Weintrauben

Beiträge zum Thema Weintrauben

9 7 20

Buntgemischtes aus Althofen

Hier habe ich ein paar bunt gemischte Bilder aus Althofen mit gebracht von Natur, Obst und Weintrauben usw.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Weintrauben sind lecker und gesund. | Foto: Nusara / Fotolia
1

Will das Wetter Kräfte rauben, iss ein paar Weintrauben

Weintrauben sind eine gesunde Nascherei, mit der wir gut über den Winter kommen. Gemütliche Abende mit Freunden sind prinzipiell ja eine sehr runde, gesellige Sache. In der Nachbetrachtung entsprechender Zusammenkünfte ereilt uns aber oftmals eine schockierende Erkenntnis: Wir haben viel zu viel ungesunde Sachen gegessen. Die klassische Ernährungsfalle sind Chips oder andere Knabbereien, die wir scheinbar ohne Sinn und Verstand in unsere Münder werfen. Warum also nicht mal was Gesundes...

  • Michael Leitner
LH Peter Kaiser überreichte als Präsident der Alpen-Adria-Allianz Auszeichnungen an vier heimische Winzer | Foto: Büro LH Kaiser
1

Kärntner Wein in Kroatien vergoldet und versilbert

Vier heimische Winzer wurden prämiert. Im Juni haben Winzer aus den Mitgliedsregionen der Alpen-Adria-Allianz und aus mehreren ungarischen Regionen in der kroatischen Stadt Križevci ihre Weine präsentiert. Dabei wurden auch vier Kärntner Teilnehmer prämiert. Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte ihnen heute als Präsident der Alpen-Adria-Allianz offiziell die beiden Gold- und vier Silbermedaillen. Der Blaufränkische der Vinum Virunum KG aus Glandorf, St. Veit wurde sogar zum besten Rotwein...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Hat eine eigene Technik für den Frostschutz seiner empfindlichen Weinreben: Gerald Neumaier
6

Ein warmer Tunnel für die Reben

Der Winzer Gerald Neumaier hat seinen eigenen Frostschutz entwickelt. LANDSKRON (ak). Die Weinbauern hatten es in den letzten Wochen wirklich nicht leicht. Der starke Frost setzte den noch jungen Knospen arg zu. Mit Räuchern wurde versucht, die ärgsten Schäden abzuwenden. Unter der Burg Landskron hat Winzer Gerald Neumaier seine Weinreben. Er hat eine ganz eigene Technik erfunden, um seine Knospen vor dem Frost zu schützen. Mit Vlies in Schwarz oder Weiß hat er mit Freunden über zwölf Stunden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
25 41 3

Herbstzeit

Die Trauben sind reif, das Laub wird braun. Die Ernte war heuer klein aber die Trauben sehr süß.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christine Stocker
2 31

Ein Blumenstrauß aus süßen Früchten

Schon einmal einen Blumenstrauß gegessen? Patricia Perdacher stellt sie aus Obst her. LANDSKRON (ak). Ein klassisches Geschenk bei Einladungen jeder Art ist und bleibt wohl der Blumenstrauß. Patricia Perdacher aus Landskron fertigt allerdings essbare Blumensträuße aus Obst und Schokolade, die neben einem netten Geschenk, Dekoration und Dessert in einem sind. Die gebürtige Slowakin lebt seit 15 Jahren in Österreich und betreibt ein kleines Gasthaus mitten in Landskron. „In der Slowakei ist der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Gerald Neumaier verbringt viele Stunden in seinen Weingärten und achtet auf die Gesundheit seiner Rebstöcke | Foto: Friessnegg
10

"Es wird ein guter Jahrgang sein"

Die Weinlese steht bevor. Die Winzer sind mit der Saison zufrieden. Das Wetter war optimal. BEZIRK (fri). Der vergangene Sommer hatte Hitze aber auch Regen im Gepäck. Das ist die optimale Mischung, die dem Wein gut tut. Die Feldkirchner Winzer erwarten eine gute Ernte. In den kommenden Tagen beginnt in den Weinbergen die Lese. Nachwirkungen des Hagels "Sollte das Wetter so gut bleiben, dann dürfte die Lese Ende September beginnen", erklärt Franz Prochazka, der in Stocklitz und im Tiffner Winkel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wespenbefall auf den Trauben im Weingarten
1 4

Wespenplage mindert Weinernte

Das Wespenrekordjahr hält nicht nur Rettungsdienste und Feuerwehren auf Trab. Auch die Weinbauern des Bezirkes kämpfen gegen die Übermacht der lästigen Insekten „In meinen Weingärten halten sich die Wespen noch in Grenzen, ich glaube zur Zeit gibt es noch keine Einbußen“, erzählt Hubert Vittori, der in Glandorf und in Launsdorf auf insgesamt rund 3,5 Hektar Fläche Wein anbaut. Anders hingegen sieht es am Weingut des Winzers Markus Gruze nördlich des Längsees aus. „Auf manchen Stöcken sieht man...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.