Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lange Nacht der Museen: SCA-Trainer Andreas Tatschl und Valentina Fankhauser mit Ski- und Trainerlegende Helmut Schranz und OK-Chef der FIS Alpinen Junioren Skiweltmeisterschaft 2023 Peter Mall (v.l.). | Foto: Lukas Steinmüller
4

Lange Nach der Museen
"Jugendskilauf am Arlberg" im Museum St. Anton eröffnet

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen wurde im Ski- und Heimatmuseum St. Anton der Abend dem "Jugendskilauf" gewidmet. Neben dem Vortrag "Frauen im Tourismus" wurde auch die neue Sonderausstellung "Jugendskilauf am Arlberg" eröffnet. ST. ANTON AM ARLBERG. In ganz Österreich fand am Samstag, 01. Oktober, wieder die Lange Nacht der Museen statt. Auch im Ski- und Heimatmuseum in St. Anton am Arlberg wurden die Türen nach zwei Jahren Pause wieder geöffnet. Der Arlbergort veranstaltet vom 16. bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung "Höhenlager" im Alpinarium Galtür: Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber, Historiker Andreas Brugger und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
43

Anfänge des Alpinismus
"Höhenlager in der Silvretta" im Alpinarium Galtür eröffnet

Die Ausstellung "Höhenlager" im Alpinarium Galtür beleuchtet die Frühzeit der Alpenvereinsschutzhütten in der Silvretta. Eröffnet wurde diese mit einem Vortrag des Historikers Andreas Brugger. GALTÜR (otko). Im Alpinarum Galtür wurde die sehenswerte Ausstellung "Höhenlager. Die Frühzeit der Alpenvereinsschutzhütten in der Silvretta" am 22. August eröffnet. Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Interessierte aus nah und fern begrüßen, darunter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Täler in Flammen" im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber und der Vortragende Michael Kasper (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Ausstellung
"Täler in Flammen" anno 1622 im Alpinarium Galtür eröffnet

Die Wanderausstellung "Täler in Flammen" beleuchtet die Kriegsereignisse im Jahr 1622, von denen auch Galtür betroffen war. Eröffnet wurde die Ausstellung mit dem Vortrag "Krieg in der Silvretta" des Montafoner Historikers Michael Kasper. GALTÜR (otko). Die sehenswerte Wanderausstellung "Täler in Flammen" wurde am 24. Juni im Alpinairum Galtür eröffnet. Geschäftsführer Hermann Huber und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Interessierte aus nah und fern zum Vortrag "Krieg in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierten 20 Jahre Verein Alpinarium Galtür: Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle, Obmann Mathias Wolfart und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
9

Erfolgsprojekt
Verein Alpinarium Galtür feiert 20-Jahr-Jubiläum

GALTÜR (otko). Im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen wurde das Jubiläum des Vereins Alpinarium Galtür gefeiert. Lawinenkatastrophe als Beginn Das Alpinarium Galtür hat sich sich mittlerweile etabliert und ist aus der Museumslandschaft in Tirol nicht mehr wegzudenken. Im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen am 5. Oktober wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. Begonnen hat alles nach der Lawinenkatastrophe vom 23. Februar 1999. "Im Zuge des Baus von Schutzmaßnahmen hatte Architekt Fritz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schüler aus der 5. HAK Landeck trafen beim Wirtschaftskongress „GEWINN Info Day" in Wien auch Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: HAK/HAS Landeck
2

Für Schüler/innen ab 16 Jahren
HAK Landeck beim größten Wirtschaftskongress Österreichs

Seit einigen Jahren wird jährlich der größte österreichische Wirtschaftskongress für Jugendliche in Wien organisiert. Bereits zum zweiten Mal nahmen die Schüler/innen der 5. HAK-Klassen an dieser sehr informativen und interessanten Veranstaltung teil. Rund 5000 Schüler/innen aus ganz Österreich hörten dabei den Vortragenden aus Wirtschaft, Politik, Sport und der Medienlandschaft zu. LANDECK/WIEN. Am 14. November 2018 fand der alljährliche Wirtschaftskongress „GEWINN Info Day“ mit tausenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ausstellung "Verlassene Höfe" in Fließ

FLIEß. Alle sind herzlich zur Ausstellungseröffnung "Verlassene Höfe – Teil 1 – Prais" am Freitag, 13. Oktober um 20:00 Uhr eingeladen. Gezeigt werden Bilder und Fotos der verlassenen Praishöfe bei Pfunds. Ort: Weißes Kreuz, Fließ. Begrüßung: Dr. Walter Stefan. Musik: Familie Hann. Worte: Pfarrer Werner Seifert. Die Ausstellung ist bis 29. Oktober 2017 jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr geöffnet, oder nach telefonischer Vereinbarung: Josef Walch (0650/8305301), Dr. Walter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Lesung, Vortrag und Ausstellung in der Stadtbücherei

LANDECK. Die Stadtbücherei Landeck lädt am Mittwoch, 30. September um 19:30 Uhr herzlich ein: Vortrag: „Ein Leben ohne Mord und Totschlag. Tierbefreiung jetzt“, Chris Moser (Künstler, Buchautor, Aktivist) Gedichte-Lesung: „Zeitgenössische tierliche Lyrik“ Schwerpunkte Friederike Mayröcker und Sepp Mall, vorgetragen von Eleonore De Felip, UIBK Ausstellung: Ankäufe und Leihgaben der Stadtgemeinde Landeck u.a. von Alwin Chemelli, Chris Moser, Martin Stecher und dem Künstlerduo Work. Wann:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Lesung, Vortrag und Ausstellung in der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. Die Stadtbücherei Landeck lädt am Mittwoch, 11. März 2015 um 19:30 Uhr zur Lesung "Flucht ist kein Verbrechen" mit Susanne Scholl (Autorin) und einem Praxisbericht von Gertraud Gscheidlinger (Caritas Integrationsberatung) zum Thema "Habe den Weg geschafft! Was nun? ein. Weiter findet die Ausstellung „FRAU – Fantastisch – Resolut – Aktiv – Unkonventionell“ (kuratiert von Dasha Andre) statt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vortrag: "Aufbrechen in die Eine Welt"

Impulsreferate aus erster Hand anlässlich der interaktiven Wanderausstellung „Der Himmel so weit“ des Welthauses ZAMS. Wie wirken und wirkten Tiroler MissionarInnen in der Welt? Wie gestalten Menschen aus anderen Ländern Kirche in Tirol mit? Wie verändert ein Freiwilligeneinsatz die eigene Perspektive? Wie tragen Hilfswerke zur weltkirchlichen Verbundenheit bei? Fünf TirolerInnen berichten am Donnerstag, 26.02. um 19:30 Uhr im Festsaal der Katharina Lins Schulen, Barmherzige Schwestern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

"Bauen für die Öffentlichkeit" ein Vortrag von Architekt Rainer Köberl

FLIEß. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe HAEUSER hält der Innsbrucker Architekt Rainer Köberl am Freitag, den 23. Mai um 20:00 Uhr im Weißen Kreuz in Fließ ein Referat zum Thema: "Bauen für die Öffentlichkeit". Die Ausstellung HAEUSERist sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wann: 23.05.2014 20:00:00 Wo: Kulturgasthaus Weißes Kreuz, Dorf 118, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Annemarie Regensburger bei der Lesung

Lesung zur aktuellen Ausstellung im Schloss

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Ich lasse mich nicht länger zum Narren halten", fand im Schloss Landeck ein Vortrag statt. Annemarie Regensburger laß aus ihrem neuen Manuskript den Auszug " Der Tate aß aus diesem Napf". Die Ausstellung ist derzeit im Schloss Landeck , in der es um die Geschichte der Psychatrie in Tirol und Südtirol geht. Dabei wird das Leben in der Psychatrie von 30 Menschen zwischen 1830-1970 rekonstruiert, die in Behandlung waren. Es gibt mehrere Stationen mit dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.