weiße Fahne

Beiträge zum Thema weiße Fahne

Die 8a-Klasse des Gymnasiums Landeck hisste im Schulhof die "Weiße Fahne". | Foto: Otto Siegele
2

Erfolgreiche Matura
"Weiße Fahne" für die 8a-Klasse des Gymnasiums Landeck

Alle Schülerinnen und Schüler der 8a-Klasse des Gymnasiums Landeck konnten die Reifeprüfungen (Matura) beim ersten Antreten erfolgreich absolvieren. Stolz wurde die „Weiße Fahne“ auf dem Schulhof gehisst. LANDECK. Auch wenn die Vorzeichen es nicht erwarten ließen, so konnte sich die 8a Klasse des Gymnasiums Landeck im heurigen Schuljahr doch noch steigern. Sowohl bei der Vorwissenschaftlichen Arbeit als auch bei der schriftlichen und mündlichen Reifeprüfung zeigten sich alle Schülerinnen und...

Die 8A Klasse des ORG Zams bekam im heurigen Schuljahr die weiße Fahne – alle Kandidatnnen haben bestanden. | Foto: ORG Zams
5

Erfolgreiche Matura
8A des ORG Zams hisste die "Weiße Fahne"

Alle Schülerinnen und Schüler der 8A Klasse des ORG Zams konnten die Reifeprüfungen (Matura) beim ersten Antreten erfolgreich absolvieren. Stolz wurde die „Weiße Fahne“ auf dem Schulhof gehisst. ZAMS. Im heurigen Schuljahr sind 39 SchülerInnen am ORG Zams zur Reifeprüfung angetreten und waren dabei sehr erfolgreich. Dies wurde am 23. Juni würdig im Rahmen der Zeugnisverleihung gefeiert. Nach einem Maturagottesdienst, welcher von Pfarrer Herbert Traxl gestaltet wurde, fand anschließend an einen...

Absolventen/innen der 5HWA-Klasse, die Klassenbezeichnung und der Jahrgang wird auf die Fahne aufgebracht. | Foto: HLW Landeck
3

Matura 2023
"Weiße Fahne" an der HLW Landeck gehisst

Die Reife- und Diplomprüfungen an der HLW Landeck sind abgeschlossen und beide Klassen konnte die „Weiße Fahne“ hissen. Das bedeutet, dass alle 49 Schülerinnen und Schüler alle Prüfungen mit Erfolg beendet haben. LANDECK. Der Juni ist für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen immer eine sehr aufregende Zeit. Nach fünf Jahren wird die Ausbildung an der HLW Landeck mit der Reife- und Diplomprüfung (Matura) abgeschlossen. Nach den praktischen Vorprüfungen in der 4. Klasse und den drei...

Die 8A Klasse des "Medizinisch Sozialen Schwerpunktes" bekam im heurigen Schuljahr die weiße Fahne – alle Kandidat*innen haben bestanden. | Foto: ORG Zams
3

Erfolgreiche Reifeprüfung
8A des ORG Zams hisste die "Weiße Fahne"

Alle Schülerinnen und Schüler der 8A Klasse des "Medizinisch Sozialen Schwerpunktes" des ORG Zams konnten die Reifeprüfungen erfolgreich absolvieren. Stolz wurde die  „Weiße Fahne“ auf dem Schulhof gehisst. ZAMS. Die Schüler*innen der achten Klassen des ORG Zams erbrachten heuer im Zuge der Reifeprüfung hervorragende Leistungen. Dabei konnten die Maturakommission mit ihren Vorwissenschaftlichen Arbeiten, bei der schriftlichen Reifeprüfung und auch bei den mündlichen Prüfungen, welche vom 20....

Die "Weiße Fahne" wurde gehisst: Die 5HWB mit ihrem Klassenvorstand Richard Auer. | Foto: HLW Landeck
2

Matura 2017: HLW Landeck hisste die "Weiße Fahne"

30 Schülerinnen und Schüler der 5HWB bestanden alle die Reife- und Diplomprüfung LANDECK. Die Reife- und Diplomprüfungen an der HLW Landeck sind abgeschlossen und eine der beiden Klassen konnte die „Weiße Fahne“ hissen. Das bedeutet, dass alle Kandidaten/innen dieser Klasse (29 Schüler/innen und ein Schüler) alle Prüfungen mit Erfolg beendet haben. Nach der positiven Beurteilung aller Diplomarbeiten konnten auch bei der zentralen schriftlichen Matura sämtliche Arbeiten auf Anhieb positiv...

Weiße Fahne an der HAK Landeck: Mag. Christine Tschurtschenthaler mit den erfolgreichen Schüler/innen. | Foto: HAK/HAS Landeck
2

Matura 2016: die HAK Landeck hisst die "Weiße Fahne"

LANDECK. Die Schüler/innen der 5AK bestanden alle die Reife- und Diplomprüfung Die Reife- und Diplomprüfungen an der HAK Landeck sind abgeschlossen worden und eine der beiden Klassen konnte die „Weiße Fahne“ hissen. Das bedeutet, dass alle Kandidaten/innen der 5AK-Klasse alle Prüfungen mit Erfolg beendet haben. Die Prüfungen wurden unter dem Vorsitz von Gerhard Schöler von der HAK Wörgl durchgeführt. Nach dem Ende aller Prüfungen wurde von den Schüler/innen die weiße Fahne an der Schule...

Erfolgreiche Reifeprüfung am BAKIP Zams | Foto: Beatrix Bartl

Weiße Fahne am BAKIP Zams gehisst

ZAMS. Alle 26 Schülerinnen der 5. Klasse BAKIP bestanden die Reife- und Diplomprüfung im Haupttermin 2013/14. Insgesamt konnten vier Schülerinnen Auszeichnungen und 8 Schülerinnen gute Erfolge aufweisen.

Weiße Fahne: Die SchülerInnen des letzten Prüfungshalbtages mit ihren Prüfer/innen) | Foto: HAK/HAS Landeck/Prantner
2

Matura: "Weiße Fahne" an der HAK Landeck

Die 18 Schüler/innen der 5AK bestanden alle die Reife- und Diplomprüfung LANDECK. Die Reife- und Diplomprüfungen an der HAK Landeck sind gestern abgeschlossen worden und eine der beiden Klassen konnte die „Weiße Fahne“ hissen. Das bedeutet, dass alle 18 Kandidaten/innen der 5AK-Klasse alle Prüfungen mit Erfolg beendet haben. Die Prüfungen wurden unter dem Vorsitz von Theodor Hofko von der HAK Innsbruck durchgeführt. Sofort nach der letzten Prüfung wurde von den Schüler/innen die weiße Fahne an...

Weiße Fahne: Die SchülerInnen der 5HW mit Klassenvorständin Mag. Brigitte Brandstätter. | Foto: HLW Landeck
2

Weiße Fahne an der HLW Landeck

Alle SchülerInnen der 5. Klasser der HLW Landeck schafften Matura LANDECK: Nach einer Klasse der HAK hat es auch die 5. Klasse der HLW Landeck letzte Woche geschafft: Alle MaturantInnen schlossen die Reife- und Diplomprüfung mit Erfolg ab und konnten dafür die weiße Fahne zum zweiten Mal in diesem Schuljahr vor dem Schulgebäude hissen. Unter dem Vorsitz von LSI Christoph Mayer traten 30 SchülerInnen zum ersten Termin an und schafften auf Anhieb die Matura. Bereits im Vorjahr wurde der...

"Weiße Fahne": Die 27 SchülerInnen der HAK-Klasse 5AK bestanden alle die Reifeprüfung. | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
2

HAK Landeck: "Weiße Fahne" gehisst

LANDECK. Nach drei Jahren konnte an der HAK Landeck im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung (Matura) wieder einmal die „Weiße Fahne“ gehisst werden. Die 27 SchülerInnen der Klasse 5AK zeigten tolle Leistungen und unter dem Vorsitz von LSI Dr. Brigitte Stolz erhielten alle das begehrte Reifezeugnis. Von den 27 SchülerInnen konnte rund die Hälfte mit einer besonderen Leistung abschließen: Fünf mit „Gutem Erfolg“ und acht mit „Ausgezeichnetem Erfolg“. Zwei Schüler - Fabian Leys und Simon Kerber -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.