Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Bergsommer: In der Region Lech Zürs warten 350 Kilometer Wanderwege. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Daniel Zangerl
5

Lech Card
Lech Zürs am Arlberg bietet einen Bergsommer voller Erlebnisse

Wandern, Biken, Golfen, Klettern – oder vielleicht einfach nur entspannen beim Fischen oder im idyllisch gelegenen Waldschwimmbad? So abwechslungsreich wie der Arlberg selbst ist auch das Sommerangebot in Lech Zürs (14. Juni bis 03. Oktober 2023). Mit der „Lech Card“, die bereits ab einer Übernachtung erhältlich ist, können Gäste viel erleben. Der sommerliche Eventreigen reicht von Literatur über Klassik bis zur sportlichen Trail Challenge am „Weißen Ring“. LECH, ZÜRS. Ob Hüttentouren im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch wenn im Tal schon frühlingshafte Temperaturen locken, weiter oben lauert vielerorts noch der Schnee. | Foto: Koch alpin
Video

Unterschätzte Gefahr
Altschneefelder können beim Wandern zum Risiko werden

TIROL. Auch jetzt zu Beginn des Juni liegen in den Bergen immer noch Schnee- und Lawinenreste. Gerade für Wanderer kann dies zu einer unterschätzten Gefahrensituation werden. Der Österreichische Alpenverein klärt auf, wie man Schneefeldern richtig quert. Dieses Jahr ist die Situation besonders markant: Durch zahlreiche spätwinterliche Schneefälle und einen außergewöhnlich kühlen Frühling halten sich heuer Altschneefelder im Gebirge bis weit in die Wandersaison hinein, besonders Lawinenreste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mountaincarts: Der Sommer hält Einzug am familienfreundlichen Sommerberg Fendels. | Foto: Kaunertaler Gletscher/Daniel Zangerl

Bergbahnen Fendels
Start in die Sommersaison am Sommerberg Fendels

FENDELS. Der Sommer hält Einzug am familienfreundlichen Sommerberg Fendels: Ab 2. Juli können Besucher am Eingang des Kaunertals jede Woche von Donnerstag bis Sonntag (9.00 bis 16.45 Uhr) actionreich und naturnah ihre Freizeit verbringen. Mountaincarts und Wildbachtrail Für Spaß und Action bei Groß und Klein sorgen die Mountaincarts – eine Mischung aus Gokart und Rodel – am Sommerberg Fendels: Auf der 4,5 km langen Strecke geht es rasant durch Wald und über Wiesen bis zur Talstation der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
In der Jagerhütte genießen Sie Spezialitäten aus unseren heimischen Wäldern.  | Foto: Jagerhütte
6

Landeck wandert
„Viel Liebe für Gutes“ in der Jagerhütte in Fliess

FLIESS. In der Jagerhütte am Venet Südhang gilt der Spruch „Warmes Essen, warme Herzen - so einfach ist das.“ Mit viel Liebe für Gutes werden frische saisonale und einheimische Produkte zu hausgemachten Leckerbissen verarbeitet. Bernd Jurtschitsch Metzgermeister aus Fliess beliefert die Jagerhütte mit köstlichem Fleisch und bester Bergkäse von Dorfsenner Markus Knoll aus See findet den Weg in die Kasspatzla. In der Jagerhütte, welche an der Mittelstation des Sesselliftes bei der Venetsüdabfahrt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Anzeige
Ein Danke an alle Gäste die bei der Eröffnungsfeier des Madlenerhaus mitgefeiert haben. | Foto: Madlenerhaus

Landeck wandert
Wiedereröffnung des Madlenerhaus auf 1.986m

BIELERHÖHE. Rund 60 m westlich unterhalb der Staumauer des Silvretta Stausees, inmitten der herrlichen Bergwelt der Silvretta, liegt das Madlenerhaus, das am 30. Juni 2019 mit einem großen Fest und Livemusik wieder neu eröffnet. Nun bewirtet das Ehepaar Christine und Elvis Spiss und ihr Team das Madlenerhaus. Die beiden freuen sich nach verschiedenen beruflichen Stationen wieder im Tourismus tätig zu sein. „Dieser Branche gehört einfach unser Herz.“, meint die 47-jährige Christine. Übernachten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Anzeige
Familie Jubke, freut sich auf Ihren Besuch in der „Tiroler Stube“ im Wirtshaus Steinegg in Fiss. | Foto: Steinegg
6

Landeck wandert
Wirtshaus Steinegg in Fiss - „Aua keama und guat essa“

FISS. Karima, Raphael und Dimitri begrüßen Sie herzlich auf 1.920 Metern inmitten der Samnaun Gruppe. Das Wirtshaus Steinegg, liegt direkt an der Schönjochbahn-Mittelstation in Fiss und ist bekannt für seine hervorragende Küche. Nach dem Motto „Gutes bewahren und Neues zulassen” und mit viel Liebe, kreieren und interpretieren Dimitri und seine Küchenleut‘ eine feine Auswahl an traditionellen Gerichten. „Die Qualität der Produkte liegt uns am Herzen“, erklärt der Küchenchef, „dabei achten wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Das A und O einer erfolgreichen Bergwanderung sind Kondition und gute Planung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Sicheres Bergwandern: Wie vermeide ich Unfälle?

Der August wird laut Statistik wieder der unfallreichste Wandermonat des Jahres. Allein in 2017 haben sich rund 10.600 Menschen so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das KFV hat daher ein paar Tipps zusammengestellt, damit beim Wandern und Bergsteigen nichts schief geht und falls doch, wie man sich im Notfall verhält. TIROL. Meist ist es der Sturz auf rutschigem Gelände, der als Folge Knochenbrüche, Sehnen- und Muskelverletzungen oder Prellungen hat. Dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wegsanierung auf der Nordkette bei Innsbruck | Foto: Alpenverein/Norbert Freudenthaler
3

Sanierung der Wanderwege

Ein schneereicher Winter und die kürzlichen Unwetter haben viele Schäden auf den heimischen Wanderwegen hinterlassen. Vor dem Sommerbeginn und dem Start der Wandersaison haben jetzt die ehrenamtlichen Wegewarte des Alpenvereins, viel zu tun. TIROL. Es war ein Winter mit enormen Schneemengen, die nun im Nachhinein ihre wahre Zerstörungskraft deutlich machen. Doch auch die vielen Unwetter mit den großen Niederschlägen haben die Wanderwege in Mitleidenschaft gezogen, wie auch Peter Kapelari,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wandern ist die mit Abstand beliebteste Aktivität der Gäste im Tiroler Sommerurlaub. | Foto: ©Tirol Werbung / Jens Schwarz

Positive Bilanz des Tiroler Sommertourismus 2017

Die vergangene Tiroler Sommersaison kann mit positiven Zahlen aufwarten: Ein Plus von zwei Prozent zum Vorjahr und das mit 21,2 Millionen Übernachtungen. Die Ankünfte waren so hoch wie noch nie. Von Mai bis Oktober kamen 5,9 Millionen Touristen nach Tirol. TIROL. Nur die Aufenthaltsdauer hat sich im Durchschnitt verkürzt. Sie hat sich von 3,7 im Jahr 2016 auf 3,6 Tage verringert.  Besonders Touristen aus Deutschland sorgten für die insgesamt verbesserte Tourismusbilanz im Sommer 2017. Jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gipfelkreuz Seekopf mit Kegelkopf links
1 4 21

FLATH-Runde (5-Gipfel-Runde) Tobadill

Die hier vorgestellte Wanderung führte uns an einem herrlichen Sommertag über 5 Berggipfel, ausgehend von der Flath Alm (1687m) oberhalb Tobadill über das Zirmegg (2073m) zum 1.Gipfel, nämlich dem Thialkopf (2398m). Weiter ging es anschließend zum Gatschkopf (2588m) sowie in Folge zum Kegelkopf (2837m). Nach einem kurzen Abstieg über den Aufstiegsweg in einen Sattel gings recht anspruchsvoll weiter auf einen Grat hoch über dem Flathsee, mit teils herrlichen Tiefblicken auf selbigen. Bei einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.