Wappen Perg

Beiträge zum Thema Wappen Perg

Über die Aufnahme eines Mühlsteins in das Perger Stadtwappen im Bereich des Dreibergs wurde zuletzt diskutiert. | Foto: BezirksRundSchau Perg

Leserbrief
"Man könnte Entstehung des Wappens erforschen lassen"

Leserbrief von Karl Hohensinner zum BezirksRundSchau-Bericht "Antrag auf Änderung des Perger Stadtwappens abgelehnt" Sehr vernünftig ist die Entscheidung der Stadtgemeinde Perg, das Wappen nicht zu ändern. Wenn man nicht mehr weiß wie das Wappen entstanden ist, dann könnte man das von Fachleuten erforschen lassen. Vermutlich würde dies nur zwei Prozent der Kosten für eine Wappenänderung betragen. Eine solche heraldische Forschung übersteigt die Kompetenz eines Heimatvereins. Ich habe mich im...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Das Wappen der Stadt Perg bleibt, so wie es ist.
2

Gemeinderat
Antrag auf Änderung des Perger Stadtwappens abgelehnt

Ins Perger Stadtwappen wird kein Mühlstein integriert – allerdings soll ein Exemplar am Hauptplatz platziert werden. PERG. Die größten Mühlstein-Brüche Österreichs befanden sich einst in der Stadt Perg. Aufgrund der ehemals großen Bedeutung der Zunft regte Harald Marschner an, den Mühlstein ins Perger Stadtwappen aufzunehmen. Der Verein Steinbrecherhaus Perg, dem Marschner als Obmann vorsteht, fasste mit Zustimmung von Heimat- und Museumsverein einen entsprechenden Antrag. Die Idee: Im Bereich...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.