Waldaufseher

Beiträge zum Thema Waldaufseher

2.500 Begehungen von Wildbächen zum vorbeugenden Schutz vor Naturgefahren – hier am Stampfangerbach in Söll - machen Tirols Gemeindewaldaufseher jährlich. | Foto: © Land Tirol/Stöhr

Großer Erfolg der Wildbachbetreuung durch konstruktive Zusammenarbeit

Komplett kann man die Naturgewalten nicht bezwingen, doch mit einer engen und konstruktiven Zusammenarbeit können Gemeinden, der Landesforstdienst sowie die Wildbach- und Lawinenverbauung bereits seit 10 Jahren immer Schlimmeres vermeiden. TIROL. Seit mittlerweile 10 Jahren versucht man, die mehr als 2.000 Wildbäche im Siedlungsraum Tirol ruhig und ungefährlich zu halten. Eine laufende Überwachung der bestehenden Schutzbauten ist dazu dringend nötig und wird seit 2008 stetig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Karl Künstner
3

Stubai Magazin und Stubaier
Der Wald im Stubaital

Im Stubaital hat der Wald wichtige Funktionen. Er ist Erholungsgebiet für uns Menschen und Rückzugsgebiet für die Wildtiere, er erfüllt eine immens wichtige Schutzfunktion und ist zudem ein wirtschaftliches Standbein für viele Waldbesitzer. Damit der Wald all diese Aufgaben erfüllen kann, wird er gepflegt und bewirtschaftet. Im Spätsommer, wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, bereitet sich die Natur in den Wäldern auf den kommenden Winter vor. „Die Bäume ziehen den Saft aus ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.