Weihnachten 2015

Beiträge zum Thema Weihnachten 2015

Bei den Aufräumarbeiten nach dem Vandalenakt in Saalfelden.
2 2

Vandalenakt in Saalfelden - Betrunkene schnitten den Rathausplatz-Christbaum um

SAALFELDEN. Zwei betrunkene Jugendliche schnitten in der vergangenen Nacht den rund zehn Meter hohen Christbaum am Saalfeldner Rathausplatz um. 1,52 bzw. 1.24 Promille Wie die Polizei berichtet, hatten die jungen Männer mit einem Taxi von zu Hause eine Motorsäge geholt und danach den Baum gefällt. Ein mit den Tätern durchgeführter Alkoholtest ergab 1,52 bzw. 1,24 Promille. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. "Der Baum hätte noch bis Ende Jänner stehenbleiben sollen...." Georg Eisenmann vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Eine Rauferei in Saalfelden forderte zwei Verletzte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Drei Männer im Alter von 25 bis 31 Jahren gerieten gestern, am 26. Dezember 2015 gegen 4.30 Uhr, in einem Club in Saalfelden in einen handfesten Streit. Der Grund der Auseinandersetzung ist noch unbekannt. Vorerst konnte durch Zeugen die Rauferei beruhigt und geschlichtet werden. Wenig später stritten sich die drei im Foyer des Clubs weiter. Bei dieser Auseinandersetzung erlitten zwei der Beteiligten Verletzungen unbestimmten Grades. Sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4 6

Seewaldsee, 25.12.2015

Nach einem ausgiebigen Weihnachtsmittagessen bei meiner Mutter wollte ich das tolle Wetter genießen und fuhr zum Seewaldsee. Mit meiner Kamera in der Hand spazierte ich Richtung See und wunderte mich über Leute, die mit Schlittschuhen in der Hand kamen....Dann sah ich den See, wie er friedlich und zugefroren da lag, ein schöner Anblick! Leute saßen in der Sonne, die Bänkchen waren immer besetzt. Kinder, aber auch Erwachsene und Hunde waren auf dem Eis unterwegs, sogar eine Frau mit Kinderwagen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • karin eckkramer
34

Karitativer Adventmarkt Russbach am Pass Gschütt

Am Freitag hat der traditionelle Adventmarkt Rußbach bereits zum 33. mal die Tore geöffnet. Diesmal mit einem großartigen Konzert des Volksliedchor Abtenau. Bei der grossen Anzahl an Adventmärkten in unserem Land ist der Russbacher ein ganz besonderer. Mit 33 Jahren ist er nicht nur einer der ältesten Adventmärkte der Region, er überzeugt auch durch die Qualität der regionalen Produkte und der Handwerkskunst. Auch heuer werden durch den Adventmarkt die karitativen Projekte von Schwester Clara...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Volker Grünauer
1 4

Über die Adventmärkte schlendern

Von klassisch oder kreativ bis zu romantisch bietet Salzburg Adventmärkte für jeden Geschmack. SALZBURG (lg). Ob es der Duft von Lebkuchen, Punsch und Tannenzweigen ist, die glänzenden Lichter und Kerzen oder die weihnachtlichen Klänge – die Gründe für den Besuch von Adventmärkten sind vielfältig. Klassischer Advent Dennoch gehört es für den Großteil der Salzburger zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Neben dem "großen Bruder", dem Salzburger Christkindlmarkt rund um den Residenz- und Domplatz,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Turmblasen zur Einstimmung

SALZBURG. An jedem Adventsamstag um 18.30 Uhr findet mit den Salzburger Turmbläsern am Residenzplatz das Salzburger Adventblasen statt. Zudem gibt es am Heiligen Abend um 17.30 Uhr das Weihnachtsblasen vom Mönchsberg. Bis 23. Dezember findet täglich ein "Singen vor dem Dom" statt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Weihnachtslieder zum schenken

SALZBURG. Am Samstag, 28. November 2015, startet das Salzburger VolksLiedWerk wieder die Aktion "Weihnachtslieder schenken" im Romanischen Keller der Hypo Salzburg am Waagplatz. Seit 15 Jahren können Interessierte dort an sieben Terminen in der Weihnachtslieder-Fundgrube nach Liedern stöbern, längst vergessene Lieder finden und diese mit nach Hause nehmen. Weiters sind LiedlehrerInnen vor Ort, die zum gemeinsamen Singen anregen und mit bekannten und weniger bekannten Weihnachtsliedern auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr
1 4

Christkindlmarkt feierlich eröffnet

SALZBURG. Die Salzburger Altstadt rund um den Dom erstrahlt seit gestern Donnerstag in vorweihnachtlichem Glanz. Mit den Klängen der Musikkapelle des Halleiner Bürgercorpskapelle wurde der Christkindlmarkt feierlich eröffnet. Mehr als 90 Veranstaltungen und die zahlreichen Verkaufsstände sollen die Besucher aus vielen Ländern in Adventstimmung versetzen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.