Wasserkraft

Beiträge zum Thema Wasserkraft

Der Bürgermeister von St. Jakob, Gerald Hauser, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Finanzlage wird schwieriger

Gerald Hauser, Bürgermeister von St. Jakob, zieht nach einem Jahr Bilanz und lobt die konstruktive Zusammenarbeit in der Gemeinde. ST. JAKOB (ebn). Im Gemeinderat von St. Jakob sitzen drei Fraktionen. Für Beschlüsse benötigt der Bürgermeister Gerald Hauser die Zustimmung der Opposition. „Die Arbeit in der Gemeinde funktioniert gut. Ich habe im Wahlkampf versprochen, zusammenzuarbeiten und das ist uns im ersten Jahr auch gut gelungen“, bilanziert Hauser positiv. Zahlreiche Ausgaben für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
7

Kein Halten mehr für Wasserkraftausbau

Kriterienkatalog zur Wasserkraft wurde unterzeichnet In den kommenden 25 Jahren sollen 2,8 Terrawattstunden mehr Strom in Tirol gebraucht werden. Das ist so viel, wie drei Reaktorblöcke erzeugen. Genau um diese Zahl will das Land die Tiroler Wasserkraft ausbauen. Insgesamt 7 Terrawattstunden könnte man aus Tirols Gewässern herausholen. Nicht jeder Bach verbaut Der Kriterienkatalorg zur Wasserkraft ist der Leitfaden für den Wasserkraft-Ausbau. „Nicht jeder Bach in Tirol soll verbaut werden“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar

Sozialpartner unter Strom

Einigkeit über den Ausbau der Wasserkraft, Abbau der Hürden gefordert „Gut gemeint, schlecht getroffen“, ist die Meinung über den von LR Steixner präsentierten Kriterienkatalog für Wasserkraftnutzung der Sozialpartner in Tirol. TIROL (sik). „Generell fehlt die gesamtwirtschaftliche Betrachtung und die rechtliche Einordnung des Katalogs, es gibt etliche Kritikpunkte“, sagt der Präsident der Industriellenvereinigung, Reinhard Schretter. WK-Präsident Jürgen Bodenseer will weniger Diskussionen,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.