Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Obfrau Christine Irtschak (li.) übergab die Spende an Feuerwehrkommandant ABI Alfred Stummer. | Foto: zVg./Neubauer

Goldhaubengruppe Enns
Spende an Ennser Feuerwehr

Florianis danken Goldhaubengruppe aus Enns für Unterstützung ENNS. Die Goldhaubengruppe Enns erwarb für den Bau des neuen Feuerwehrhauses Bausteine im Wert von 500 Euro. Obfrau Christine Irtschak übergab die Spende an Feuerwehrkommandant ABI Alfred Stummer.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto:  Josef Holzegger

Punschstand in Kronstorf
Ingrid Tagwerker spendet Reinerlös ans Rote Kreuz

Jedes Jahr im Advent gibt es beim Cafe Ingrid in Kronstorf einen Punschstand, welcher an den Adventwochenenden von verschiedenen Vereinen aus Kronstorf betrieben wird. KRONSTORF. Dabei wird im Vorfeld durch die Betreiberin des Cafés, Ingrid Tagwerker, festgelegt, an welche Einrichtungen der Reinerlös an verkauften Getränken und Speisen zu 100 Prozent gespendet wird. 2024 fiel die Entscheidung auf das Rote Kreuz Ortsstelle Kronstorf mit den Einrichtungen AWIK – Alt werden in Kronstorf – und...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Der Verein „Treffpunkt Dorfcafé Piberbach“ übergab die Spende an den Dorfladen Piberbach. Dabei auch Piberbachs Bürgermeister Markus Mitterbaur. | Foto: Treffpunkt Dorfcafé Piberbach

Scheckübergabe „Treffpunkt Dorfcafè Piberbach“
Verein sichert Nahversorgung in Piberbach

Zu den wichtigen Stützen der Dorfgemeinschaft in Piberbach zählt der 2023 gegründete Verein „Treffpunkt Dorfcafé Piberbach“. Engagierte Bürger organisieren dabei jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen. Der Reinerlös geht an den Nahversorger „Dorfladen Piberbach“. PIBERBACH. Zum Jahresabschluss 2024 konnte das Team rund um Obmann Edi Breinesberger dem Piberbacher Nahversorger einen symbolischen Scheck über eine Spende im Wert von 17.000 Euro überreichen. „Eine Mostkost, Cocktailabende immer...

Foto: Wulf Sieder
3

Rotary Club Enns
6.000 Euro zur Erhaltung der Natur gespendet

Der Ennser Rotary Club veranstaltete in Zusammenarbeit mit den Kronstorfer Naturfreunden einen Vortrag mit Professor Franz Essl, dem Wissenschafter des Jahres 2022. Der Reinerlös der Veranstaltung von 6.000 Euro wurde nun an die Vereine „Kuhschelle“ aus Sierninghofen- Neuzeug und „Bergwiesn“ aus Molln übergeben.  ENNS. Der aus Kronstorf stammende Professor Franz Essl war Wissenschafter des Jahres 2022. Seine Forschungen an der Universität Wien beschäftigen sich mit Artenvielfalt, Klimaschutz,...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Stolz übergaben Mitglieder die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden den Spendenscheck. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden

Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
Spendenübergabe an die OÖ Kinderkrebshilfe

Für den guten Zweck engagierte sich die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden im Rahmen der Ausgabe des Friedenslichts am 24. Dezember vor dem Feuerwehrhaus. ANSFELDEN. Nun wurde der von der Bevölkerung gespendete Geldbetrag, in der Höhe von € 2350 Euro an die OÖ Kinderkrebshilfe gespendet. Am 26. Jänner lud die OÖ Kinderkrebshilfe nach Linz, wo von der Jugendgruppe dann auch die Spende offiziell übergeben wurde. „Bereits seit 25 Jahren wird die Aktion "Licht aus Bethlehem" von der...

Am Samstag, 7. Jänner, war im Beisein aller Sponsoren, Kameraden und Feuerwehrjugend die Spendenübergabe beim Café Ingrid. | Foto: FF Kronstorf

Kronstorfer spendeten
5.000 Euro für die örtliche Feuerwehr-Jugend

Bei einer vorweihnachtlichen Spendensammlung für die Kronstorfer Feuerwehr-Jugend kamen insgesamt 5.000 Euro zusammen.  KRONSTORF. Das Café Ingrid in Kronstorf stellte sich im vergangenen Advent wieder in den Dienst der guten Sache: Freitags und Samstags wurde bei dem Punschstand vorm Café vom Fußballverein, der Familie Dieringer, den Pfadfindern, der Feuerwehr, der Sparrunde vom Café Ingrid und der Familie Pichler mit Weichsi heiße Getränke, Bratwürstel, Chilli, Leberkässemmerl, Käsekrainer,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Monika Kitzberger, Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Mathias Wiener, Christiane Längauer und Katharina Bahr (v.l.) bei der Spendenübergabe.
 | Foto: Hannah Roters

Spendenübergabe
Suchan-Mayr spendete an Jugendberatungsstelle

St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr überreichte der Sozialeinrichtung „Jusy" eine Spende und unterstützt damit die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. ST. VALENTIN, WAIDHOFEN/YBBS. Das „Jusy“ in Waidhofen an der Ybbs und Wieselburg ist seit vielen Jahren eine sichere Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Die Zeit des Erwachsenwerdens ist eine sehr herausfordernde und gerade deswegen sehnen sich viele Kinder und Jugendliche nach einem offenen Ohr. Im „Jusy“ können sie ihre...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Claas Röhl, Obmann von NF Kinder freut sich über die tolle Unterstützung des Kronstorfer Maislabyrinths. | Foto: NF Kinder
2

„Verirren für den guten Zweck!"
Spendenwoche im Maislabyrinth Kronstorf

Zum Saisonabschluss veranstalteten die Inhaber des Kronstorfer Maislabyrinths eine Spendenwoche für „NF-Kinder“. Unter dem Motto "Verirren für den guten Zweck" konnten Besucher einen guten Zweck unterstützen. KRONSTORF. Dabei halfen die letzten spätsommerlichen Temperaturen mit viele Besucher in das Kronstorfer Maislabyrinth zu locken und Spenden zu sammeln, und das mit vollem Erfolg: Die Einnahmen des verlängerten Saisonfinales im Maislabyrinth brachten insgesamt 3.000 Euro für eine bessere...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anzeige
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns.
1

Abnehmen für den guten Zweck
easylife Spendenaktion war ein voller Erfolg

easylife Österreich spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11. Dezember abgenommen haben. Selbst der Lockdown konnte den Erfolg nicht bremsen. Jeder Kilo ist ein Euro für die CliniClowns Übergewicht tut selten gut. In diesem Fall sind die überschüssigen Kilos allerdings ein wahrer Grund zur Freude. Aber nur jene, die nicht mehr an den Problemzonen sitzen, sondern dank der easylife...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bei der Übergabe: Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Brigadier Nikolaus Egger (von links). | Foto: HUAk Enns

Ennser helfen Ennsern
HUAk übergibt 3.000-Euro-Spende für Sozialfond

Der Unterstützungsverein der Heeresunteroffiziersakademie übergibt großzügige Spende an "Ennser helfen Ennsern". ENNS. Der Ball der Unteroffiziere an der HUAk wird traditionell von vielen Ennserinnen und Ennsern besucht. Aus Verbundenheit zur Stadt Enns und um dem karitativen Zweck des Balles gerecht zu werden, überreichte Kommandant Brigadier Nikolaus Egger aus dem Erlös des Balles 2020 den stattlichen Betrag von Euro 3.000 an Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Die Spende kommt dem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bei der Spendenscheck-Übergabe: Golfclub-Präsident Ernest Wipplinger, Geschäftsstellenleiter der BRS Enns Fritz Huber, Roswitha Fuchs von Fuchs Glasbau, Organisator Paul Fuchs, Obfrau der oö. Kinderkrebshilfe Ulla Burghard, Mario Pranzl sowie Günter Stöger vom Hauptsponsor SKF Steyr (von links). | Foto: BRS/Losbichler

30.000 Euro gespendet
Golfen mit Herz unterstützt oberösterreichische Kinderkrebshilfe

Wegen der Corona-Einschränkungen konnte das diesjährige "Golfen mit Herz"-Event beim Golfclub Linz St. Florian, welches für den 20. Juni geplant gewesen wäre, nicht stattfinden. Dennoch spendeten die Sponsoren 30.000 Euro an die oberösterreichische Kinderkrebshilfe. ST. FLORIAN. Heuer hätte das Charity-Turnier, organisiert von Paul Fuchs, zum elften Mal stattgefunden. Normalerweise begrüßte der Golfclub dabei etwa 150 Gäste. Die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Spendenübergabe
FF Raffelstetten spendet für die Kinderkrebshilfe

Jährlich zu Weihnachten am 24.12. sammelt die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten Spenden bei ihrer Weihnachts-Spendenaktion im Feuerwehrhaus. Bei gemütlicher Atmosphäre verbringen die Gäste noch ein paar Stunden mit Freunden bei Keksen und Heißgetränken im Feuerwehrhaus, bevor danach dann das Christkind kommt. Schon traditionell wird das gespendete Geld der Oberösterreichischen Kinderkrebshilfe übergeben. Bei der Spendenaktion letztes Weihnachten ist eine Summe von € 800,00 zusammengekommen....

  • Enns
  • Christoph Lang
Der Erlös von 3.300 Euro wurde an den Nachwuchs des SC Kronstorf übergeben.  | Foto: Cafe Ingrid
2

Café Ingrid
Spendenübergabe an SC Kronstorf Nachwuchs

Das Café Ingrid in Kronstorf veranstaltete wie in den letzten Jahren in der Adventszeit einen Punschstand. Der Erlös – freiwillige Spenden für heiße Getränke, Sausemmeln und Kesselheiße – ging heuer an den Nachwuchs des SC Kronstorf.  KRONSTORF. Ingrid Tagwerker und Gerhard Fauster von Café Ingrid überreichten den Spendencheck, im Wert von 3.300 Euro, an Sektionsleiter Günther Bischof und Jugendleiter Christian Ensmann des SC Kronstorf.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Kommandant Brigadier Nikolaus Egger bei der Scheckübergabe. | Foto: HUAk Enns

Spendenübergabe in Enns
HUAk spendet 1.000 Euro an Ennser helfen Ennsern

Der Unterstützungsverein der Heeresunteroffiziersakademie übergibt 1.000-Euro-Spende an „Ennser helfen Ennsern". ENNS. Jährlich findet der HUAk-Ball in der Towarek-Schulkaseren statt und wird von vielen Ennsern besucht. Aus Verbundenheit zur Stadt Enns und um dem karitativen Zweck des Balles gerecht zu werden, überreichte Kommandant Nikolaus Egger 1.000 Euro vom Erlös des Balles von 2019 an Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Die Spende kommt dem Sozialfond „Ennser helfen Ennsern" zugute.

  • Enns
  • Michael Losbichler
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

v.l.: Thomas Anderer, Geschäftsführer des OÖ Landesabfallverband (OÖ LAV) und der OÖ Bezirksabfallverbände Holding GmbH (OÖ BAV), Thomas Reiter, Geschäftsführer der BezirksRundschau GmbH und Roland Wohlmuth, Vorsitzender (OÖ LAV und OÖ BAV). | Foto: BRS/Till

Christkind-Aktion
Landesabfallverband OÖ spendet 2.500 Euro

OÖ. Mit einer großzügigen Spende von 2.500 Euro unterstützt der OÖ Landesabfallverband (OÖ LAV) das BezirksRundschau-Christkind. „Wir möchten damit etwas an die Menschen im Land zurückgeben, die es am dringendsten benötigen“, sagt Geschäftsführer Thomas Anderer – „Und bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau, weiß man genau, dass das Geld auch dort ankommt“, ergänzt der OÖ LAV-Vorsitzender Roland Wohlmuth.

Der SC St. Valentin spendete an die Brückenschule in St. Valentin. | Foto: SC St. Valentin

Hermann-Wallner-Turnier
SC St. Valentin spendet an die Brückenschule

Spenden in Höhe von 1.000 Euro übergab der SC St. Valentin an die Brückenschule St. Valentin. ST. VALENTIN. 32 Jugendmannschaften kämpften am 1. Juni beim Hermann-Wallner-Turnier am Sportplatz des SC St. Valentin um den Sieg. Ein Teil des Reinerlöses dieser Veranstaltung spendete der Sportclub an die Valentiner Sonderschule „Brückenschule“. „Wir wissen, dass dieser namhafte Betrag bestens angelegt ist und freuen uns, die Schule wieder unterstützen zu dürfen“, so Vereinsadministrator Martin...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Monika Primetshofer

„Lachen macht gesund“
Die SPÖ Ennsdorf unterstützt die CliniClowns

Die SPÖ Ennsdorf überbrachte eine Spende vom diesjährigen Kinderfasching an die CliniClowns im Krankenhaus Steyr. ENNSDORF. Die CliniClowns schenken mit ihrer Clownvisite chronisch- und schwerkranken Kindern Ablenkung und laden zum Spielen ein. Die SPÖ Ennsdorf sammelte beim Kinderfasching für diese Zwecke Spenden. Die Summe von 550 Euro überbrachten Sieglinde Buchberger, Monika Primetshofer und Sarah Huber den CliniClowns im Krankenhaus Steyr. Ebenfalls bedankten sie sich bei den Expertinnen...

  • Enns
  • Anna Böhm
Der Reinerlös des Jubiläumsfestes wird an bedürftige Personen übergeben | Foto: Judith Praher
2

Goldhauben Niederneukirchen
Goldhaubengruppe feiert Jubiläum

NIEDERNEUKIRCHEN. Die Goldhaubengruppe Niederneukirchen feiert ihr 40 Jahr Jubiläum. Der Gottesdienst in der Kirche und der anschließende Festabend im Gemeindezentrum wurde von vielen besucht. Das Thema des Abends war: Werte und Traditionen lebendig erhalten. Die Goldhauben bewundern Menschen, die mit einer Beeinträchtigung ihr Leben meistern und haben ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für sie gesetzt. Um effizient zu helfen hat die Gruppe den Reinerlös des Jubiläumsfestes an drei...

  • Enns
  • Anna Böhm
Michael Hanslik vom Austrian Men's Club, Tina und Jonas Buchgeher.  | Foto: BRS/Losbichler

Spende fürs Christkind
Hargelsberger Austrian Men's Club spenden für Jonas

HARGELSBERG, KRONSTORF. Der „Austrian Men's Club“ aus Hargelsberg, ein reiner Männerverein, hilft mit den Einnahmen aus diversen Veranstaltungen und mit Hilfe zahlreicher Sponsoren bedürftigen Menschen oder Familien in der Umgebung. 28 Mitglieder gehören dem Verein und im März 2019 feiert er sein 10-jähriges Bestehen. Einige Menschen wurden vom Verein unterstützt, so auch das BezirksRundschau-Christkind Julian vor zwei Jahren. Auch heuer beteiligen sie sich an der Christkind-Aktion und helfen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Drei Nachwuchsmusiker mit Manuel Lachner (2. v. r.) und Fritz Schlöglhofer (r.).  | Foto: BRS/Losbichler

Erlöse gespendet
Erlöse der Lichterhaus-Eröffnung gehen an Jugendorchester

KRONSTORF. Die Erlöse der Eröffnungsveranstaltung des Lichterhaus Kronstorf wurden dem Jugend Orchester „Young Spirit" übergeben. „Es freut mich, dass trotz Schlechtwetter, viele Gäste zur Eröffnung gekommen sind und somit ein noch höherer Gewinn als im letzten Jahr erzielt werden konnte", sagt Manuel Lachner, Hausbesitzer und Veranstalter. Über 1.600 Euro freute sich Fritz Schlöglhofer, Leiter des Jugendorchester in Kronstorf. „Investiert wird die Spende voraussichtlich in Musikinstrumente für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Cafe Ingrid

2.500 Euro für „Herzkinder" gesammelt

KRONSTORF. Das „Cafe Ingrid" konnte eine Spende von 2500 Euro an die „Herzkinder" übergeben. Unterstützt wurde die gute Sache von freiwilligen Helfern, den Pfadfindern Kronstorf, der SPÖ Kronstorf und privaten Spendern.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

1.500 Euro für Astner Familie

ASTEN. Der Ennser Verein "Charity Classico" spendete 1.500 Euro an eine bedürftige Familie in der Region. Janek Bruckner leidet am sogenannten Angelmann-Syndrum und benötigt dringend einen Treppenlift im Haus seiner Eltern. Mithilfe der Spendengelder kann dieser nun finanziert werden. Für den Verein war es bereits die zweite Spendenübergabe in diesem Jahr. Zuvor konnte der Vorstand rund um Obmann Markus Wunder und Stellvertreter Thomas Voglsam bereits 1.500 Euro an Mario aus Scharstein...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.