wachau

Beiträge zum Thema wachau

Wachaubahn ruht sich im Winter aus

WACHAU. Das letzte Wochenende im September tummelten sich zahlreiche Touristen in der Wachau, um die letzte Ausfahrt mit der Wachaubahn zu genießen. Denn offiziell sind im Folder die Fahrten mit Oktober eingestellt. Besonders Wiener belieben die bequeme Anreise mit der Bahn und genießen so unbekümmert mit einem abschließenden Heurigenbesuch ihren Aufenthalt am Land.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
LR Karl Wilfing und Bgm. Johann Schmidl blicken einer erfolgreichen Saison für die Wachaubahn entgegen. | Foto: Foto: NÖVOG/Lengauer

Ruhe in Biratalwand eingekehrt

NÖVOG und Land investierten 2,2 Millionen Euro2,2 Millionen Euro DÜRNSTEIN. Immer wieder sorgten die Felsstürze der Biratalwand in Dürnstein in den vergangenen vier Jahren für Unterbrechungen bei der Wachaubahn. Kostspielige Sanierungsarbeiten sind nun abgeschlossen und lassen Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Dürnsteins Bürgermeister Johann Schmid optimistisch in die neue Saison blicken. Insgesamt 2,2 Millionen Euro wurden vom Land und NÖVOG für das Projekt investiert. "Kontrollierte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Verkehrslandesrat Karl Wilfing (auf dem Foto mit Mag. Bernhard Schröder, Geschäftsführer Donau Niederösterreich Tourismus GmbH) stattete am Freitag, dem 11.1. bei seinem Rundgang dem NÖVOG Stand einen Besuch ab. | Foto: Copyright: NÖVOG/citronenrot

Wachaubahn auf der Ferienmesse Wien

„Bei einer Bahnfahrt von Krems nach Emmersdorf können die Fahrgäste die Wachau aus ihrer schönsten Perspektive erleben“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing, der am Freitag, dem 11.1. auf der Wiener Ferienmesse zu Gast war. Erstmals präsentiert die NÖVOG ihr gesamtes Angebot an einem eigenen Stand. „Wir gestalten mit der Wachaubahn ein vielfältiges touristisches Angebot unter dem Motto ‚best of wachau – kunst und wein‘“, erklärt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. Im Rahmen der Wiener...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • NÖVOG Redaktion
Anzeige
Der Bahnhof Dürnstein freut sich über einen neuen Besitzer: Mag. Bernhard Kaar zieht mit seiner „Wachauer Safran Manufaktur“ in das Bahnhofsgebäude ein. Das Bahnhofsgelände geht an die Gemeinde. Karl Wilfing, Bernhard Kaar und Dürnstein`s Bürgermeister Johann Schmidl freuen sich über die sinnvolle Nachnutzung. | Foto: NÖVOG/Lengauer

Wachaubahn: „Wachauer Safran“ zieht in den Bahnhof Dürnstein ein

Das Bahnhofsgebäude in Dürnstein hat den Besitzer gewechselt. „Ab sofort wird die ‚Wachauer Safran Manufaktur‘ das Bahnhofsgebäude als Firmenstandort mitten in Dürnstein nutzen. Damit wird das Gebäude einer regional sinnvollen Nachnutzung zugeführt“, freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing beim Lokalaugenschein am Wachauer Bahnhof mit Bernhard Kaar (Geschäftsführer Wachauer Safran Manufaktur) und Dürnsteins Bürgermeister Johann Schmidl. „Das Bahnhofsgebäude und die Nebenflächen, die sich...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.