Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Bgm. Bernd Hermann, Obmann Sepp Sailer, Jürgen Muster, Gottfried Edler, StFV-Vize Wolfgang Maier und ASVÖ-Vize Hans Hörzer (v.l.) | Foto: Franz Krainer

Landesliga
Frauentals Jahreshauptversammlung in Kürze

54 stimmberechtigte Mitglieder wählten bei der Jahreshauptversammlung des SV Frauental im Sorgerhof folgenden neuen Vorstand: Obmann: Sepp Sailer stv. Obmänner: Gerhard Puntigam, Wolfgang Fellner, Andreas Fladerer Kassier: Siegfried Puntigam stv. Kassiere: Günther Krainer, Sepp Hermann Schriftführer: Andrea Lenz (erste Frau im SVF-Vorstand in der Geschichte des Vereins) stv. Schriftführer: Wolfgang Stoißer sportliche Leitung: Ernst Klug, Fritz Kreuhsler Jugendleitung: Jürgen Muster, Mario...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der neue Vorstand des SV Eibiswald mit Obmann Gerhard Schimpl (links) und Präsident Hannes Fuchshofer (3. von links). | Foto: Franz Krainer
1

Beim SV Eibiswald herrscht Aufbruchstimmung

Neuer Vorstand, neue Spielgemeinschaft: Der SV Eibiswald spielt ab der kommenden Saison mit dem SV Pitschgau wieder in der Gebietsliga. Monatelang wurde an einer Lösung für Eibiswalds Fußball gebastelt. Ohne große Öffentlichkeit verhandelten SVE-Präsident Hannes Fuchshofer, Lisa Grubelnik, Walter Gosch und Gerhard Schimpl mit dem SV Pitschgau einen – wie es scheint – gangbaren Weg für eine gemeinsame sportliche Zukunft. In der nächsten Saison wird eine Spielgemeinschaft Eibiswald-Pitschgau in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Obmann Walter Glockengießer (links) und Kassier Oskar Kainacher haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ihr USV St. Peter i.S. einen neuen Vorstand findet. | Foto: Franz Krainer
1

Dunkle Wolken über St. Peter i.S.: USV vor dem Aus

Der USV St. Peter braucht dringend einen neuen Obmann, sonst könnte der Traditionsklub schon bald nicht mehr in der Unterliga spielen. Walter Glockengießer wird im September 70 Jahre alt. Seit seinem 23. Lebensjahr ist er Obmann beim USV St. Peter i.S. und seit zehn Jahren versucht er immer wieder, diese Aufgabe in jüngere Hände zu legen. Der pensionierte Volksschuldirektor schaut keineswegs wehmütig auf seine persönlichen Erfolge mit St. Peter zurück: „Wir haben es geschafft, als kleines Dorf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.