Vulkan

Beiträge zum Thema Vulkan

Der Ausbruch des Ätnas legte den Flughafen Catania in Sizilien lahm. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Fredy Thürig
3

Ausbruch des Ätnas
Kärntner sitzen in Sizilien fest - Sperre aufgehoben

Gestern musste der Flughafen von Catania geschlossen werden. Grund dafür war der Ausbruch des Ätnas, der gefährlichste Vulkan in Italien. Laut dem Flughafen, wurde der Betrieb heute Vormittag wieder aufgenommen. Es ist jedoch mit Einschränkungen zu rechnen.  KÄRNTEN/SIZILIEN. Gestern ist der Vulkan Ätna wieder ausgebrochen. Aufgrund der von Asche verschmutzen Start- und Landebahn, musste der Flughafen gesperrt werden. Von dieser Sperre waren auch einige Kärntner betroffen. Wie die Heimreise...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
6

Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"
Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"

So. 26.01.2020 um 16:30 Uhr Schloss Porica - Ahnensaal in Spittal/Drau Sagenhaftes Island – neue Multimediashow von Wolfgang Kunstmann Nicht weit vom nördlichen Polarkreis entfernt liegt die letzte große Wildnis Europas, eine Insel aus Feuer und Eis und von ungezähmter Schönheit – Island. Die größte Vulkaninsel der Welt besitzt eine gewaltige Natur: Gletscher und Geysire, Vulkane und Wüsten, Wasserfälle und Polarlichter. Der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann führt sie in seiner neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Kunstmann
Foto: Chris Buchleitner

Island - Insel aus Feuer und Eis

Der Geograph Chris Buchleitner berichtet am Mittwoch, dem 18. Februar, um 19.30 Uhr im Karl-Baurecht-Saal der Wirtschaftskammer über seine drei Abenteuertouren im sagenumwobenen Island. Der Weltenbummler nimmt die Besucher seiner Multimediashow "Island - Insel aus Feuer und Eis" mit auf eine Bilderreise durch das faszinierende Land knapp südlich des Polarkreises. Denn die größte Vulkaninsel der Welt besitzt eine gewaltige Natur mit gigantischen Wasserfällen, Geysiren, heißen Quellen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
unser Segelschiff
11 19

Santorin

---Unser Ausflug auf den Vulkan und zu den heißen Quellen.--- Da die Costa zu groß ist und wir daher nicht in den Hafen einfahren können..ankern wir vor Santorin. Mit Tenderbooten werden wir an Land gebracht. Von dort steigen wir in ein großes neues Segelboot,mit dem wir die Vulkaninsel Nea Kamenie ansteuern. Dort wanderten wir hinauf zum aktiven Vulkankrater und konnten uns die Lavafragmente und vulkanischen Felsformationen betrachten. Oben am Krater hatten wir noch Zeit zum Ausruhen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
47

Der Ätna (Etna) ein MUSS für jeden Sizilienurlauber

Im Winter fährt man Ski, im Frühling gibt’s jede Menge Marienkäfer und auch im Sommer ist eine windfeste Kleidung von Nöten. Die Preise für die Skilifte sind mehr als teuer, da diese bereits des öfteren Lavaausbrüchen zum Opfer gefallen sind und jedes Mal neu gebaut werden mussten. Die Ausflugsziele auf dem Ätna mit Hotels und Restaurants hatten auch kein leichtes Leben, da die Häuser immer wieder von der Lava zugeschüttet wurden. Inzwischen ist man dazu über gegangen, einige Häuser mit Räder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Silvana Arcidiacono

Killerpollen aus der Asche?

Die Aschewolke könnte auf Allergiker fatale Auswirkungen haben - aus dem Kontakt mit den vulkanischen Partikeln gehen Killerpollen hervor. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bereits eine Warnung herausgegeben, dass Menschen mit Atemwegsproblemen - etwa Asthmatiker und Allergiker - von der Vulkanasche besonders betroffen sein könnten. Besondere Sorgen bereiten Lungenärzten der derzeitige Pollenflug. Kommen Pollen mit den vulkanischen Feinstaubpartikeln in Kontakt, dann reagieren sie mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Foto: Airport Klagenfurt

Flughafen Klagenfurt noch immer gesperrt

Beeinträchtigung des Flugverkehrs durch die Folgen des Vulkanausbruches auf Island. In Folge des Vulkanausbruches auf Island kommt es weiterhin zu massiven Beeinträchtigungen im europäischen Flugverkehr. Auch der Flughafen Klagenfurt ist davon betroffen. Bereits mit Donnerstag ist der Ryanair-Flug nach London-Stansted ausgefallen. Rund 180 abfliegende Passagiere waren betroffen. Am Freitag wurden die Flüge von und nach Köln (Air Berlin bzw. Germanwings) sowie von und nach Berlin (Air Berlin)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Aschewolke für Bevölkerung ungefährlich

Heute Nacht soll die beim Ausbruch des Vulkans Eyjafjalla auf Island entstandene Aschewolke über Österreich ziehen. Experten betonen, dass für die Bevölkerung keine Gefahr besteht. Zahlreiche besorgte Anfragen Man werde nichts merken, beruhigte eine Umweltmeteorologin der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien. Österreicher sind besorgt Unzählige besorgte Anrufer haben sich ihren Angaben zufolge im Laufe des Freitags erkundigt, was es mit der Wolke aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

In Österreich werden erste Flughäfen gesperrt

Die Aschewolke aus Island erreicht Österreich: Am späteren Nachmittag wird laut Austro Control deshalb auch hierzulande der Luftraum gesperrt. In Deutschland wurde das Drehkreuz Frankfurt bereits in der Früh geschlossen. Von Skandinavien bis Frankreich geht ebenfalls nichts mehr im Flugverkehr, auch Übersee-Airlines setzten ihre meisten Europa-Flüge aus. Zigtausende Reisende sitzen bereits fest. Nach Wien, Salzburg und Linz werden Graz und Klagenfurt folgen Laut Austro Control wird der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Londoner Flughäfen wegen Vulkanasche gesperrt

Wegen der Aschewolke eines isländischen Vulkans muss der Betrieb auf den Londoner Flughäfen komplett eingestellt werden. Neben Heathrow werden auch die Airports Gatwick und Stansted ab 13.00 Uhr MESZ für Landungen und Starts gesperrt. In Norwegen, Schweden und Schottland war der Flugverkehr ebenfalls stark behindert. Auch in Schweden und Norwegen Einschränkungen In Schweden verhängte die Flugaufsicht Flugverbote für mehrere nördliche Bezirke. Auf dem internationalen norwegischen Flughafen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.