VVT

Beiträge zum Thema VVT

Das Team, das nun fünf Jahr an Ultimob mitgearbeitet hat, vor den zehn Fahrrad- und Gepäckboxen in Sölden. | Foto: Dorn
4

Ultimob
Ötztal als eine von vier Mobilitäts-Pilotregionen Österreichs

Das mit der Universität Innsbruck umgesetzte Leitprojekt "Ultimob" wurde nach fünf Jahren auch im Ötztal abgeschlossen. ÖTZTAL. Neben den drei anderen Regionen Großraum Salzburg, Tullnerfeld und Feldkirchen hat sich das Ötztal an dem vom Bund geförderten Pilotprojekt Ultimob beteiligt. Nach fünf Jahren Arbeit konnten nun die Ergebnisse in Sölden präsentiert werden. "Das Projekt ist ein weiterer Puzzlestein. Vom ersten Tag an haben alle an einem Strang gezogen, um für die Bevölkerung und Gäste...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
TVB-Vorstand Lukas Scheiber, VVT-GF Alexander Jug, LR für Mobilität René Zumtobel und Verbandssprecher Jakob Wolf vor einem der Radanhänger.
Aktion 3

VVT Tirol
Ötztal fährt als Pionierregion die öffentliche Schiene

Das Ötztal geht beim öffentlichen Verkehr mit gutem Beispiel voran: Auf den Zugverkehr getaktet verkehren im Halbstundentakt die Busse ab  und nach Ötztal-Bahnhof. ÖTZTAL. Die Entscheidungsträger zeigen sich mehr als zufrieden: Die Erweiterung des Busverkehrs auf Halbstundentakt und um einen zusätzlichen Kurs um 5:30 Uhr sei ein Erfolgsrezept, hört man von Seiten des Verkehrsverbunds, der Gemeinden und des Tourismusverbands. Und die Zahlen geben ihnen Recht, wie VVT-Geschäftsführer Alexander...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Ötztal, im Lechtal und dem Oberen Gericht setzen der Verkehrsverbund Tirol und seine Verkehrsunternehmen Busse mit Radanhängern ein.  | Foto: VVT / Steinlechner
3

VVT und seine Verkehrsunternehmen sorgen für komfortable Radmitnahme

BEZIRK. Immer mehr Öffi-NuzterInnen nehmen ihr Fahrrad in den Bussen und Zügen Tirols mit, um ein Teilstück ihrer Alltagswege damit zu bestreiten oder um die Freizeit auf ihrem „Drahtesel“ zu genießen. Besonders erfolgreich und perfekt organisiert ist die Radmitnahme im Tiroler Oberland sowie im Außerfern, wie folgende Beispiele deutlich machen. Die Ötztaler machen’s vor: 13 Radanhänger sind dort im Einsatz und so bieten der VVT und seine Verkehrsunternehmen flächendeckend zwischen Imst,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VVT Geschäftsführer Alexander Jug (links) sowie ÖBB-Personenverkehr-Regionalleiter René Zumtobel (rechts) arbeiteten in Abstimmung mit Gerhard Hödl, Zentralbetriebsrat der Tirol Kliniken, eine Verbesserung für Nachtschicht-Pendler aus: Die S-Bahn-Linie am Sonntagmorgen wird bis Ötztal verlängert. | Foto: VVT

Neuer Sonntagszug fährt nach Nachtschicht bis Ötztal

Die S-Bahn-Verbindung an Sonn- und Feiertagen wird bis Ötztal verlängert. Somit können in Innsbruck Beschäftigte nach ihrer Nachtschicht direkt nach Hause fahren. BEZIRK. Für Angestellte der Tirol Kliniken, der Polizei und vieler anderer Unternehmen, die auf Nachtdienste angewiesen sind, bieten der Verkehrsverbund Tirol (VVT) und die ÖBB eine kundenfreundliche Erweiterung: An Sonn- und Feiertagen wird die bestehende S-Bahn von Innsbruck (Abfahrt 7:29 Uhr) nach Telfs ab 9. April bis Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.