Wärmeverlust

Beiträge zum Thema Wärmeverlust

Eine gute Dämmung hat auch den Vorteil, dass die Bausubstanz trocken und vor Witterung geschützt bleiben. | Foto: Foto: Archiv

Wärmeverlust am Dach stoppen

Heimwerker können den Dachstuhl und Geschossdecken dämmen (red). Früh lernen wir: Warme Luft steigt nach oben. Logisch also, dass beim eigenen Haus auch die Wärmeisolierung nach oben gut durchdacht sein sollte. Gerade bei Häusern, die vor 1980 gebaut wurden, war die Dämmung des Dachs noch kein Thema. Der Verein für Konsumenteninformation empfiehlt bei der Dachisolierung gleich das Gesamtpaket: Stellen, an denen Wärme austritt, abdichten und das Dach dämmen. Für eine komplette Sanierung sind...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.