Wasai

Beiträge zum Thema Wasai

15

Der Weg ins Paradies
Über die vier heiligen Berge

1933 schrieb der Volkskundler Georg Graber, dass die Zahl der Vierbergler von Jahr zu Jahr abnimmt. In jenen Jahren gingen kaum mehr als drei bis vier Dutzend über die vier Berge. 1830 bis 1840 nahmen noch mehrere Tausend am Vierbergelauf teil. In Kürze, meinte der Volkskundler damals, dürfte dieser alte Brauch ganz eingehen. Er irrte sich: Schon Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre wuchs die Zahl der Pilgerinnen und Pilger stetig. Bald nahmen - wie schon 150 Jahre vorher - wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Franz Waditzer
3 11

Die Wiederentdeckung eines uralten Kraftortes in St.Michael am Zollfeld

2010 erschien das Buch "Kraft- und Kultplätze in Kärnten: Phänomene, Orte und Ereignisse im Spiegel der Naturwissenschaft". Die Autorin Kerstin Martina Gansl hat einen sehr bedeutenden, wenn nicht den größten Kraftort Kärntens, schlichtweg übersehen. Der falsche Weg der Vierbergler Beim Vierbergelauf, der mit einem Gebet in der Filialkirche zur hl. Helena und hl. Maria Magdalena am Magdalensberg beginnt, führt der Weg bergab gegen Westen und bewegt sich auf einem dunklen und morastigen Waldweg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Franz Waditzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.