VVT Tirol

Beiträge zum Thema VVT Tirol

Nach langen Diskussionen hat man nun ein neues Verkehrskonzept auf die Beine gestellt, welches im Sommer 2023 in Kraft treten soll. | Foto: Holzknecht

Einigung mit dem VVT
Neues Verkehrskonzept für Seefeld kommt 2023

SEEFELDER PLAETAU, TELFS. VVT, TVB und Gemeinde Seefeld haben sich endlich auf ein neues Verkehrskonzept geeinigt. Ab Sommer 2023 werden stündlich Busse in alle Richtungen fahren. Auch Telfs mit dabeiNach langem hin und her scheinen sich der Verkehrsverbund Tirol, der Tourismusverband Seefeld und die Gemeinde Seefeld nun einig geworden zu sein. Im Sommer 2023 kommt das Verkehrskonzept NEU für das Seefelder Plateau. Die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Konzept beschäftigt die Verantwortlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Verhandlungen um das neue Bussystem halten an. | Foto: Holzknecht

Neues Bussystem am Plateau
Verhandlungen mit VVT ziehen sich in die Länge

SEEFELD. Die Gespräche zwischen der Gemeinde Seefeld, dem TVB Seefeld und dem VVT ziehen sich in die Länge. Um in Sachen "Bussystem Seefeld Plateau Neu" eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden, wird mittlerweile seit Monaten diskutiert – ohne wirklichen Erfolg. "Es ist wirklich mühsam"Mittlerweile haben sich die Verantwortlichen der drei Parteien laut Aussage von Vize-Bürgermeister Markus Wackerle schon achtmal getroffen ohne dabei auf einen grünen Zweig zu kommen: "Mittlerweile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Öffis in Tirol werden vorerst ihren Normalfahrplan beibehalten.  | Foto: VVT

VVT
Öffis Normalfahrplan wird beibehalten – vorerst

TIROL. Wie der VVT berichtet, wird der regionale Nahverkehr in Tirol auch im harten Lockdown vorerst weiterhin den Normalfahrplan beibehalten. Lediglich die Corona-Schülerverstärker werden vorübergehend eingestellt aufgrund des Distance Learnings.  Strategie für die nächsten WochenDie Strategie für die nächsten Wochen sieht vor, dass auch während des Lockdowns die VVT Regiobusse und Regiozüge nach Normalfahrplan verkehren – vorerst. Die Linien und Kurse werden in dieser Zeit intensiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den roten Bezirken bleibt die Vordertür in den Öffis wieder geschlossen. | Foto: VVT

Maßnahmen wieder verschärft
VVT setzt Maßnahmen in roten Bezirken

TIROl. Was bedeutet die rote Stufe der Corona-Ampel für Öffi-Fahrgäste in Tirol? Hier die Antworten.  Ampel Rot – Vordertüre geschlossen Der Verkehrsverbund Tirol hat aufgrund der Rot-Schaltung mancher Regionen in Tirol Maßnahmen zum Schutz der Fahrgäste und des Personals beschlossen. Ab Montag, 19 Oktober, bleibt in den Regionen, die laut der Corona-Ampel auf Rot gesetzt sind, die Vordertüre in den VVT Regiobussen wieder geschlossen. Der Ticketverkauf ist in den Regiobussen jedoch auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tiroler Gemeinden werden, je nach Finanzkraft, mit 50, 66 oder bis zu 75% bei den anfallenden Kosten von Öffi-Neubestellungen unterstützt. | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)

Gemeinden
Öffi-Neubestellungen werden mit bis zu 75% unterstützt

TIROL. Es gibt einen neuen Finanzierungsschlüssel für Neubestellungen im öffentlichen Verkehr, so beschloss es die Landesregierung vor Kurzem. Man erhofft sich aus dieser Änderung, die Gemeinden finanziell entlasten zu können. Insgesamt wird der Landesanteil bei Neubestellungen auf bis zu 75% erhöht.  Entlastung für die GemeindenDie wirtschaftlich schweren Zeiten treffen unter anderem die Tiroler Gemeinden sehr hart. Um diesen etwas Entlastung zu verschaffen, beschloss man in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der Nacht-S-Bahn kommen Öffi-NutzerInnen in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie in den Nächten vor Feiertagen sicher und bequem nach Hause. | Foto: VVT/Pirker
2

Tiroler Nacht-S-Bahn
200.000 Fahrgäste – Das muss gefeiert werden

TIROL. Die Nacht vom 21. auf den 22. Februar 2020 wird im nächtlichen Regionalzug eine ganz besondere. Die längste Nacht-S-Bahn Österreichs verwandelt sich in eine Konzert-Location auf Schiene. Der Anlass: Man feiert 200.000 Fahrgäste auf dieser Linie. Der Regiozug mit der Gesamtdistanz von 144km möchte sich mit diesem Event bei seinen Fahrgästen bedanken.  Nachtschwärmer sicher nach Hause bringenAn den Wochenenden ist die Nacht-S-Bahn immer gut besucht, was man an den nun erreichten 200.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.