Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Besonders im Herbst und im Winter kommt es zu sogenannten Dämmerungseinbrüchen. (Symbolfoto) | Foto: Gwendal Cottin/Unsplash
3

Nach Festnahmen
Wiener Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen

Zwei Personen wurden diese Woche vorläufig festgenommen, welche im Verdacht stehen, zumindest einen Dämmerungseinbruch getätigt zu haben. Die Polizei nimmt den Erfolg zum Anlass, um eindringlich vor solchen Aktionen zu warnen. WIEN/FLORIDSDORF. Es sind Vorfälle wie jener vom Montag in Floridsdorf, vor denen die Wiener Polizei eindringlich warnt. Ein 56-jähriger sowie ein 51-jähriger Mann wurden gegen 19 Uhr beobachtet, wie sie über ein Balkongeländer gestiegen sind. Bei der Kontrolle konnte man...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Ein Großeinsatz der Polizei ist Samstagabend in Floridsdorf zugange. Die Polizei bittet die Bevölkerung, die Gegend zu meiden. (Archivbild).
2

Polizei-Großeinsatz
Schüsse in Floridsdorf - Tatverdächtige festgenommen

Seit den Abendstunden ist die Polizei mit einem Großaufgebot in Floridsdorf im Einsatz. Vier Menschen wurden durch Schüsse verletzt. Vier Tatverdächtige konnten von der Polizei festgenommen werden. WIEN. "Im Bereich Fultonstraße in Floridsdorf kommt es derzeit zu einem größeren Einsatz. Wir sind mit ausreichend Kräften im Einsatz und klären die Lage. Bitte meiden Sie den Bereich großräumig", hieß es kurz nach 21 Uhr von der Wiener Polizei auf X (vormals Twitter). Wie die Polizei wenig später...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Krötenwanderung nahe Parks und Waldgebieten: Autofahrer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren. | Foto: Peter Ritzinger
7 3

Warnung des ÖAMTC
Krötenwanderung rund um Wiener Parkanlagen und Waldgebiete

Auch in Wien hat die Krötenwanderung begonnen. Besondere Vorsicht ist auf den Straßen in der Leopoldstadt, Penzing, Hernals und Floridsdorf geboten. WIEN. Auto- und Radfahrer aufgepasst: Die Kröten und Frösche sind wieder los. Vor allem rund um Parkanlagen und Waldgebiete sollte in den Abendstunden besonders auf wandernde Kröten und Frösche geachtet werden. Vor Ort weisen grüne Gefahrenschilder mit einem Frosch auf Tiere auf den Straßen hin. Der ÖAMTC appelliert an Autofahrer, vorsichtig zu...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Telefonbetrüger bieten derzeit in Ostösterreich Corona-Impfungen gegen Geld. Das Rote Kreuz warnt vor der  Betrugsmasche.  | Foto: MEV

Corona-Impfung gegen Geld
Rotes Kreuz warnt vor Telefonbetrügern

BURGENLAND. Das Rote Kreuz Burgenland warnt derzeit vor Telefonbetrügern, die Corona-Impfungen gegen Geld anbieten: In den letzten Tagen hätten sich Betrüger immer wieder als Mitarbeiter des Roten Kreuz ausgegeben und schnelle Corona-Schutzimpfungen gegen Geld versprochen. "Nichts davon stimmt! Die Corona-Schutzimpfung ist für die Bevölkerung immer kostenlos!", heißt es in einem Facebook-Posting.  Die Fälle seien bisher vor allem in Wien aufgetreten. Im Burgenland seien noch keine Fälle...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden am 6. Oktober 2018 in Wien die Sirenen getestet. | Foto: Fotalia / Perry

Probealarm
Wiener Sirenen werden getestet

Am Samstag, den 6. Oktober 2018, werden in Wien und ganz Österreich die Sirenen getestet. Der Alarm beginnt um 12:00 Uhr. WIEN. Nicht nervös werden heißt es am Samstag, den 6. Oktober 2018, wenn zu Mittag in Wien die Sirenen heulen. Es ist der bundesweiter Zivilschutz-Probealarm, der jährlich in ganz Österreich durchgeführt wird. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich abgesetzt. Der...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der 47-jährige Mann, der an mehren Tatorten in der Donaustadt vor Kindern onanierte, wurde von der Polizei gefasst. | Foto: Spitzauer

Entwarnung für die Donaustadt: Onanierender Exhibitionist wurde gefasst

Der Mann, der sich in Stadlau, Essling und Aspern vor Kindern entblößte und onanierte, wurde heute von der Polizei gefasst. DONAUSTADT. Vergangene Woche war er das Gesprächsthema im Bezirk und hat Eltern und Kinder gleichermaßen in Angst versetzt. Ein unbekannter Täter lauerte Kindern auf Spielplätzen und vor Schulen und Kindergärten in Aspern, Stadlau und Essling auf, entblößte sich vor den Kindern und onanierte. Sämtliche Schulen und Kindergärten der Umgebung verteilten daraufhin Warnungen an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Erleichtert: VP-Bezirksrat Erol Holawatsch (li.) und Anrainer Robert Z. können Hündin Akika wieder frei laufen lassen. | Foto: Foto: Edler
1 2

Alte Donau: Giftköder weg!

bz-Erfolg: Nach Berichterstattung Entwarnung an der Donau. Neue Köder in Strebersdorf. FLORIDSDORF. Die Berichterstattung über Giftköder an der Alten Donau sorgte im Oktober für Verunsicherung unter den Hundebesitzern. Jetzt die Erleichterung: Derzeit gibt es keine Warnungen in diesem Gebiet. „Gemeinsam mit der bz ist es uns gelungen, diese feigen und völlig unverständlichen Angriffe auf das Leben unserer vierbeinigen Freunde zu stoppen“, freut sich VP-Bezirksrat Erol Holawatsch. Vorsicht ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Claudia Kahla

Warnung: "Nigeria-Connection" kontaktiert mittels Facebook

Da ich mittlerweile auch schon im 21 Jahrhundert angekommen bin, so habe auch ich einen sogenannten Account beim allseits beliebten "sozialen Netzwerk" Facebook. Gestern wurde ich wegen einer Freundschaftsanfrage von einer mir persönlich nicht bekannten Person kontaktiert, da der Name aber in einer Liste eines ehemaligen Schulkollegen aufscheint, nahm ich diese Anfrage einmal an, zudem es sich nur um ein Pseudonym und nicht um einen realen Namen handelte. Wer sich wohl hinter dem Pseudonym...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Rainer Schilcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.