Wahlergebnis

Beiträge zum Thema Wahlergebnis

1

Leserbrief: "Was ist los in Leogang?"

Die folgenden Zeilen stammen von Martin Geisler aus Leogang Diejenigen, die am 22. Mai 2016 grün gewählt haben, sind sich nicht bewusst, was sie unserem schönen Vaterland damit zugefügt haben. Landwirtschaftlich gesehen, ist das eine Katastrophe, denn das bedeutet, dass diese Wähler damit auch TTIP unterschrieben haben. Da wird sich die USA aber freuen! Ich möchte keine einziges Wort mehr über sogenannte Wirtschaftsflüchtlinge und über kriminelle Flüchtlinge hören, denn wir haben hier im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Stichwahl für den Bundespräsidenten stellen sich Alexander van der Bellen und Norbert Hofer. | Foto: Franz Neumayr

Wahlkartenantrag für die Bundespräsidenten-Stichwahl am 22. Mai 2016

Wahlkarten können schriftlich bis 18. Mai 2016, mündlich bis 20. Mai 2016 bei der Gemeinde beantragt werden SALZBURG. Da bei der Bundespräsidentenwahl am 24. April keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegeben Stimmen erzielen konnte, wird am Sonntag, 22. Mai, eine Stichwahl (2. Wahlgang) zwischen den beiden erstgereihten Kandidaten Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen stattfinden. Anträge auf Austellung einer Wahlkarte Mündliche oder schriftliche Anträge auf Ausstellung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Die Bundespräsidentenwahl 2016 ist geschlagen, das Fragezeichen hat sich aufgelöst.... | Foto: BB

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Pinzgau gewählt

PINZGAU. Für die 63.914 Wahlberechtigten im Bezirk Zell am See standen insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Diese sind mittlerweile seit mehr oder weniger Stunden wieder leer, hier gibt's nun das Bezirksergebnis. Achtung, laut Landes-Medienzentrum ist ein vollständiges Endergebnis mit ausgezählten Wahlkarten erst am Montagabend zu erwarten. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

36.031 Wahlkarten in Salzburg beantragt

Bei der Bundespräsidentenwahl will eine Rekordzahl an Wählern ihre Stimme per Wahlkarte abgeben SALZBURG. Wie das Landes-Medienzentrum berichten will eine Rekordzahl an Wählern ihre Stimme per Wahlkarte abgeben. Bis zum Ablauf der Beantragungsfrist am Freitag, dem 22. April, wurden für die Bundespräsidentenwahl 2016 in Salzburg 36.031 Wahlkarten – so viele wie noch nie zuvor - beantragt. Das entspricht bei mehr als 390.000 wahlberechtigten Wählerinnen und Wählern rund 9,2 Prozent aller...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.