Weinprämierung

Beiträge zum Thema Weinprämierung

3

1 Sortensieger und 6 Goldene für Brunner Winzer

Bei Best of Thermenregion wurden im heurigen Jahr 871 Qualitätsweine eingereicht und bei einer Blindverkostung von einer Fachjury, die mehrere Tage tagte, bewertet. In insgesamt 20 Kategorien wurden Sortensieger gekürt. "Das Niveau war wieder extrem hoch", bestätigten die Kostleiter Christian Eitler und Christian Philipp. Ein Sortensieger und 6 Goldmedaillen für Brunn1 Goldmedaille für Andreas BeranekDie Weinwerkstatt Beranek freut sich heuer über eine Goldene für ihren Gemischten Satz...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Eine Goldmedaille für den St. Othmar Messwein – Lucia Preissl, Stadtpfarrer Adolf Valenta, Fritz und Gunther Taufratzhofer freuen sich über das erfolgreiche Abschneiden bei der NÖ Landesweinkost. | Foto: C. Reisinger
3

Mödling
Eine Goldene für den St. Othmar Messwein

Der Messwein der St. Othmar Pfarre in Mödling wurde bei der NÖ Landesweinkost für seine hochwertige Qualität mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. „Schäfchen“ dürfen sich künftig zu besonderen Anlässen auf ein edles Tröpfchen freuen. BEZIRK MÖDLING. Von Pfarrer Adolf Valenta beim täglichen Joggen durch die Weinberge gesegnet, von den Ministranten der St. Othmar Pfarre eigenhändig unter fachkundiger Anleitung von Winzer Gunther Taufratzhofer gelesen – dürften hervorragende Ausgangspositionen für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
vlnr: Claudia Sulzer, Markus Gallhuber, Andreas Beranek, Mathias Boos und WBV-Obmann Andreas Wieninger präsentieren die Goldenen Weine. | Foto: informativ.cc
6

Prämierung
12 Goldene für Brunner Weine

Die Brunner Winzer waren bei der Prämierungsweinkost der Thermenregion wieder sehr erfolgreich. Zwölf Weine dreier Weinbaubetriebe wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.  BEZIRK MÖDLING. 866 Weine aus allen Teilen der Thermenregion wurde dieses Jahr bei der Prämierungsweinkost der Thermenregion eingereicht. Die Qualitätsweine wurden blind von einer Fachjury verkostet und in 21 Kategorien nach dem 20-Punkte-Schema bewertet. 2 Goldene für Gallhubers Weingartenstandl Markus Gallhuber, der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Wiener LAbg. Stephan Auer-Stüger sowie LH-Stv. Stephan Pernkopf (Mitte) und Biosphärenpark-Direktor DI Andreas Weiß (v.l.n.r.) gratulieren den PreisträgerInnen aus dem Raum Mödling (Mitte, v.l.n.r.): Weingut Hannes Hofer zum Sieg in den Kategorien Weißwein Reserve und Süßwein sowie zum Top-Weinbaubetrieb, Weingut Barbach zum Sieg in den Kategorien Perl- und Schaumwein und Roséwein sowie zum Top-Weinbaubetrieb und Weingut Biegler zum Top-Weinbaubetrieb. | Foto: BPWW/N. Novak
3

"Der Wein 2022"
Auszeichnungen für Weine und Winzer

In der Stadtgalerie Mödling wurden die besten Wienerwald Weine aus nachhaltiger Bewirtschaftung ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. Die faszinierende Vielfalt der Weinbaulandschaft zu erhalten, ist eines der Ziele des Biosphärenpark Wienerwald. Dabei spielt eine extensive, nachhaltige Produktionsweise eine wichtige Rolle. Zum Wettbewerb einreichen durften deshalb ausschließlich kontrolliert biologische und zertifiziert nachhaltige Betriebe, sowie Betriebe, die an der ÖPUL 2015-2020 Maßnahme...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Andreas Wieninger, Claudia Sulzer und Mathias Boos freuen sich über den Erfolg. | Foto: informativ.cc
3

Brunn am Gebirge
Salon Wein-Auszeichnung für Sulzer-Boos

BEZIRK MÖDLING. Sulzer Boos Weine aus Brunn freut sich über eine besondere Auszeichnung. Die Chardonnay Reserve des Hauses wurde nach der Goldprämierung bei NÖ Wein jetzt in den Salon 2022 aufgenommen. Stolze Bilanz "Wir freuen uns sehr über diesen tollen Erfolg! Nach 10 Goldmedaillen auch noch in den SALON zu kommen, ist einfach großartig", strahlen Claudia Sulzer und Mathias Boos. "Gratulation zum Salon-Wein! Als Weinbauvereinsobmann und als Winzer-Kollege freue ich mich sehr über diese...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
vlnr: Mathias Boos, Claudia Sulzer und Andreas Wieninger, Obmann des Weinbauvereins Brunn am Gebirge | Foto: informativ.cc
3

Brunn am Gebirge
Freude über "Wein-Goldene"

BEZIRK MÖDLING. Die Niederösterreichische Landesweinprämierung ist der größte Weinwettbewerb des Landes. Rund 920 Betriebe reichen etwa 6.000 Weine ein, die in 21 Kategorien bewertet werden. NÖ Gold kennzeichnet herausragende Qualität. Die Besten der Besten - Finalisten - bestreiten das Finale, ca. 170 Weine aus den insgesamt 21 Kategorien. Zehn Goldene Sulzer Boos-Weine aus Brunn am Gebirge konnte insgesamt zehn Goldmedaillen erringen. Der Pinot Gris wurde zum Finalisten gekürt. Die Goldenen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kellermeisterin Judith Hartl und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister präsentieren die prämierten NÖ Landesweine | Foto: Jürgen Mück

Prämierung
26 Goldmedaillen für NÖs Landesweine

NÖ Weinprämierung: 26 Mal Gold für NÖ Landesweine LR Teschl-Hofmeister: Erfolge bestätigen hohe fachliche Kompetenz der NÖ Landesweingüter 9 mal Gold hat das NÖ Landesweingut Retz, 8 mal Gold NÖ Landesweingut Krems, 5 mal Gold für NÖ Landesweingut Hollabrunn, 4 mal Gold erhält das NÖ Landesweingut Mistelbach   NÖ. Mit über 6.000 Weinen von knapp 1.000 Betrieben wurde wieder ein Rekord an Einreichungen bei der NÖ Weinprämierung erzielt. Auch die NÖ Landesweingüter sorgten mit 26 Goldmedaillen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Strahlende Gesichter – Gunther, Christine und Michael freuten sich über die drei Goldenen und eine Silberne in London.  | Foto: C. Reisinger
2

Auszeichnung
Mödlinger punkten bei London Wine Competition

BEZIRK MÖDLING. Als eines der erfolgreichsten österreichischen Weingüter gingen die Mödlinger Junghauer Gunther und Michael Taufratzhofer bei der diesjährigen London Wine Awards 2022 hervor. Neben den traditionellen Teilnehmern, wie Deutschland, Italien, Portugal, Spanien und Frankreich, waren auch Weingüter aus Georgien, Zypern und den USA vertreten. Bewertet wurden die Weine von einer hochkarätigen internationalen Fachjury. Über drei Goldmedaillen für Rotgipfler, Gemischter Satz, Cabernet...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Holzgruber

Qualitätsweine aus Biedermannsdorf

Bei der diesjährigen niederösterreichischen Landesweinprämierung erreichte der aus Biedermannsdorf stammende Jungwinzer Stefan Holzgruber mit den Weinen Gemischter Satz 2017, Weißburgunder 2017 und Rotgipfler 2017 GOLD. Diese Prämierung der Landwirtschaftskammer NÖ gilt als Gradmesser für die Qualität eines Weines und ist mit etwas über 5000 eingereichten Weinen der größte unabhängige Weinwettbewerb Österreichs. Nur die besten Weine werden hier von den versierten Verkostern ausgezeichnet. Auch...

  • Mödling
  • Lena Graf

Mödlings Weine punkten in Ungarn

Über 700 internationale Weine gab es bei der traditionellen ungarischen Weinprämierung in Csepreg für die fachkundigen Experten zu bewerten. Mit dabei auch der Mödlinger Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer, der sich als einziger Niederösterreicher gleich über drei Medaillen freuen durfte. Für seinen klassischen Rotgipfler 2011 heimste er sogar Gold ein, für den Zweigelt bekam er Silber, Bronze erhielt der Mödlinger Weinhauer für den Cabernet Sauvignon. Die Überreichung der Urkunde übernahm...

  • Mödling
  • Lena Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.