Weinkost

Beiträge zum Thema Weinkost

Fesch sind's im Dirndl: Anna Gelter, Celina Sonnhammer, Sabrina Schmid und Julia Tisch. | Foto: Eva R.
3

Puchberg am Schneeberg
Auf geht's zum Bauernball in der Schneeberghalle

Gesellig wird es wieder, wenn die Ortsgruppe Puchberg des Österreichischen Bauernbundes am 22. Februar zum Bauernball lädt. PUCHBERG. Tracht ist Trumpf, wenn man den Bauernball in der Schneeberghalle besucht. Die feschen Dirndln dürfen sich auf eine Damenspende freuen. Aber auch eine Tombola, eine gut sortierte Weinkost und ein Schießstand stehen bereit. Musikalisch begleitet das Quintett "Juchee" durch die Nacht. Tischreservierungen sind unter 0676/7256599 möglich. Puchberger Bauernball 22....

11

St. Egyden
Die Surschnitzel sind ein Gedicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Egyden lud zum Heurigen mit ihren legendären Surschnitzeln und selbstgemachten Mehlspeisen. Mit dabei: Katja Spritzendorfer, Bettina Tanzer, Elisabeth Brunnflicker, David, Magdalena und Nadja Bauer, Martina Kienbink, Sandra und Patrick Bildstein, Gemeinderat Lukas Lechner, Oliver Oehlzand, Manuela Manger, Gabi Heiko-Grill, Bettina Hadl, Waltraud Haas-Toder, Gemeinderat Robert Toder und viele mehr.

Spaß in den Bergen
Am 5. und 7. Juli heißt's Partystimmung auf der Alm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Partystimmung herrscht am 5. und 7. Juli auf der Schoberalm. Die Landjugend Puchberg organisiert hier am 5. Juli ihre legendäre Lederhosen Party mit Weinkost und Almbar. Danach lockt der Schoberkirtag am mit der Heiligen Messe auf der Schoberalm um 10.30 Uhr vor der Schoberkapelle. Es folgt der Frühschoppen beim Halterhaus mit Musik von der Standerlpartie Puchberg. Ein Zelt garantiert Feierstimmung auch bei Schlechtwetter. Lederhosenparty 5. Juli, ab 20.30 Uhr Schoberkirtag...

Foto: Christian Fuchs/Feuerwehr Döppling

In Döppling geht am 8. September die Post ab

Dorfstraßenfest und Blaulichtparty versprechen Top-Unterhaltung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemütlichkeit und Partyklänge an einem Tag! Das "Döpplinger Dorfstraßenfest" beginnt um 14 Uhr. Die legendäre "Blaulichtparty" sorgt ab 21 Uhr für Party-Fieber. Beim Dorfstraßenfest werden im Festzelt Grillspezialitäten und Fassbier kredenzt. Das Dorfkaffee lädt zum Verweilen ein, dazu locken Weinkost, Pension Himmelreich, eine Hüpfburg und eine Kids-Station. Ab 15.30 Uhr wird der "Mariandl-Teamschießbewerb"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.