Waldrebe

Beiträge zum Thema Waldrebe

Durch Temperaturänderungen mit Frosteinwirkung kann sich die Blütenblattfarbe verändern.   Bild 1
6 2 3

Die (Alpen)-Waldrebe (Clematis alpina)

Die Pflanze gilt als schutzwürdig und auch als giftig, sie gehört zu den Hahnenfußgewächsen. Sie blüht von Mai bis Juli hinüber, ist jedoch frostempfindlich und darum lokal an die Wetterkonditionen gebunden, denn von Mai bis Juli kann es noch gehörig Frost und Schnee setzen. Als kriechende oder kletternde Pflanze kann sie zwischen 1 und 3 Meter Länge, bezw. Höhe erreichen. Kalkhaltige und nährstoffarme, steinige Böden bevorzugt sie, zum "Anhalten" ein nahes Gebüsch oder ein Bäumchen, darum auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
7. April 2014
10

Waldrebe

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
3. Mai 2013
7

Waldrebe

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.