Beim SV Eibiswald herrscht Aufbruchstimmung

Der neue Vorstand des SV Eibiswald mit Obmann Gerhard Schimpl (links) und Präsident Hannes Fuchshofer (3. von links). | Foto: Franz Krainer
  • Der neue Vorstand des SV Eibiswald mit Obmann Gerhard Schimpl (links) und Präsident Hannes Fuchshofer (3. von links).
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Simon Michl

Monatelang wurde an einer Lösung für Eibiswalds Fußball gebastelt. Ohne große Öffentlichkeit verhandelten SVE-Präsident Hannes Fuchshofer, Lisa Grubelnik, Walter Gosch und Gerhard Schimpl mit dem SV Pitschgau einen – wie es scheint – gangbaren Weg für eine gemeinsame sportliche Zukunft. In der nächsten Saison wird eine Spielgemeinschaft Eibiswald-Pitschgau in der Gebietsliga West antreten. Sowohl Pitschgau-Obmann Andreas Lampl als auch Fuchshofer sehen hier einen ersten Schritt zu einer weiteren, konstruktiven Zusammenarbeit.

Neuer Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung in Eibiswald wurden auch vereinsintern die Weichen gestellt. Neuer Obmann beim SV Eibiswald ist seit letzten Sonntag Gerhard Schimpl, ihm zur Seite stehen Walter Gosch als Obmann-Stellvertreter, Lisa Grubelnik (Finanzreferentin), Julia Kainz (Schriftführerin), Verena Kieler (Finanzreferentin-Stv.), Christian Pansi (Jugendleiter) sowie Christian Leitinger und Andreas Heusserer (KM-Betreuer). Bei den neuen Funktionären handelt es sich um jahrelang intensiv ins Vereinsgeschehen integrierte Persönlichkeiten, die nicht als Neulinge in diese Positionen kommen. Präsident bleibt Fuchshofer und mit Helfried Kleindienst konnte ein sehr erfahrener Fußballfachmann, vorerst als sportlicher Berater, zurückgewonnen werden.

Unterstützung der Gemeinde

„Es ist noch nicht der große sportliche Quantensprung", meint Fuchshofer. "Doch die Basis für eine positive Zukunft im Eibiswalder Fußball sollte gelegt sein.“ Das sieht auch Gemeinderat Werner Zuschnegg als Gemeindevertreter so: „Der SV Eibiswald ist für die sportliche Jugend in der Region von großer Bedeutung, das sollte vor allen anderen Interessen stehen und ist der eindeutige Wunsch der Marktgemeinde.“

Unterliga ist das Ziel

Der langjährige Präsident und Obmann Alfred Jauk legte mit der Jahreshauptversammlung seine Funktionen zurück. Die Leistungsbilanz seiner fast acht Jahre währenden Funktionen in der Vereinsführung beim SV Eibiswald ist mehr als bemerkenswert: Nahezu 250.000 Euro wurden in den letzten Jahren in die Infrastruktur des Sportplatzes gesteckt, er hat den Verein mit Schulden übernommen und übergibt die Finanzen mit einem sehr hohen Haben-Bestand. Diese finanziellen Mittel (praktisch ein ganzes Jahresbudget) will man nutzen, um mittelfristig den SV Eibiswald zu einem gut situierten Unterliga-Verein zu machen, dessen Augenmerk wie bisher auch auf der Jugendarbeit und dem Frauenfußball als wichtige sportliche Säulen liegen soll. Auch Pitschgau-Obmann Lampl, der viel zur Einigung und zum positiven Neustart beigetragen hat, sieht in der Konstruktion einen gangbaren Weg, den Eibiswalder Fußball in eine positive und erfolgreiche Zukunft zu führen.

von Franz Krainer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.