Vollspaltenboden

Beiträge zum Thema Vollspaltenboden

Beschlossene Sache: Die bis 2040 dauernde Übergangsfrist für das Verbot von Vollspaltenböden  in der Schweinehaltung ist aufgehoben. | Foto: Stefanie Poepken/unsplash
4 3 2

Doskozil mit Erfolg
Übergangsfrist für Vollspaltenböden aufgehoben

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hebt die Übergangsfrist beim Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinezucht auf. Mit 17 Jahren sei die Frist zu lang und sachlich nicht gerechtfertigt. Den entsprechenden Antrag gestellt hat die burgenländische Landesregierung, dem damit stattgegeben wurde.  BURGENLAND/ÖSTERREICH. Für bestehende Anlagen in der Schweinezucht wurde für das Verbot von Vollspaltenböden eine Übergangsfrist bis 2040 festgelegt, um den landwirtschaftlichen Betrieben die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Das Land Burgenland vertritt nach wie vor die Position, dass die Vollspaltenböden-Haltung mit der in der Verfassung verankerten Staatszielbestimmung Tierschutz unvereinbar ist. | Foto: Verein Land schafft Leben
3

Schweinehaltung
Burgenlands Antrag zu Vollspaltenböden vom VfGH abgewiesen

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) eine Beschwerde der burgenländischen Landesregierung gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung zurückgewiesen. Das Land prüft nun einen neuen Anlauf. BURGENLAND. Der VfGH hat einen Antrag der Burgenländischen Landesregierung vom März dieses Jahres zurückgewiesen, mit dem sie sich gegen die Regelung wandte, dass Schweine in Ställen mit durchgehend perforierten Böden (Vollspaltenböden) ohne Einstreu und in (zu) kleinen Buchten gehalten werden dürfen. Der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.