wassergemeinde

Beiträge zum Thema wassergemeinde

Die "WasserGEMEINDE 2023" sollte sich für unsere wertvolle Ressource einsetzen.  | Foto: Thomas Haider
Aktion 3

Neptun Staatspreis
Suche nach der steirischen Wassergemeinde 2023

Der Neptun Staatspreis für Wasser ist abermals auf der Suche nach österreichischen Wasserschätzen. Aus diesem Grund wird der Aufruf für die steirische "WasserGEMEINDE 2023" gestartet. Wer einen Vorschlag einbringt, hat die Chance ein Thermenpaket für zwei Thermen in der Steiermark zu gewinnen. STEIERMARK. Der Neptun Staatspreis für Wasser ist die höchste Auszeichnung, die das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT), die Österreichische Vereinigung für das Gas- und...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Der Klimazukunft-Weg Pöllau ist für den österreichischen Neptun Wasserpreis nominiert. Abgestimmt werden kann noch bis 24. Feber auf www.neptun-wasserpreis.at | Foto: (c) KLAR-Naturpark-Poellauer-Tal
Aktion 4

Norminiert beim Neptun Wasserpreis
Wird die Marktgemeinde Pöllau Österreichs Wasser-Gemeinde 2021?

Heute hat das Online-Voting für den Neptun Wasserpreis gestartet, für den auch die Marktgemeinde Pöllau mit ihrem Klimazukunft-Weg nominiert ist. Abgestimmt werden kann noch bis 24. Februar 2021. PÖLLAU. Österreichs Gemeinden und Städte engagieren sich vielfältig zum Thema Wasser. Sieben Projekte rittern aktuell im Voting des "Neptun Wasserpreis" um den Titel „Österreichs Wasser-Gemeinde 2021“.  Auf dem Weg gemacht für unser Klima Mit dem „Klimazukunft-Weg“ hat die Marktgemeinde Pöllau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Gewinnerprojekt "Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg": LR Johann Seitinger überreicht Hannes Kogler (m.) den Preis. | Foto: Lebensressort

"Neptun-Preis": St. Radegund wird Wassergemeinde

Das Voten hat sich gelohnt: Der diesjährige Neptun Wasserpreis für die Steiermark, der die innovativste "Wassergemeinde" und ihr Engagement rund um das Wasser auszeichnet, geht heuer an St. Radegund mit dem Projekt "Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg". Die Jury war sich einig, dass der Umgang der Gemeindebürger mit dem Quellwasser ein starkes Zeichen für die Wertschätzung der kostbaren Ressource Wasser ist. Nach der Wertung durch Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus und Naturschutz stellte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.