Wegwarte

Beiträge zum Thema Wegwarte

Die Wegwarte (Cichorium intybus), ein auffälliger Wegrandbewohner.  | Foto: J. Weinzettl - naturschutzbund

Natur
Wegwarte - eine faszinierende Pflanze

Die wilde Verwandte von Chicorée, Endivie und Radicchio ist eine faszinierende und anspruchslose Pflanze. Ihre charakteristischen blauen Blüten begleiten uns in Tieflagen bis in den Herbst hinein an Weg-, Wiesen- und Feldrändern. Die Gewöhnliche Wegwarte wird auch Zichorie genannt und kann bis zu 1,5 Meter hoch werden. BEZIRK SCHWAZ (red). Ab dem Hochsommer strahlen ihre zarten, himmelblauen Blütenstände schon von weitem als lebendige Farbtupfer. Ihr kantiger, verzweigter Stängel enthält...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Fleißige Wegwarte halten ehrenamtlich unsere Wanderwege im Schuss.  | Foto: OTS
Video 2

Ehrenamt
Bergluft schnuppern: Alpenverein sucht ehrenamtliche Wegewarte

Die Wanderwege sind wie eine Visitenkarte der heimischen Bergwelt. Auch der Österreichische Alpenverein betreut davon ein 26.000 km langes Wegenetz. Die Nutzung dieser alpinen Infrastruktur wäre aber ohne die über 1.000 Ehrenamtlichen im Alpenverein, die sich um die Instandhaltung der Wege kümmern undenkbar. Besonders mit den Entwicklungen des Klimawandels steigt der Stellenwert der Wartungsarbeiten im Gebirge. Aus diesem Grund sucht der Österreichische Alpenverein einmal mehr helfende Hände...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.