MeinBezirk-Sommerkino
Rund 300 Cineasten am Pöllauer Hauptplatz

- Vergangenen Samstag gab gab es ein Kino unter freiem Himmel am Hauptplatz von Pöllau.
- Foto: Reinhard Posch
- hochgeladen von Margot Jeitler
Rund 300 Film-Fans quer durch alle Generationen hatten sich vergangenen Samstag am malerischen Pöllauer Hauptplatz zum MeinBezirk-Sommerkino versammelt.
PÖLLAU. Ein lauer Sommerabend, Popcorn, kühle Drinks und eine große Leinwand, das war der sommerliche Cocktail, der rund 300 Cineasten vergangenen Samstag auf den Pöllauer Hauptplatz zog.
Es war ein französischer Film, der im Schatten eines nachgebauten „Halb-Italieners“ – die Pöllauer Kirche wird ja als Steirischer Petersdom bezeichnet – für beste Unterhaltung sorgte: die charmante wie auch berührende Komödie „Was ist schon normal?“.

- Petrus hatte es zum Glück gut gemeint mit dem MeinBezirk-Sommerkino am Pöllauer Hauptlatz.
- Foto: Reinhard Posch
- hochgeladen von Margot Jeitler
Die besten Plätze des Abends, der mit Unterstützung der Grazer Wechselseitigen stattfand, hatten die beiden glücklichen Gewinner der VIP-Plätze, die im Vorfeld des Sommerkinos verlost wurden.
In zwei Liegestühlen mit kuscheligen Decken, Liegekissen sowie Knabbereien und kalten Getränken am Beistelltisch konnten sie dem Kinoerlebnis unter freiem Himmel frönen.

- Auch die "Logenplätze" im Cafè Hannes waren gut gefüllt.
- Foto: Reinhard Posch
- hochgeladen von Margot Jeitler
Nächste Station: Friedberg
Wer den Film verpasst hat, bekommt beim nächsten Halt des MeinBezirk-Sommerkinos im Bezirk noch einmal die Gelegenheit für einen launigen Filmabend. Am Donnerstag, dem 31. Juli, heißt es nämlich „Film ab!“ am Hauptplatz von Friedberg.
Als lokalen Bonus vor Ort wird das Polytechnikum einen Kurzfilm aus dem eigenen Haus präsentieren, bevor um 21 Uhr wieder die Frage gestellt wird: „Was ist schon normal?“

- Die Reihen füllten sich schon recht früh.
- Foto: Reinhard Posch
- hochgeladen von Margot Jeitler
Das könnte dir auch noch gefallen:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.