VVT Tirol

Beiträge zum Thema VVT Tirol

In der Silvesternacht verkehren alle öffentlichen Verkehrsmittel in Tirol (S-Bahnen, Regiobusse, Nightliner-Linien) – ausgenommen die Fernverkehrszüge – von 20 bis 5 Uhr kostenlos. | Foto: © VVT/Pirker
3

Mobilität
Silvester: Ab 20 Uhr in ganz Tirol kostenlos Öffis nutzen

Dieses Jahr kann man in der Silvesternacht das erst mal ab 20 Uhr in ganz Tirol kostenlos mit den Öffis fahren. Dazu werden 2.200 zusätzliche Sitzplätze in den Nacht S-Bahnen zum Jahreswechsel angeboten. TIROL. In der Nacht zum Jahreswechsel werden die Kapazitäten in den Nachtzügen erweitert, wie Mobilitätslandesrat René Zumtobel erläutert. Alle S-Bahnen werden als Doppelgarnituren geführt und bieten damit zusätzliche 2.200 Sitzplätze. Zudem stehen in der Silvesternacht erstmalig alle Bus- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Öffentlicher Verkehr: Im Paznaun gibt es ab 13. Dezember erstmals einen Halbstundentakt zwischen See und Galtür (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Verkehrsverbund Tirol
Fahrplan 2021 bringt Halbstundentakt im Paznaun

PAZNAUN, LANDECK, OBERES GERICHT (otko). Der bevorstehende Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 bringt ganzjährig einen Halbstundentakt im Paznaun. Wegen der längeren Sperre der L 76 werden die Fahrpläne ins Obere Gericht angepasst. Alle 30 Minuten ein Bus im Paznaun Eine spürbare Verbesserung gibt es zum Fahrplanwechsel für alle Öffi-Nutzer im Paznaun. Hier wird mit 13. Dezember untertages im Tal ein Halbstundentakt der Regiobus-Linie zwischen See und Galtür bis ca. 19 Uhr eingeführt. Damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Öffis in Tirol werden vorerst ihren Normalfahrplan beibehalten.  | Foto: VVT

VVT
Öffis Normalfahrplan wird beibehalten – vorerst

TIROL. Wie der VVT berichtet, wird der regionale Nahverkehr in Tirol auch im harten Lockdown vorerst weiterhin den Normalfahrplan beibehalten. Lediglich die Corona-Schülerverstärker werden vorübergehend eingestellt aufgrund des Distance Learnings.  Strategie für die nächsten WochenDie Strategie für die nächsten Wochen sieht vor, dass auch während des Lockdowns die VVT Regiobusse und Regiozüge nach Normalfahrplan verkehren – vorerst. Die Linien und Kurse werden in dieser Zeit intensiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroler Gemeinden werden, je nach Finanzkraft, mit 50, 66 oder bis zu 75% bei den anfallenden Kosten von Öffi-Neubestellungen unterstützt. | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)

Gemeinden
Öffi-Neubestellungen werden mit bis zu 75% unterstützt

TIROL. Es gibt einen neuen Finanzierungsschlüssel für Neubestellungen im öffentlichen Verkehr, so beschloss es die Landesregierung vor Kurzem. Man erhofft sich aus dieser Änderung, die Gemeinden finanziell entlasten zu können. Insgesamt wird der Landesanteil bei Neubestellungen auf bis zu 75% erhöht.  Entlastung für die GemeindenDie wirtschaftlich schweren Zeiten treffen unter anderem die Tiroler Gemeinden sehr hart. Um diesen etwas Entlastung zu verschaffen, beschloss man in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) bietet im Sommer 2019 ein umfangreiches Programm für Wanderlustige an. | Foto: VVT Berger
2

Tiroler Oberland
Mit Bus und Bahn zu den schönsten Ausflugszielen

BEZIRK LANDECK. Bus, Bahn und die Anruf-Sammeltaxis des Verkehrsverbund Tirol (VVT) garantieren den stressfreien Besuch hunderter Freizeit- und Wanderziele im Tiroler Oberland. Erleben Sie die Natur und genießen Sie eine entspannte und umweltfreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. „Mehr sehen vom Land“, das ist der Claim des Verkehrsverbund Tirols und diesen nimmt der Mobilitätsdienstleister auch sehr ernst. Zahlreiche Angebote und Kooperationen zeigen, dass es dem VVT ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.