Vorratskammer

Beiträge zum Thema Vorratskammer

Kräuterfreunde
3

Kräutertreff in St. Andrä "Vorratskammer"

Herzliche Einladung zum Workshop Selbstgemachte Suppenwürze und Gemüse fermentieren Gemeinsam besprechen und verarbeiten wir haltbare Suppenwürze für den Winter! Fermentieren! Schon mal Sauerkraut selbstgemacht, bei diesem Workshop erfahren Sie wie einfach es geht Gemüse und Kräuter ohne viel Aufwand haltbar zumachen. Gemüse und Kräuter werden bereitgestellt, kleines Glas bitte mitbringen. Wann:    Samstag, 25. August 2018 . Beginn: 14.00 Uhr                 bitte um Anmeldung Wo:         bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Für die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit müssen Sie nicht stundenlang in der Küche stehen. | Foto: lenets_tan - Fotolia.com
5

Schnell und gesund kochen - so klappt es!

Erfahren Sie, wie Sie trotz Alltagsstress in Windeseile gesunde Gerichte zaubern können. Abends nach getaner Abend bleibt oft wenig Zeit und Muße für ein ausgedehntes Kochvergnügen. Was sich angesichts der schnell verdrückten Tiefkühlpizza hartnäckig hält, ist das schlechte Gewissen. Dem muss nicht sein! Ein voller Terminkalender und eine gesunde Küche müssen kein Widerspruch sein. Kleine Küchenhelferlein Je kleiner die Zutaten für ein Gericht geschnitten werden, desto schneller sind sie gar....

  • Sylvia Neubauer
2

Kräutertreff "Kräuterwerkeln für die Vorratskammer" St. Andrä Pfarrhof 19. Sept. 2015

Kräutertreff St. Andrä Thema: „Kräuterwerkeln für die Vorratskammer“ Jetzt im Herbst ist es wieder an der Zeit mit dem Kräuterwerkeln für die kalte Jahreszeit zu beginnen. Wir machen gemeinsam die beliebte Suppenwürze (auch zum Mitnehmen, dafür ein kleines Glas ca. 200ml mitbringen) ein Kräutersalz wird handgemörsert für gute Bekömmlichkeit, über alte Rezepte, wie den Räuberessig, Elixier der Wissenden erfahren sie viel zu ihrer Gesundheit. Natürlich soll der Informationsaustausch nicht zu kurz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.