Samen

Beiträge zum Thema Samen

Die Landjugend Bezirk Pinzgau sicherte sich ebenfalls die Goldmedaille. Mit "Des is Pinzgau" konnten sie die Jury überzeugen. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 4

Medaillenregen
Pinzgauer Landjugend überzeugte mit ihren Projekten

Die Pinzgauer Landjugend konnte beim diesjährigen BestOf der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich ganz vorne mitmischen. Das Ergebnis der Pinzgauer lautet: dreimal Gold und einmal Bronze. Silber gab es für zwei Flachgauer Landjugend-Vereine.  PINZGAU. Die Landjugend Niedernsill holte sich mit ihrem Projekt "Unser Traum vom Vereinsheim" die Goldmedaille, genauso wie die Landjugend Saalfelden mit ihrem Projekt "Wos de Oma scho gwisst hod" und die Landjugend Bezirk Pinzgau mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Dr. Zajc und sein Team feiern alle fünf Jahren mit ihren Familien.  | Foto: BWK
Aktion 2

Babywunschklinik Dr. Zajc in Wals
Der Natur auf die Sprünge helfen

Die Babywunschklinik von Michael Zajc hilft Paaren, die auf natürlichem Weg nicht schwanger werden können.  WALS-SIEZENHEIM. Die Umsetzung des Wunsches nach einem eigenen Kind ist für viele Paare nicht immer gleich auf Anhieb erfüllbar. Wenn es ein Jahr lang erfolglos versucht wird, liegt höchstwahrscheinlich ein körperliches Problem vor. "Ich empfehle aber bei einem Alter von über 30 schon nach einem halben Jahr eine umfassende Abklärung", rät der Leiter und Inhaber der Klinik, Michael Zajc....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Barbara Janu von "Naturnah Begleiten" aus Saalfelden hat eine österliche Geschenksidee, die sich auch gut zum Basteln mit Kindern eignet.
1 Aktion 3

Bastel-Idee für Ostern
Barbara Janus Geschenkanhänger aus Samenpapier

Geschenkanhänger aus Samenpapier sind schnell und einfach gemacht und bereiten lange Freude. SAALFELDEN. Ostern steht vor der Tür. Wer seine Geschenke mit Anhängern voller Pflanzensamen verzieren oder einfach so jemanden eine Freude bereiten möchte, für den hat Barbara Janu genau die richtige Idee: Geschenkanhänger aus Samenpapier. Später können sie in Erde gedrückt und gegossen werden – und "man kann sich an schönen Blumen oder Kräutern erfreuen". Utensilien schon daheim "Die Anhänger sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In St. Veit werden die Zapfen der Weißtanne händisch geerntet und zur Weiterverarbeitung in den Landesforstgarten Werfen gebracht. | Foto: Neumayr
3

Zapfenernte in vollem Gange

Die Ernte der Weißtannenzapfen ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt heimischer Baumbestände. In St. Veit erklettern die Erntehelfer die Bäume um das wertvolle Saatgut zu sammeln. ST. VEIT. Die Samenbank der Salzburger Bundesforste wird derzeit um die Zapfen der Weißtanne bereichert. Baumpfleger erklimmen deshalb heimische Bäume um dieses Saatgut zu ernten. Schwindelfrei erntenDie Mitarbeiter des Maschinenring unterstützen die Bundesforste bei der Ernte der heimischen Weißtanne. Voraussetzung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
4 16

Alles, was du säst ...

... wird wachsen und gedeihen auf dem fruchtbaren Boden deiner Gedanken und Emotionen... Die Beschaffenheit deines Saatgutes entscheidet, welche Früchte du in deinem Leben ernten wirst... © C. Steinschnack

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack
In der Mitte Josef Matzinger jun. mit den netten Verkäuferinnen von,,Blumen Schörghofer" aus Anthering.
17

Pflanzenmarkt am Kajetanerplatz

Vom 24. bis 26. April findet in der Salzburger Altstadt, am Kajetanerplatz, ein Pflanzenmarkt statt, wo interessierte Hobbygärtner(innen) viele verschiedene Pflanzen- und Gemüsesorten erwerben können. Momentan hat sich der Kajetanerplatz in ein Pflanzen- und Kräutermeer verwandelt. Von jedem Stand riecht und duftet es nach frischen Pflanzen. Die Produktpalette reicht von den typischen Küchenkräutern wie Basilikum, Schnittlauch, Petersilie bishin zu seltenen Chili- und Tomatenpflanzen. Einige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
9. September 2012
5

Samen

Wo: Garten, 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
und schöne Feiertage wünscht euch allen Christa
32

Frohe Ostern!

Wo: Haus Christa, Flachau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.