waffen

Beiträge zum Thema waffen

Beamte der Polizeiinspektion Feldbach forschte zwei Jugendliche aus, die mehrere Diebstähle in der Region begangen haben dürften.  | Foto: Polizei
2

Diebstähle geklärt
Jugendliche stahlen Mopeds und Kennzeichen

Zwei Südoststeirer im Alter von 16 und 21 Jahren stehen im Verdacht, zahlreiche Mopeds und diverse Kennzeichen gestohlen zu haben. Auch Waffen stellten Polizisten bei den beiden sicher. FELDBACH. Bereits seit einigen Monaten dürften die beiden Südoststeirer gemeinsam mehrere Diebstähle in der Region begangen haben. Dabei stahlen sie diverse Kfz-Kennzeichen von Mofas und Pkws sowie ganze Mopeds. Laut Informationen der Landespolizeidirektion Steiermark zerlegten sie diese und verbauten die Teile...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Schweiggl
Riegersburg, Hexenmuseum, Eiserne Jungfrau, Waffenmuseum, Steiermark
17 11 102

Die Riegersburg und das Waffen- und Hexenmuseum!

Die Burg ist mit einem Panoramalift erreichbar und zu Fuß über den Torwanderweg. Die Burg befindet sich im Besitz, der fürstlichen Familie von Lichtenstein. Die mächtige Burg steht auf einem 482 Meter hohen Vulkankegel und wurde im Jahr 1122 erstmals urkundlich erwähnt. Im Burgmuseum geht es um die Geschichte, der Riegersburg im 17. Jahrhundert.  Besonders bewegend sind dabei die Frauenschicksale von der ,,Gallerin" und der ,,Blumenhexe". Das Hexenmuseum zeigt den großen Feldbacher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott

Richtiger, sicherer Umgang mit Waffen

BUCH TIPP: Christoph Burgstaller und Hubert Stock – "Jagdwaffen-Handhabung" Eine praktische Fotofibel für Jungjäger und alte Hasen. Schritt für Schritt und in Bildern werden alle Handgriffe gängiger Jagdwaffen vorgezeigt, vom Aus-dem-Schrank-Nehmen, Laden bis zum Entladen und Entspannen. Beschrieben werden Gewehre bzw. Kurzfeuerwaffen wie Repetierer, Kipplaufbüchse, Hahn-Doppelbüchse, Bockbüchsflinte, Hammerless-Bockbüchsflinte, Bockflinte, Pistole und Revolver. Österreichischer Jagd- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.