Watzmann

Beiträge zum Thema Watzmann

Lauf auf den Hochkalter 2607m übers Ofental | Foto: Andi Wiesinger (andi läuft)
6

Ein ganz besonderer Bergtraum

(Variante für Berchtesgaden: Ein besonderer Traum vom Watzmann) Andreas Wiesinger ist Bergläufer - Extrembergläufer - und er plant im August 2015 ein Projekt, das auch erfahrene Bergläufer mit großem Respekt betrachten. Er wird im Berchtesgadener Land/Nördliche Kalkalpen 30 Gipfel über 125 Kilometer in herausforderndem Gelände, davon 40 Kilometer auf Klettersteigen und technisch schwerstem, nicht gesicherten Gelände (Kletterstellen I/II.) mit gesamt 15.500 Höhenmeter Aufstieg und 15.500...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
1 2

"Der Watzmann ruft" im Theater. Genussherbst. Fiss.

"Der Watzmann ruft!" Am 05. Oktober spielt die Theatergruppe Oberhofen das witzig-schräge "Alpenrustical", das vom ewigen Kampf zwischen dem Berg und den Menschen handelt. Dieses Alpendrama wurde 1972 von Manfred Tauchen als Bergbauerndrama-Parodie geschrieben und von Wolfgang Ambros zu Liedtexten von J. Prokopetz vertont. Es beschreibt das ewige Gerufen-Sein vom bösen Berg und erzählt von den Männern, die aus Imponiersucht "aufi" wollen und oft ihr Leben lassen müssen. "Weil der Berg, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jürgen Frommelt
Mitwirkende (v.li.): Bua/Knecht Christoph Fälbl, Gailtalerin Klaus Eberhartinger, Wolfgang Ambros, Knecht/Vater Joesi Prokopetz. | Foto: Watzmann

S'wird a schräges Vergnügen

Das Kult-Rustikal "Watzmann" kommt nach Telfs. BEZIRKSBLATT bat die Interpreten zum Gespräch. TELFS. Am 31. Juli um 20 Uhr garantiert das Kult-Rustikal „Watzmann“ rund drei Stunden Gaudi und alpine Rockmusik vom Feinsten in der Kuppelarena des Telfer Sportzentrums! Vor rund 40 Jahren entstand dieses Spektakel der besonderen Art. Als „Rustikal“ bezeichnen die Autoren ihr Werk, das längst Kultstatus hat und eine große, treue Fangemeinde anzieht. Vor dem herrlich schrägen Vergnügen, dem sich das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 9. November ist das Sportzentrum wieder ein Tanzsport-Mekka!
3

Das Telfer Sportzentrum lockt an

Kampf und Meister-Medaillen und Kultur-Highlights: Das Sportzentrum Telfs lockte und lockt! TELFS. Mehrmals innerhalb der letzten Wochen war das Sportzentrum Telfs Treffpunkt für die besten Sportler Österreichs in verschiedenen Sportarten. Teamleiterin Edeltraud Salzmann schaffte mit ihrem Organisationsgeschick und ihrem Team für die rot-weiß-rote Elite die besten Voraussetzungen: Der Tischtennis-Nachwuchs schlug sich vom 7. bis 9. Juni in den Klassen U11 und U13 um ÖM-Gold, Silber und Bronze,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Eberhartinger spielt eine der schrillsten Figuren - die Gailtalerin. | Foto: fiveSTARS
3

Watzmann-Original in Telfs!

Kult-Rustikal von Ambros, Prokopetz, Tauchen: 31.7., Sportzentrum TELFS. Am 31. Juli um 20 Uhr garantiert das Kult-Rustikal „Watzmann“ von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz u. Manfred Tauchen rund drei Stunden Gaudi und alpine Rockmusik vom Feinsten in der Sportarena Telfs! Vor rund 40 Jahren entstand in einer denkwürdigen Nacht die Idee zu diesem Spektakel der besonderen Art. Als „Rustikal“ bezeichnen die Autoren ihr Werk, das längst Kultstatus hat und eine große, treue Fangemeinde anzieht. „So...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Der Watzmann - Das Original

Rund drei Stunden Gaudi und alpine Rock-Musik vom Feinsten garantiert das Kult-Rustikal „Watzmann“ von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen. Am 31.07.2013 gastiert das Spektakel in der Sportarena Telfs. Dann heißt es wieder: Löffel - Hollaröhh!“ Vor rund 40 Jahren entstand in einer denkwürdigen Nacht die Idee zu diesem Spektakel der besonderen Art. Wolfgang Ambros dazu: „... Wie es der Zufall will, gibt es gegen zehn am Abend im Fernsehen – alles noch schwarz-weiß – einen Film,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Natalie Schretter

DER WATZMANN RUFT - Theatergruppe Oberhofen

"Und wenn dei Zeit kimmt, nacha holt er di, der Watzmann" Das witzig- schräge "Alpenrustical", das vom ewigen Kampf zwischen dem Berg und den Menschen handelt, ist ein absolutes Kultstück. Dieses Alpendrama wurde 1972 von Manfred Tauchen als Bergbauerndrama- Parodie geschrieben und von Wolfgang Ambros zu Liedtexten von J. Prokopetz vertont. Es beschreibt das ewige Gerufen- Sein vom bösen Berg und erzählt von den Männern, die aus Imponiersucht "aufi" wollen und oft ihr Leben lassen müssen. "Weil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

DER WATZMANN RUFT - Theatergruppe Oberhofen

"Und wenn dei Zeit kimmt, nacha holt er di, der Watzmann" Das witzig- schräge "Alpenrustical", das vom ewigen Kampf zwischen dem Berg und den Menschen handelt, ist ein absolutes Kultstück. Dieses Alpendrama wurde 1972 von Manfred Tauchen als Bergbauerndrama- Parodie geschrieben und von Wolfgang Ambros zu Liedtexten von J. Prokopetz vertont. Es beschreibt das ewige Gerufen- Sein vom bösen Berg und erzählt von den Männern, die aus Imponiersucht "aufi" wollen und oft ihr Leben lassen müssen. "Weil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
"Der Berg ruft" den Sohn des Bauern...
29

Watzmann: Der Berg ruft...

Kulttheater in Landeck LANDECK (jota). Vergangenen Samstag fand im Stadtsaal Landeck das pointierte-schräge Kultstück "Der Watzmann ruft" von Wolfgang Ambros und Manfred Tauchen statt. Die Theatergruppe Oberhofen überzeugte mit schauspielerischem Talent und musikalischen Highlights. Dieses "Alpenrustikal" wurde 1972 von Manfred Tauchen als Bergbauerndrama-Parodie geschrieben, von Wolfgang Ambros zu Liedtexten von Josi Prokopetz vertont. Ironisch-witzig, parodistisch und schräg wurden das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ein Großes Alpen-Tragik-Bühnenstück mit der Theatergruppe Oberhafen bei "Der Watzmann ruft". | Foto: Theatergruppe

Ein Alpendrama in Oberhofen

OBERHOFEN (bine). DAS "Rustical" wird es ab 23.6. um 20:00 Uhr im Reasnhof in Oberhofen zu sehen geben, wenn die dortige Theatergruppe "Der Watzmann ruft" von Wolfgang Ambros, Manfred Tauchen und Joesi Prokopetz aufführen wird. Ob der berühmt berüchtigte Berg ein "Einsehen" haben wird oder ob die Männer durch ihr Imponiergehabe beim "aufi" klettern ihr Leben lassen müssen, sehen sie am besten selbst und achten sie auf die Macht der Gailtalerin! Termine: 26. / 29. / 30. Juni 03. / 05. / 06. /...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Watzmann - Deutschlands höchste gesamte Berg !!!!!!!!
4

Klettersteig Grünstein - Watzmann - Berchtesgadenerland!

Klettersteig Grünstein - Watzmann - Berchtesgadenerland!!!Habe gestern einen Klettersteigkurs in Grünstein gemacht - ist hervorragend - Bergführer bestens - für mich war es das erstemal - zuerst auf einen kleinen Berg (in Schönau) mit kpl. perfekter Ausrüstung hinaufgestiegen (ca 50m Höhenmeter) - dann sind wir zum Grünstein gefahren - wirkliche 410 m Höhenmeter - teilweise ein bisschen schwerer als vorher gemeint - aber ist zum Schaffen - trotzdem war sehr super perfekt!!!!!!!!( ca 2 Stunden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
6

Watzmann - Schicksalsberg, mit Frau und Kinder...

Der Watzmann - Schicksalsberg laut Wolfgang Ambros - der 3. höchste Berg Deutschlands, liegt im Nationalpark Berchtesgaden und ist 2.713m hoch... Der Sage nach wurde das Land einst vom grausamen König Wazemann beherrscht, der mit seiner Frau und den Kindern Furcht und Schrecken verbreitete. Als er eine Bauernfamilie mit seinem Ross zerstampfte, fluchte die Bäuerin, dass Gott ihn und seine Familie zu Stein verwandeln solle. Danach tat sich die Erde auf, spuckte Feuer und verwandelte den König...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Wandergruppe mit Monika
3

Sektionsausflug ÖAV Reutte

Am 3. - 04. September 2011 konnte der Sektionsausflug des Österreichischen Alpenvereins Sektion Reutte erfolgreich durchgeführt werden. Siebenunddreißig Teilnehmer fuhren nach Schönau am Königgsee im Berchtesgadener Land. Am Samstag standen von der leichten Wanderung zur Moosen Alm nahe Ramsau bis zur Ersteigung des Predigtstuhles über den Alpgartensteig hoch über Bad Reichenhall am Programm. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Königgsees und des berühmten Watzmann. Eine kleine Gruppe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Österr. Alpenverein Sektion Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.