MeinBezirk-Sommerkino
Rund 300 Cineasten am Pöllauer Hauptplatz

Vergangenen Samstag gab gab es ein Kino unter freiem Himmel am Hauptplatz von Pöllau. | Foto: Reinhard Posch
6Bilder
  • Vergangenen Samstag gab gab es ein Kino unter freiem Himmel am Hauptplatz von Pöllau.
  • Foto: Reinhard Posch
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Rund 300 Film-Fans quer durch alle Generationen hatten sich vergangenen Samstag am malerischen Pöllauer Hauptplatz zum MeinBezirk-Sommerkino versammelt.

PÖLLAU. Ein lauer Sommerabend, Popcorn, kühle Drinks und eine große Leinwand, das war der sommerliche Cocktail, der rund 300 Cineasten vergangenen Samstag auf den Pöllauer Hauptplatz zog.

Es war ein französischer Film, der im Schatten eines nachgebauten „Halb-Italieners“ – die Pöllauer Kirche wird ja als Steirischer Petersdom bezeichnet – für beste Unterhaltung sorgte: die charmante wie auch berührende Komödie „Was ist schon normal?“.

Petrus hatte es zum Glück gut gemeint mit dem MeinBezirk-Sommerkino am Pöllauer Hauptlatz. | Foto: Reinhard Posch
  • Petrus hatte es zum Glück gut gemeint mit dem MeinBezirk-Sommerkino am Pöllauer Hauptlatz.
  • Foto: Reinhard Posch
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Die besten Plätze des Abends, der mit Unterstützung der Grazer Wechselseitigen stattfand, hatten die beiden glücklichen Gewinner der VIP-Plätze, die im Vorfeld des Sommerkinos verlost wurden.

In zwei Liegestühlen mit kuscheligen Decken, Liegekissen sowie Knabbereien und kalten Getränken am Beistelltisch konnten sie dem Kinoerlebnis unter freiem Himmel frönen.

Auch die "Logenplätze" im Cafè Hannes waren gut gefüllt. | Foto: Reinhard Posch
  • Auch die "Logenplätze" im Cafè Hannes waren gut gefüllt.
  • Foto: Reinhard Posch
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Nächste Station: Friedberg

Wer den Film verpasst hat, bekommt beim nächsten Halt des MeinBezirk-Sommerkinos im Bezirk noch einmal die Gelegenheit für einen launigen Filmabend. Am Donnerstag, dem 31. Juli, heißt es nämlich „Film ab!“ am Hauptplatz von Friedberg.

Als lokalen Bonus vor Ort wird das Polytechnikum einen Kurzfilm aus dem eigenen Haus präsentieren, bevor um 21 Uhr wieder die Frage gestellt wird: „Was ist schon normal?“

Die Reihen füllten sich schon recht früh. | Foto: Reinhard Posch
  • Die Reihen füllten sich schon recht früh.
  • Foto: Reinhard Posch
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Das könnte dir auch noch gefallen:

Europas größte Hüpfburg kommt nach Stubenberg
13-jähriger Steirer schreibt Geschichte in Wimbledon
Halter mit Herz für "Mitarbeiterinnen" in Pension gesucht
Vergangenen Samstag gab gab es ein Kino unter freiem Himmel am Hauptplatz von Pöllau. | Foto: Reinhard Posch
Auch die "Logenplätze" im Cafè Hannes waren gut gefüllt. | Foto: Reinhard Posch
Petrus hatte es zum Glück gut gemeint mit dem MeinBezirk-Sommerkino am Pöllauer Hauptlatz. | Foto: Reinhard Posch
Foto: Reinhard Posch
Die Reihen füllten sich schon recht früh. | Foto: Reinhard Posch
Foto: Reinhard Posch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Die Lobby für Kinder sammelt auch heuer wieder gut erhaltene Schultaschen für bedürftige Familien in Kärnten. | Foto: Adobe Stock/davit85
6

Zu schwere Schultasche?
Was den Rücken für ein ganzes Leben stärkt

Rückenschmerzen bei Kindern und Erwachsenen? Zum Schulstart lenken wir den Blick auf die Lösung, denn: Die Schultasche ist nicht das Hauptproblem. Erfahre im Artikel, welche Faktoren wirklich zählen und wie du mit gezielter Physiotherapie schmerzfrei wirst, wenn es doch schon zwicken sollte. Der Schulbeginn lenkt wieder den Blick auf die Rückengesundheit von Kindern und Jugendlichen. Oft wird dabei die Schultasche als Hauptproblem angesehen. Doch wie Peter Ferlic von der Universitätsklinik für...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.