Pitschgau

Beiträge zum Thema Pitschgau

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Vollbrand des Wirtschaftsgebäudes verhindert werden. | Foto: FF Hörmsdorf
15

Brand in Eibiswald
Acht Feuerwehren bei Großeinsatz in Pitschgau

Ein Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren ereignete sich am Mittwochabend in Eibiswald, Ortsteil Pitschgau. 96 Einsatzkräfte konnten beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes Schlimmeres verhindern. Verletzt wurde niemand.  EIBISWALD. Aufgrund eines schadhaften Kamins kam es am Mittwochabend in der Zwischendecke eines Wirtschaftsgebäudes in Eibiswald-Pitschgau zu einem Schwelbrand. Kurz vor 17 Uhr  wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pitschgau-Haselbach und Hörmsdorf zunächst zu einem beginnenden...

Am Nachmittag des 8. März 2022 entdeckte ein 71-Jähriger einen Brand in einem Einfamilienhaus in Eibiswald. Elf Feuerwehren standen bei der Brandbekämpfung im Einsatz.  | Foto: FF Wies/Brauchard
4

85 Einsatzkräfte vor Ort
Wohnhaus in Pitschgau wurde Raub der Flammen

85 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen von elf Feuerwehren rückten am Nachmittag des 8. März 2022 zu einem Wohnhausbrand in Pitschgau in der Marktgemeinde Eibiswald aus. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist vorerst unbewohnbar. EIBISWALD. Um 15.01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Ulrich im Greith, Pölfing-Brunn und Wies, zunächst nach Pitschgauegg, im Löschbereich der FF St. Ulrich in der Gemeinde St. Martin alarmiert. "Schnell stellte sich aber heraus, dass sich der Brand in Pitschgau,...

Das Laternenfest ist einer der Höhepunkte im Kindergartenjahr. Heuer wird es auch im Bezirk Deutschlandsberg erneut nur eingeschränkt stattfinden können. | Foto: WIKI, Symbolfoto
Aktion 9

Martinsfest in Zeiten von Corona
(K)ein Lichtermeer zu Martins Ehr im Bezirk

"Ich gehe mit meiner Laterne, und meine  Laterne mit mir, Rabimmel, Rabammel, Rabumm", dieses Lied darf bei keinem Martinsfest fehlten, eine der schönsten Traditionen im Verlauf des Kindergartenjahres, wenn die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen abends durch die Gemeinden ziehen. Doch wird diese Tradition auch heuer in vollem Umfang  umgesetzt werden können? Die Woche hat sich uns bei Kindergärten im Bezirk Deutschlandsberg umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Letztes Jahr konnten die...

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

Nächster Meistertitel
Vordersdorfer Tennissenioren holten erneut Spitzenplätze

WIES. Bereits im Vorjahr hatte man den Meistertitel der 35+-Herren in eindrucksvoller Manier nach Vordersdorf geholt, in dieser Saison gelang es den TCVlern, dieses Ergebnis noch zu toppen: Sie holten den Meistertitel in der 3. Klasse K vor St. Martin, Pitschgau und Unterbergla. Dabei waren die Vorzeichen alles andere als gut: Verletzungsbedingt musste Mannschaftsführer Florian Eck die gesamte Saison über pausieren, auch Patrick Peitler stand bei drei der sechs Spiele nicht auf dem Platz. Trotz...

Neuer Trainer in Eibiswald fixiert

EIBISWALD. In der WOCHE war der Name schon zu lesen, nun ist es fix: Damijan Perus übernimmt das Traineramt beim erst kürzlich fusionierten SC Eibiswald. Der 38-Jährige verfügt als Spieler über Erstligaerfahrung in Dravograd (Slowenien) und Regionalligaspiele beim WAC. Als Trainer war der Sportwissenschaftler und Lehrer beim slowenischen Damennationalteam aktiv, zuletzt von 2012 bis vor wenigen Wochen bei Schwanberg in der Unterliga. Der Slowene ist auch im NZ Sulmtal als Trainer...

SC Eibiswald setzt neue und realistische Ziele

Der SC Eibiswald stellt sich für die kommende Gebietsliga-Saison neu auf und sucht einen Trainer. Mittelfristiges Ziel ist der Aufstieg in die Unterliga. EIBISWALD. Die alte Meisterschaft ist in die Zielgerade eingebogen und in Eibiswald wird bereits eifrig an der Zukunft des neuen Vereins gebastelt. Fix ist, dass Christian Krottmaier und sein "Co" Walter Gosch ihre Trainerämter in andere Hände übergeben. Über personelle Entscheidungen hüllt man sich da noch in Schweigen, obwohl bereits Namen...

Gebietsliga West
Nach 19 Runden an der Spitze stürzt der Tabellenführer

Ligist war ziemlich knapp dran: In Wettmannstätten hätte es schon reichen können, Dobl vom Thron zu stoßen, das 2:2 war aber zu wenig, obwohl Grenzland die Dobler besiegte. Diesmal machte der Tabellenzweite seine Hausaufgaben besser: überragender 7:0-Sieg in Preding nach vor allem in der ersten Hälfte beeindruckendem Spiel (Tore: Djordje Vujicic 4., 17., 84., Zeid Sediki 9., 55., Manuel Reinbacher 15., Boban Vasov 21.). Gleichzeitig ein Ausgleichstor gegen Dobl (die durch Mateo Kasalo nach 12...

"Zusammengeführt, was zusammengehört!"
Eibiswald und Pitschgau schaffen Fußball-Fusion

Seit Monaten wurde an der Reorganisation im Eibiswalder Fußball gearbeitet. In vielen guten Gesprächen wurde ein Deal ausgehandelt, der nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Pitschgaus Altbürgermeister Karl Schober war nicht nur federführend an der Fusionierung von Pitschgau und Eibiswald beteiligt, er präsentierte zusammen mit Eibiswald-Präsident Hannes Fuchshofer ein Konzept, das deutlich positive Zukunftsperspektiven für den Eibiswalder Fußball offeriert. Zwei Klubs aufgelöst, einer...

Gebietsliga West
Eibiswald-Pitschgau serviert Stainz ab

Gebietsliga-Tabellenführer Dobl hatte mit Allerheiligen II kein Mitleid, siegte nach drückender Überlegenheit mit 7:0. Und auch der Tabellenzweite Ligist behält die Lauerstellung: Diesmal kam Grenzland und die Bachholzer mussten mit einer 1:5-Packung die Heimreise antreten. Dabei waren die Gäste sogar in Führung gegangen (Anes Cinac 17.), ehe die Hausherren aufdrehten. Klares TraditionsderbyIm Traditionsderby zwischen Eibiswald-Pitschgau und Stainz gab es in Pitschgau einen glatten 4:1-Erfolg...

Gebietsliga West
Zwei Derbys und nur ein Sieger

In Wettmannstätten ging's heiß her: Die Hausherren empfingen mit St. Stefan eine jener Mannschaften, die vor der Saison als Aufstiegsaspirant gehandelt wurden. Die Gäste hatten allerdings zu viele Punkte leichtfertig verschenkt, auch in diesem Jahr wird es für die Unterliga wohl nicht reichen. Zu stark präsentieren sich Tabellenführer Dobl (4:1 bei Ehrenhausen) und Ligist (3:1-Pflichtsieg in Allerheiligen). St. Stefan ist mit elf Punkten Rückstand Dritter, allerdings der Anführer von fünf...

Gebietsliga West
Turbulentes Eibiswalder Derby vor 500 Zuschauern

Das war Werbung für den unterklassigen Fußball: Eibiswald-Pitschgau traf im Gemeindederby auf die Mannschaft von Grenzland. Knapp 500 Zuschauer wollten diese Partie sehen und sie bekamen einiges geboten. Die Gäste aus Bachholz waren zu Beginn die bessere Mannschaft, dominierten das Mittelfeld, Chancen blieben aber Mangelware. Die Hausherren machten sich das Leben selbst schwerer als nötig, viel zu viele Abspielfehler zwangen den Fusionsklub zu viel unnötiger Laufarbeit. Praktisch mit der ersten...

Gebietsliga West
Sechs Tore im Derby in Grenzland

Die Grenzländer sind gut ins Frühjahr gestartet: vier Punkte aus zwei Spielen, während das Stainzer Überraschungsteam des Herbsts nach Turbulenzen im Winter noch ohne Punkt dastand. Im Derby in Bachholz hatten beide Mannschaften das Visier offen, Stainz in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, doch Grenzland war immer präsent und gefährlich. Das 1:0 per Foulelfmeter bereits in der 4. Minute (Uros Neumeister) gab den Hausherren Sicherheit, immer wieder setzten sie Nadelstiche und waren gefährlich....

Gebietsliga
Favoriten makellos, Stainz und St. Stefan punktelos

Tabellenführer Dobl tat sich in St. Martin zwar unerwartet schwer, doch nach dem 2:1-Sieg (Marko Pavic 17., 85. bzw. Benjamin Fleischhacker 54./Elfm.) bleibt für den Tabellenführer der Sechs-Punkte-Vorsprung erhalten. Als erster Verfolger kristallisiert sich wie erwartet Ligist heraus, der 3:2-Sieg der Voitsberger bei St. Stefan ob Stainz könnte noch große Bedeutung haben (Boban Vasov 27., Djordje Vujicic 39., Moritz Holzerbauer 87. bzw. Dominik Suppan 17., Aljaz Hribersek 32.). Ligist hat im...

Gebietsliga
Eibiswald-Pitschgau verliert in Dobl

Herbstmeister Dobl hat die Pflichtübung zum Frühjahrsauftakt erfolgreich absolviert: Der 3:1-Erfolg gegen Eibiswald-Pitschgau war aber ziemlich schmeichelhaft, hatten die Gäste doch zumindest fünf Hochkaräter, die teilweise stümperhaft „entsorgt“ wurden. Das zwischenzeitliche 1:1 durch Dejan Besic (69.) reichte nicht, weil die Dobl-Connection Mladen Hasija (41., 71.) und Marko Pavic (80.) ihr Visier besser eingestellt hatte als die Eibiswalder. Auch der Tabellenzweite Ligist tat sich gegen St....

Unterliga und Gebietsliga
Viele Fragezeichen vor dem Frühjahrsstart

Am Wochenende startet das Fußball-Unterhaus ins Frühjahr: der große WOCHE-Check zum Rückrundenstart. Kaffeesudlesen ist eine anerkannte Wissenschaft gegenüber der Beurteilung der Ergebnisse von Vorbereitungsspielen. Kein Mensch weiß, auf welchem Belastungspegel die Mannschaften vor solchen Spielen stehen, oft werden taktische Varianten geprobt, die während der Meisterschaft nicht möglich sind und auch die Mannschaftsaufstellungen unterscheiden sich gravierend von den Stammformationen. Trotzdem...

Transferzeit
Einige Überraschungen in der Gebietsliga West

Überschaubar waren die Wintertransfers bei den meisten Teams der Gebietsliga West, reagieren musste allerdings Stainz nach den Abgängen von vier Spielern und Erfolgstrainer Michael Herrmann. Mit zwei Heimkehrern und Tormann Elvis Skrbic aus der Unterliga hat man scheinbar adäquaten Ersatz gefunden, Robert Pfingstl heißt der neue Mann an der Seitenlinie. St. Stefan spielt eine starke Vorbereitung, Abgang gab es im Winter nur einen. Dobl als Herbstmeister überzeugte zwar in der Vorbereitung...

Hans-Jörg Gasser unterzeichnete bei der Jahresabschlussfeier den Sponsorenvertrag mit dem SV Eibiswald. | Foto: Franz Krainer
1 1

Mit neuem Großsponsor
Eibiswald steht vor der Fusion mit Pitschgau

So voll war der Grenzlandsaal Eibiswald bei einer Jahresabschlussfeier wohl schon 20 Jahre nicht mehr, obwohl die SpVgg Eibiswald-Pitschgau im Herbst eher mit durchwachsenen Leistungen aufwartete. Ein wenig mehr als den siebenten Tabellenplatz in der Gebietsliga hatte man sich erwartet, doch die laufende Saison wird bei den beiden Kooperationspartnern sowieso als Übergangsjahr gesehen. „Sowohl sportlich als auch wirtschaftlich basteln wir an einem Zukunftskonzept, dass der Tradition des...

1. Preisschnapsen der SpVgg
Eibiswald-Pitschgau sucht den weststeirischen Schnapserkönig

Landauf, landab ist es die Zeit für Schnapserturniere. Die Meister von Ass und Vierziger, die Denker und die Merker der vier Farben, die Taktiker mit großer und kleiner Gabel, die „Zudreher“ und die Riskierer haben Hochsaison. Die Spielvereinigung Eibiswald-Pitschgau will am Samstag, dem 8. Dezember ab 13 Uhr im Grenzlandsaal die Besten der Besten des Schnapsergenres zu einem heißen Tanz mit den Karten bitten. Taktik und StrategieEs geht dabei nicht nur um namhafte Geldpreise, sondern vor allem...

Gebietsliga West
Zwei Aufsteiger hatten einen starken Herbst

Grenzland empfing in der letzten Herbstrunde Wettmannstätten und siegte nach einer dominanten ersten Halbzeit knapp mit 1:0. Erst in der zweiten Hälfte konnten die Gäste die Partie offener gestalten, Gerhard Gasser verstolperte den Ausgleich, während Georg Hribar für Grenzland die Großchance zum 2:0 ausließ (71.). So blieb Uros Neumeisters Treffer nach 26 Minuten der entscheidende. Grenzland beendete die erste Gebietsligasaison nach dem Aufstieg damit noch auf Rang elf, ein Pünktchen vor St....

Gebietsliga West
St. Martin holt nächsten Sieg in der letzten Minute

Auch die Gebietsliga biegt in die Zielgerade ein. Der Herbstmeistertitel steht für Dobl bereits fest, weil die Stainzer nachhaltig schwächeln: Zum dritten Mal hintereinander ging der Aufsteiger als Verlierer vom Feld. Nach den Niederlagen gegen St. Stefan und Heimschuh gab es für den Tabellenzweiten auch gegen Ligist nichts zu holen, 0:2 (Tore: Goran Milicevic 69., Jasmin Dedic 89.) hieß es am Ende. St. Martin dreht Spiel gegen St. StefanDie Stainzer bleiben trotzdem am zweiten Tabellenplatz,...

Gebietsliga West
Alle spielten für Tabellenführer Dobl

Das 1:5 von Stainz in Heimschuh (Tore: Maximilian Körbler 17., Jernej Lampret 31., Zoran Pavlovic 38., Semin Omerovic 45., 63., bzw. Edis Ljubijankic 50.). ist die Überraschung der Runde. Gebietsliga-Topscorer Semin Omerovic und Co. zerlegten den Tabellenzweiten bereits in der ersten Halbzeit, da stand es schon 4:0. Stainz agierte nachlässig in der Abwehr, war auch spielerisch eine Enttäuschung und so muss die Niederlage auch in dieser Höhe als verdient bezeichnet werden. Erst in Halbzeit zwei...

Gebietsliga West
Schilcherderby in Stainz geht an St. Stefan

Nach 94 Minuten jubelten in Stainz vor beinahe 500 begeisterten Zuschauern die Gäste aus St. Stefan: In einem Klassederby gingen zwar die Hausherren nach einem schweren Abwehrfehler durch Manuel Konrad zwar in Führung (46.), doch die in der ersten Halbzeit besseren Stainzer konnten danach nicht mehr zusetzen, wohl aber die Gäste. Während die Stainzer ihre spielerische Linie verloren, übernahm St. Stefan nach der Pause klar das Kommando. Der überragende Aljaz Hribersek zerstörte mit seinem...

Gebietsliga West
St. Stefan überrollt Preding in nur zehn Minuten

Sechs Treffer gegen Grenzland ist die beeindruckende Wochenendbilanz für Tabellenführer Dobl. Im Heimspiel ließen sie dem Aufsteiger keine Chance, Marco Pavic (10., 49.), Mladen Hasija (43.), Sascha Lovse (55.), Sascha Pressnitz (70./ET), Mario Damse (80.) bzw. Senad Jahic (90.) machten in diesem einseitigen Spiel die Tore. Eindrucksvoll beim Tabellenführer: neun verschiedene Torschützen der 32 Treffer im Laufe der Herbstsaison machen den Leader in der Offensive so unberechenbar. Aufsteiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.