wallfahrtsort

Beiträge zum Thema wallfahrtsort

Die Heiligenkreuzkirche im Stadtteil Perau.  | Foto: stock.adobe.com/Aro49
2

Stadtteilreportage Auen und Perau
Der Stadtteil Perau als Wallfahrtsort

Der im Südosten Villachs gelegene Stadtteil Perau ist nicht nur bekannt für das große Angebot rund ums Einkaufen und der Gewerbezeile. Es gibt dort auch das ein oder andere sehenswerte Gebäude mit einer langen Geschichte. Dazu zählt zum Beispiel die Heiligenkreuzkirche. VILLACH/ PERAU. Der Ursprung der bekannten Heiligenkreuzkirche im Stadtteil Perau reicht schon bis ins 8. Jahrhundert zurück. Damals hieß die Kirche noch St. Peter in Perau und war etwas näher zur Drau gelegen. Die Gründung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Im Kräutergarten in Dreifaltigkeit können sich Besucher über die faszinierende Heilwirkung von Pflanzen informieren. | Foto: FNL
2

St. Veit
Wallfahrtsort Dreifaltigkeit: Kirche und Kräutergarten

Spiritualität und Geistliches bietet die Gemeinde Frauenstein mit dem Wallfahrtsort Dreifaltigkeit. FRAUENSTEIN. Die Gemeinde Frauenstein präsentiert sich als beliebtes Ausflugsziel mit unzähligen Kulturgütern und intakten Naturlandschaften. Spiritualität und Naturverbundenheit sollen dabei in Einklang stehen. Elf Kilometer von St. Veit entfernt in Richtung Steinbichl liegt der berühmte Wallfahrtsort Dreifaltigkeit. Die Kirche der Dreifaltigkeit auf 1.183 Meter Seehöhe steht auf einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
8 14

Mitarbeiterausflug der Wolfsberger Pensionisten

Dieser Ausflug wird immer gerne angenommen,ist es doch ein kleines Dankeschön an die Mitarbeiter für die gute Zusammenarbeit im Verein übers ganze Jahr hindurch.Diesmal ging es mit Mario Gaber-Reisen und Obfrau Margot Hartl auf den Monte Lussari.Bei traumhafter Aussicht konnte man rundherum die schöne Bergwelt bestaunen.Natürlich auch ein Besuch in der Wallfahrtskirche und ein gutes Mittagessen durfte nicht fehlen.Ein kleiner Marktbesuch in Tarvis rundete den Tag noch ab,bevor man wieder die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Juliana Eberhard
4 29

Die Pilgerstadt Medugorje

Nach Medugorje kommen Pilger aus der ganzen Welt um in Liebe, Glauben und Gebet vereint zu sein. Die Stadt Medugorje ist 29 Kilometer von Mostar entfernt, der Name kommt aus dem slawischen und bezieht sich auf seine Lage zwischen den Bergen. Im Jahre 1981 wurde sie zu einem bekannten Wallfahrtsort und Heiligtum da ein paar Kinder beim spielen auf dem Berg die Heilige Mutter Gottes ihnen mehrmals erschienen ist. Seit diesem Phänomen versammeln sich zahlreiche Pilger im Gebet, besonders am 24....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.