Vorarlberg

Beiträge zum Thema Vorarlberg

Glasfaser (Symbolbild) | Foto: pixabay

Infrastruktur
öGIG aus St. Pölten rittert um Glasfasernetz-Ausbau in Vorarlberg

In Vorarlberg ist ein Bietermatch rund um den Ausbau des Glasfasernetzes in allen 24 Gemeinden der Regio Bregenzerwald entstanden. In diesen wirtschaftlichen Wettkampf involviert sind der niederösterreichische Infrastruktur-Errichter und -Betreiber Österreichische Glasfaser Infrastruktur Gesellschaft (öGIG) mit Sitz in St. Pölten sowie die Vorarlberger illwerke vkw Gruppe. Wie dieses Duell letztlich ausgeht, hängt insbesondere von der Zuteilung der Förderungen aus der Breitband-Milliarde der...

Bundestrainerin Marianne Kellner (links außen) und Karate Austria - Sportdirektor Martin Kremser (rechts außen) sowie Karate NÖ - Landestrainer Michael Kompek (2. v.r.) mit dem Kata-Jugend-Nationalteam: Sportlerinnen aus Wien, NÖ, OÖ, Salzburg und dem Burgenland. | Foto: Kellner/Karate Nö

St. Pölten, Sport
Kata- Nationalteam wieder in St. Pölten

Anfang Jänner fanden im Olympiazentrum Niederösterreich die ersten Trainingseinheiten für die Kata-Nationalteam-Sportler von Karate Austria statt. Bundestrainerin Marianne Kellner lud die besten rot-weiß-roten Athleten aller internationalen Kategorien für drei Tage nach St. Pölten ein, um quasi die Saison 2020 „einzuläuten“. ST. PÖLTEN. Knapp dreißig Athletinnen der Allgemeinen Klasse sowie der Age Groups U21, U18, U16 und U14 aus Wien, Nieder- und Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Vorarlberg...

Blindenführhund Sly
Aktuelles

Heute möchte ich Ihnen / Euch meine Seite HempMate with care vorstellen. Viel Spass beim Stöbern https://hempmate.com/blindenfuehrhundsly Ihr / Euer Blindenführhund Sly

Bickel holt in Belgien wieder Klassensieg

Sandro Bickel holte beim Lamborghini Supertrofeo Rennwochende in Spa erneut den Sieg in seiner Kategorie Nach dem Triumph in Silverstone konnte Vorarlbergs größtes Motorsport-Talent beim Klassiker in Spa-Francorchamps wieder voll punkten. Der Bludescher gewann den ersten von zwei Läufen gemeinsam mit seinem Teamkollegen Gerhard Tweraser. “Es war ein schwieriges Rennen, denn wir hatten viel Untersteuern. Daher war der Sieg umso schöner“, strahlte Bickel. Beim zweiten Rennen des Wochenendes in...

Feuerwehrübung mit Blindenführhunde
6

Auch Blindenführhunde machen Urlaub

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein in Kooperation mit dem Vorarlberger Blindenverband organsierte eine Plauschwoche im schönen Vorarlberg. Frau Herta Gächter und Frau Christina Allenbach vom UBV, sowie die zwei Zivildiener Stefan und sein Freund vom Vorarlberger Blindenverband taten alles, damit wir uns wohl fühlten. Für unser leibliches Wohl sorgten Herr Berger mit seinem gesammten Team. Auch im nächsten Jahr,vorraussichtlich Anfang Oktober 2013 ist wieder eine Plauschwoche für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.