Weinbar

Beiträge zum Thema Weinbar

SWV NÖ-v.li.n.re.: Stadtrat KommR Prof. Helmut Mayer, Gemeinderat Michael Fertl, SWV Krems-Bezirksvorsitzender KommR Albert Kisling, MSc., der Kremser Bürgermeister Mag. Peter Molnar, Fabian Korb und der Bezirksvorsitzende des SWV Zwettl, KommR Herbert Kraus; | Foto: SWV Krems
2

SWV Krems
Wirtschaftsverband spendet rote Decken für die Weinbar Korb

Albert Kisling und Herbert Kraus übergaben Decken für die kühleren Tage an Fabian Korbs Weinbar in der Oberen Landstraße in Krems. KREMS. „Die Gastronomie ist von der Teuerung besonders betroffen“, erklärt Albert Kisling, der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Krems. Unterstützung und Solidarität „Deshalb setzen wir ein Zeichen der Solidarität. Auf uns kann man zählen!“, ergänzt Herbert Kraus, SWV-Bezirksvorsitzender aus Zwettl. Mit Weinbar-Inhaber Fabian...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ternitz
Das legendäre Waldfest am Kindlwald naht

Die SPÖ Ternitz organisiert für 12. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabeo treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr sorgt "Weixi" für Musik. Dazu empfiehlt sich ein Besuch der Weinkost. Um 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den Kochlöffel, schenken aus und sorgen für saftige Bratwürstel....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schwarzataler haben Oberkrainer-Musik im Gepäck. | Foto: Die Schwarzataler
3

Ternitz
Dämmerschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein

Schwungvolle Oberkrainer-Musik erklingt am 26. August. TERNITZ. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag mit schwungvoller Oberkrainermusik sorgen "Die Schwarzataler" beim Dämmerschoppen des 1. Ternitzer MV. Dabei verwöhnt das Team des Musikvereins die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Tropfen an der Weinbar. Auch eine Verlosung darf nicht fehlen. Eintritt: Freie Spende. Dämmerschoppen 26. August, ab 16 Uhr Pfarrsaal Ternitz Das könnte dich auch interessieren Karin Vogl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Aufest-FF Grimmenstein-Kirchau
„Standing Ovations“ beim Frühschoppen in Kirchau

Trotz kühlen und regnerischem Wetter, brachte die „Standerlpartie Puchberg, am Sonntag den 14. Mai das Festzelt zum glühen. KIRCHAU. Über 2000 Festgäste besuchten vergangenes Wochenende das alljährliche „Aufest in Kirchau“. Am Sonntag fand nach der Heiligen Messe der Frühschoppen statt, wobei neben der Feuerwehr Grimmenstein-Kirchau als Veranstalter, noch einige Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden an dem Frühschoppen teilnahmen. "Das Wochende war für das schlechte Wetter eigentlich sehr...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Die Gmiadlichen musizieren beim Feuerwehrfest. | Foto: Die Gmiadlichen
3

Ternitz-Döppling
Die Feuerwehr lädt zum Frühlings-Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling ruft am 23. April den Frühlings-Frühschoppen aus. DÖPPLING. "A guate Musi, a guats Essen" – unter diesem Motto findet am 23. April der Frühlings-Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Döppling statt. Auch Weinkost und eine Verlosung erwarten die Besucher. Für die musikalische Umrahmung sorgen "Die Gmiadlichen". Eintritt: freie Spenden. Frühlings-Frühschoppen 23. April, ab 10.30 Uhr Feuerwehrhaus  Döpplinger-Straße 69 2630 Döppling 70 Jahre Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Döppling
3

Zum Vormerken in Ternitz-Döppling
Faschings-Gschnas bei der Feuerwehr

Am 18. Februar wird im Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Döppling gefeiert. DÖPPLING. Die Florianis laden zum Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsamstag, dem 18. Februar, sorgt "WEIXI" ab 20 Uhr für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Weitere Highlights stellen die Bier- und Spritzer-Ecke sowie die große Bar samt Disco, Weinkost und großer Verlosung dar. Snacks, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. "Open House Party" ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Platzreservierung unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Beatrice-Schreiner
12

Wirtschaft
Neuer Treffpunt: Weinbar eröffnet in Grafenegg

Am Kulturstandorts Grafenegg eröffnete kürzlich die Grafenegg Weinlounge im Alten Stierstall. GRAFENEGG. Nach aufwändiger Sanierung und Neugestaltung entstand in der ehemaligen Vinothek eine gemütliche Bar, die zum Verweilen einlädt. Das Angebot der Gastroprofis Stefan Lang und Jürgen Haberfellner umfasst die von Sommeliers ausgewählten besten Tropfen aus den Weinregionen Kamptal, Kremstal, Wagram, Wachau und Traisental, sowie edelste Weine heimischer Spitzen-Winzer, Bier vom Fass und regionale...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Fürst

EIN BESONDERES EVENT UND EIN BESONDERER GEWINNER

Im Zuge des Inklusionsturniers der Fachschaft Zahnmedizin der DPU mit dem Verein Special Needs Krems-Wachau konnte ein handsigniertes Trikot vom Borussia Dortmund Spieler Erling Haaland verlost werden. KREMS. Der dabei erwirtschaftete Betrag von 1600 Euro kommt dem Verein zugute. Der glückliche Gewinner des Trikots ist Unternehmer Gerhard Churanek, Intersport Krems und St. Pölten. Zum Turnier hat der Szenelokal-Besitzer Hannes Teuschel vom Weinstein das Trikot für Gerhard Churanek mit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
43. Großauer Blunzenkirtag in Großau am 13. und 14. November 2021

Information: Winbauverein Großau Nach einem Jahr Pause freuen wir uns, Sie heuer wieder beim Blunzenkirtag begrüßen zu dürfen. Samstag, 13. November 2021 14:00 | Eröffnung mit Blunzenanschnitt anschließend große Verlosung Sonntag, 14. November 2021 ab 11:00 Uhr ca. 14:30 große Verlosung ca. 16:00 Brauchtumsgruppe St. Veit gratis Blunzenbus | Weinbar in der Festhalle | viele Kirtagstandl | Ponyreiten BITTE UNBEDINGT 2G NACHWEIS MITBRINGEN!!! Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Aktion 3

Wienerwald
Die Gastronomie im Wienerwald startet jetzt neu durch

Lockdown, Registrierungspflicht, 3G-Regel. Die Gastfreundschaft ist geblieben. So geht es den Gastronomen im Wienerwald nach dem Lockdown – und das bieten sie ihren Gästen. REGION. „Die Gastronomie ist ein ganz wichtiger Faktor in unserer Gesellschaft", sind sich Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth und Wirtschaftsstadtrat Gerhard Schabschneider einig. Sie unterstützen, indem die Gebrauchsabgabe für die Schanigärten ausgesetzt wird: "Wir hoffen, dass damit der Neustart ein klein wenig...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ricarda Passecker und Magdalena Bständig hatten wohl die süßeste Aufgabe beim Landjugendball in Grafenwörth.  | Foto: Andreas Schlüsselberger
15

Ball mit jeder Menge guter Laune

Die Ballsaison beginnt: Die Landjugend eröffnet mit zahlreichen Highlights GRAFENWÖRTH. "Wir wünschen Ihnen eine angenehme und wunderschöne Ballnacht bei uns", so die Bezirksleitung der Landjugend Kirchberg am Wagram, Magdalena Polsterer mit Daniel Schober. Doch was zeichnet eine angenehme Ballnacht aus? Die Bezirksblätter fragten nach und bekamen lustige Antworten. Rudolf Justner: "Ja, beim Tanzen, da ist man ganz nah bei der Partnerin und keinem fallt's auf", so der Charmeur im Interview....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 1 16

Kirtagsstimmung bis in die Nacht

KÖNIGSTETTEN. Feiern konnte man beim Kirtag der Blasmusik Königstetten im Schlosshof unter Obmann Gerhard Stadler drei Tage lang. Neben Spanferkel und guter Musik, gab es auch die besten Weine aus dem Bezirk und eine Disco für die Jugendlichen. Aufgespielt am ersten Tag hatte die Band "Die Romantker" mit Mike Rumpeltes, Leopold Schweighofer und Leo Leichtfried.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Veranstaltung
SPÖ-Fest am Kindlwald für Groß und Klein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Ternitz organisiert in bewährter Manier ihr Waldfest am Kindlwald. Beim Kindernachmittag (ab 16 Uhr) kommen die Kleinen auf ihre Kosten. Die Kinder erwartet eine Hüpfburg und allerlei andere Attraktionen. Auch Trial-Vorführungen (17 und 21 Uhr) sind zu sehen! Ab 19 Uhr sorgt "Weixi" für Musik. Beim Waldfest erleben Sie (rote) Gemeinderäte und Stadträte als Kellner und Bratwürstel-Griller. Auch eine Waldbar wird geöffnet und die Weinverkostung verspricht edle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehr bei der Brandbekämpfung.
1 1 14

Feuerwehr Eschenau lud zum Feste ein

ESCHENAU. Alle zwei Jahre lädt die Feuerwehr zum Feste ein. Bereits zum achten Mal fand es im Feuerwehrhaus statt. Mit Weinbar, Seidlbar und Mehlspeisen. Aber auch eine gute Küche haben die Florianis zu bieten. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg wo man aber auch so manche große Gäste darin sah. Eine herrliche Stimmung war unter den Gästen. Was Kommandant Wolfgang Hofbauer besonders freute war es, "zahlreiche Gäste aus der umliegenden Gemeinde begrüßen zu dürfen", so Hofbauer. Auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
23

Stimmung, Musik und Tanz beim Heurigen

HIMBERG (mue). Gute Laune war wieder garantiert beim Heurigen, wo die SP-Gemeinderäte mit Familie und Freunden "Dienst" machten und für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Vize Ernst Wendl begrüßte die Gäste und dankte den Sponsoren "für die fantastischen Tombolapreise!" Bgm. Erich Klein freute sich "über das volle Haus und die gute Unterhaltung unserer Heurigenbesucher!" Über den Hauptgewinn, ein super TV-Gerät, durfte sich Christian Viertl aus Pellendorf freuen. Der traditionelle Heurige...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Dorfgemeinschaft lädt in den Scherz-Park

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Dorfgemeinschaft St. Johann-Hintenburg organisiert für 26. August einen Dorf-Frühschoppen im Scherz-Park im Ternitzer Ortsteil St. Johann. Reifere Besucher freuen sich über eine Weinbar, die Kleinen über ein Kinderprogramm. Eintritt: freie Spenden. Dorf-Frühschoppen 26. August, ab 10 Uhr Scherz-Park St. Johann

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der Buchberg ruft

 DIETMANNS. Am Freitag den 19. Jänner 2018 findet im Festsaal der Gemeinde Dietmanns die Ballnacht statt. Die Veranstaltung finde um 20 Uhr statt. Der Einlass ist um 18:30 Uhr. Für gute Musik sorgt die Tanzband Focus. Es wird auch jede Menge geboten. Barbetrieb findet statt und es werden Begrüßungsgeträn. Auch findet eine Tombola statt. Bei Kaffee und Kuchen im Kaffeehaus kann man sich auch ganz entspannt auf einen netten Tratsch zusammen setzten. Zur späteren Stunde wird einem eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Hier wird nicht die Resi mit dem Traktor geholt sondern das Schatzi | Foto: Landjugend Ludweis
1

"Schuachplattln" am Landjugendball

LUDWEIS. Der Landjugendball der Landjugend Ludweis findet am 20. Jänner 2018 im Pfarrstadel Ludweis statt . Einlass ist und 20 Uhr und Beginn ist um 20: 45 Uhr Das Eintanzen und die Mitternachtseinlage werden wieder selbst gestaltet. Zu der Veranstaltung gibt es eine Weinbar, Bar im Zelt. Ganz neu ist die Radl Bar. In dieser kann man am Glücksrad drehen. Die Langschläger sorgt für gute Unterhaltung und stimmungsvolle Musik.  Der Ball findet unter dem Motto " Schatzi i hol di mit‘n Traktor ab",...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Othmar Seidl, stolz auf sein Projekt, das in Rekordbauzeit abgeschlossen wurde | Foto: Ewald Rauscher
2

Zum Brauhaus gesellt sich eine Weinbar: Leopold

In der Weinhauptstadt Krems wurde am 6. Mai 2017 das Leopold eröffnet. Die architektonisch wunderbar gestaltete Weinbar mit Blick Richtung Stadtpark lockte schon am ersten Tage viele Gäste an. Der nach Westen ausgerichtete Wintergarten bietet ein helles, freundliches Ambiente im neu eröffneten Leopold. Das nach dem Landesheiligen benannte Lokal ist zugleich Weinbar, Vinothek und Shop. Letzterer bietet regionale Produkte von Gewürzen bis Chutneys, von Saucen bis zu Ölen. Fünf Weinbaugebiete...

  • Krems
  • Simone Göls
Fesch in der Tracht: Doris Kaufmann, Gregor Fidi mit Brigitte Otzlberger. | Foto: Schlüsselberger
243

Das war der zweite Tullnerfelder Landjugendball (mit Video)

RAPPOLTENKIRCHEN. Fesch in Dirndl und Lederhosen waren die Besucher des zweiten Landjugendballes des Landjugend-Sprengels Tullnerfeld unter der Leitung von Raphaela Hell und Simon Resch ins Pezihaus gekommen. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten bei den Gästen nach, "Dirndl und Lederne- Wo tragen sie die Tracht noch"? Herbert Marringer: "Ich ziehe die Tracht fast überall an, also dort, wo sie auch dazu passt". Der selben Meinung waren auch Stefanie Armreither, Sophie Fischer, Julia...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
45

Schlossfest des Musikvereins St. Peter/Au

In historischen Gemäuern wurde nicht nur gefeiert. Auch Luftschlösser wurden gebaut. ST. PETER IN DER AU. (HPK) Zum Schlossfest lud der Musikverein St. Peter/Au, wo sich u. a. Alfred Schachermayr, Leopold Schönauer, Susanne Pfaffeneder, Anita und Harald Stöger um das leibliche Wohl der Gäste, darunter Andreas Polt, Gertrude Stockinger, Thomas Rammel und Markus Fehringer, kümmerten. Das altehrwürdige Schloss ist aber auch ein idealer Ort, um "Luftschlösser" zu bauen: "Einmal bei den Wiener...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 6

WEINSTEIN punktet mit toller Weinkarte

KREMS-STEIN (don). "Endlich wieder ein gemütliches Lokal in dem man den Abend ausklingen lassen kann mit toller Weinkarte und tollem Team", schreibt Monika Strasser auf der WEINSTEIN-Facebookseite. Lob kommt auch die Worte von Gast Harald Schörgmaier. Er sagt dazu: "Sehr gelungener Umbau, sehr stimmiges Ambiente mit vielen interessanten Details und einer ausgezeichneter Getränkekarte. Ein sehr schöner Treffpunkt um guten Wein zu trinken." Und genau das wollte Johann Teuschl für sein Publikum...

  • Krems
  • Doris Necker

MC Adventsplash

Glühweinstand mit Weinbar vor dem Clublokal der MC Strayraiders Austria Sa., 12. Dez. 2015 - ab 16 Uhr Special Fahrzeugprämierung! - ältestes & neuestes Baujahr - wenigsten & meisten PS Wann: 12.12.2015 16:00:00 Wo: Clublokal MC Strayraiders, 3752 Purgstall auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Johann Miniböck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.