Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Foto: Votava/PID
3

Jetzt fix: Favoritner Eisring wird saniert

Wien stellt Weichen für die Sanierung des Areals Eisring Süd Die Sanierung des Areals Eisring Süd sowie die Errichtung einer Sport & Fun Halle in Favoriten wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossen. Im Rahmen der Entwicklung des gesamten Areals werden weitere Wohnungen entstehen, die Nahversorgung verbessert, die Eishalle saniert und eine neue Außeneisfläche errichtet. Zusätzlich wird die vierte Wiener Sport & Fun Halle im Süden Wiens entstehen. Die neuen Sportflächen sollen den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Parkpickerl: Das ist keine Garant für einen Stellplatz in der Wohnnähe. | Foto: cs

Favoriten: Das Problem mit dem Parken

Wahlkampfthema Parkplatz: Welche Pläne die Favoritner Parteien für die nächsten fünf Jahre haben. Parkpickerl oder freies Parken: Bei dem Thema gehen auch vor den Wahlen die Wogen hoch. Dazu die neuesten Zahlen der Statistikabteilung der Stadt Wien (MA 23): Bei einem Bevölkerungsstand von 189.713 Einwohnern waren in Favoriten Ende Dezember 2014 80.554 Kfz bzw. 64.202 Pkw registriert; dies entspricht einem statistischen Wert von 338,4 Pkw pro 1.000 Einwohnern. Das sagen die Spitzenkandidaten aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Wer 2015 zur Wahl antritt

Welche Parteien 2015 für die Bezirksvertretungswahl in Favoriten kandidieren. Elf Parteien kandidieren in Simmering im Match um den Bezirksvorsteher: • SPÖ • FPÖ • ÖVP • Grüne • Neos • WWW – Wir wollen Wahlfreiheit, Liste Polischansky • Andas – Wien anders, die Wahlkoalition von KPÖ+PolDi, Piraten, Unabhängige und Echt Grün • GfW – Gemeinsam für Wien • RKOB – RKO Befreiung, Gleiche Rechte für Muslime • Freie – Freidemokraten • PdA – Partei der Arbeit,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Bildungscampus Sonnwendviertel auf der Gudrunstraße. | Foto: Votava/PID

Favoriten bekommt neue Schulen

Bildungsstandort Favoriten: Was die Spitzenkandidaten der Bezirksparteien dazu sagen. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat nachgefragt. Bildungsstandort Leopoldstadt: Das sollte in den nächsten fünf Jahren verbessert oder in Angriff genommen werden. Die Antwort der Spitzenkandidaten der Bezirksparteien im Wortlaut: • Hermine Mospointner, SP-Bezirksvorsteherin • Michael Mrkvicka, FP-Bezirksvize • Nico Marchetti, VP • Anne-Marie Duperron, Grüne • Christine Hahn, Neos Hermine Mospointner,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und ihr Stellvertreter Peter Kriz freuen sich über den Erfolg, endlich eine Busanbindung ins Industriegebiet zu bekommen.
4 1 8

Mehr Buslinien für Simmering

Sobald 2017 die U1-Verlängerung abgeschlossen ist, fährt ein neuer Bus bis zum 9. Tor des Zentralfriedhofs. Die Wiener Linien schaffen dafür eine neue Buslinie - den 70A. "Endlich ist es uns nach langem Drängen gelungen, die Wiener Linien davon zu überzeugen, das Industriegebiet beim Zentralfriedhof an das öffentliche Verkehrsnetz anzubinden", freut sich SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl. Der neue Bus 70A soll in zwei Jahren seine Fahrt aufnehmen. Von Oberlaa nach Simmering Ab 2017 wird die...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
BV Hermine Mospointner, Stadtrat Christian Oxonitsch, Daniela Cochlar (MA 10), Kindergartenleiterin Gabriele Glößl mit Sergiu, Sydney und Janina
12

Neues Haus für den Favoritner Kindergarten Quaringasse

Ab Herbst wird der moderne Zubau im Garten bis zu 50 Kinder mehr aufnehmen können. Viel Holz, freie Sicht in den Garten und ausgiebig Raum zum Spielen, Toben und Lernen begeistern Kinder und Kindergärtner. Über 1 Million Euro "Wir haben erst mit dem Abriss des alten Zubaus erkannt, wie unmöglich klein und unpraktisch die Raumverhältnisse bisher waren, so gar nicht mehr zeitgemäß", erklärt Kindergartenleiterin Gabriele Glößl. 13 bis 50 Kinder mehr können ab Herbst hier bestens untergebracht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.