pöllau

Beiträge zum Thema pöllau

Dieses Bild übernahm ich von Wikipedia CC. Den ganzen Bau hätte ich nicht auf ein Foto geschafft.
19

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Pöllau: Kirchen I.

In Pöllau steht der berühmte "steirische Petersdom". Der Name ist kein Zufall: der spätbarocke Bau wurde 1701-1709 errichtet und hat den Grundriss des Petersdoms in Rom. Auch die Kuppel erinnert daran - es ist aber alles maßstabgetreu auf ein Drittel verkleinert. Seit 1990 ist diese Kirche offiziell eine Tochterkirche der römischen Lateranbasilika. Der Architekt war J. Carlone, die Fresken stammen ausnahmsweise nicht von Johann Cyriak Hackhofer, sondern von Mathias von Görz. - Es ist genauer...

18

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Mein erster Nobelpreis!

Echophysics - ein Museum in Pöllau, im Schloss untergebracht, dementsprechend schön das Gebäude und der Innenhof. Was mich aber noch mehr beeindruckt hat: hier habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen echten Nobelpreis - Medaillon und Urkunde - gesehen! Damit wurde der steirisch-amerikanische Physiker Viktor Franz Hess 1936 ausgezeichnet. Er musste wie viele andere, vor den Nazimördern in die USA flüchten, nachdem ihm die Nazis seine Auszeichnung weggenommen hatten, wo er 1964 starb. Auf...

14

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Pöllau

Pöllau. Mittelpunkt des Naturparks Pöllauer Tal, unweit von Hartberg. Auch schon im 12. Jh. urkundlich erwähnt und eine Wasserburg errichtet. Auch hier ist die Geschichte wechselhaft und oft nicht friedlich verlaufen: Schlossbau, Kirchenbau, Klostergründung mit Zerstörungen und Neubauten bzw. Umbauten. Im heutigen Schloss ist das Gemeindeamt und die Musikschule mit Proberäumen der Musikkapelle. Es gab Türken- und Ungarneinfälle, dazwischen wütete gleich zweimal die Pest mit tausenden(!) Toten:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.