Wanderkino

Beiträge zum Thema Wanderkino

Die Flüchtlingskinder Oskar und Lilli kämpfen um ein gemeinsames Leben mit ihrer Mutter in Österreich. | Foto: Filmladen Verleih

„Ein bisschen bleiben wir noch"
Kinoabend in der Zuckerfabrik Enns

Am Mittwoch, 11. Mai, ab 19 Uhr findet im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik in Enns wieder ein Filmabend in Kooperation mit „EU XXL Die Reihe – Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts“ statt. Gespielt wird der Film „Ein bisschen bleiben wir noch". ENNS. Der österreichische Spielfilm handelt von den tschetschenischen Flüchtlingskindern Oskar und Lilli, die seit sechs Jahren in Österreich leben, aber immer noch kein dauerhaftes Bleiberecht haben. Als die Familie abgeschoben werden soll, unternimmt ihre...

  • Enns
  • Sandra Würfl
„Gegen den Strom“ ist ein Ökothriller gemischt mit Abenteuern, Märchen und Komödien von Regisseur Benedikt Erlingsson. | Foto: panthermedia/fergregory

Film zum Weltfrauentag
„Gegen den Strom“ – ein Ökothriller

Das Wanderkino „Gegen den Strom“ kommt pünktlich zum Weltfrauentag am Sonntag, 8. März, um 19 Uhr in die Zuckerfabrik Enns. ENNS. „Gegen den Strom“ ist ein Ökothriller gemischt mit Abenteuern, Märchen und Komödien von Regisseur Benedikt Erlingsson. Die Protagonistin Halla ist fünfzig und eine unabhängige Frau. Doch hinter der Fassade einer gemächlichen Routine führt sie ein Doppelleben als leidenschaftliche Umweltaktivistin. Bekannt unter dem Decknamen „Die Frau der Berge“ führt sie heimlich...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Ich, Daniel Blake Kooperation EU XXL. Die Reihe

Daniel Blake ist ein geradliniger und anständiger, zeitlebens Steuern zahlender Durchschnittsengländer – bis seine Gesundheit ihm einen Strich durch die Rechnung macht. Jetzt, im gesetzteren Alter, will ihm die willkürliche Staatsbürokratie den Bezug von Sozialhilfe verweigern. Schnell gerät er in einen Teufelskreis von Zuständigkeiten, Bestimmungen und Antragsformularen. Seine Wege kreuzen sich mit Katie und ihren beiden Kindern. Sie raufen sich zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen und...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Foto: Concorde Filmverleih

d'Zuckerfabrik lädt zu Wanderkino

ENNS. Durch eine Kooperation mit dem "EU XXL – Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts" zeigt die Zuckerfabrik Enns am Mittwoch, 16. November, 19 Uhr den Film "Ein Mann namens Ove". Karten gibt es um fünf Euro. So einen kennt jeder. Diese Sorte des grantigen, in die Jahre gekommenen Nachbarn, der jeden Morgen seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung macht, Falschparker aufschreibt, Fahrräder an ihren Platz räumt und Mülltonnen auf korrekte Mülltrennung überprüft. Genau so einer ist Ove. Dabei...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Filmverleih

Film "Deserteur!" läuft in der Zuckerfabrik Enns

ENNS. Am Mittwoch, 11. Mai, zeigt die Zuckerfabrik Enns den Film "Deserteur!" und wirft damit einen Blick auf vergessene Opfer der Nazis. Der auf realen Schicksalen und zahlreichen Interviews mit Zeitzeugen basierende Film greift ein österreichisches Tabu-Thema auf. Porträtiert werden vier junge Männer vom Land, die ihre persönlichen Geschichten über Widerstand, Verweigerung und Fahnenflucht im Zweiten Weltkrieg erzählen. Vier junge Männer zwischen individueller Freiheit, traumatischen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Arsenal Filmverleih

Ennser Zuckerfabrik zeigt deutsche Komödie

ENNS (red). Am Mittwoch, 14. Oktober, zeigt die Ennser Zuckerfabrik um 19 Uhr den deutschen Spielfilm "Ein Geschenk der Götter". Die Tickets kosten im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkassa 6 Euro. Der Film läuft in Kooperation mit "EU XXL Die Reihe – Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts". Zum Inhalt: Aus heiterem Himmel verliert Schauspielerin Anna ihre Anstellung an einem kleinen Stadttheater. Eben noch auf der Bühne, findet sie sich nun in der Tristesse des örtlichen Jobcenters wieder. Auf...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.