Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Neues Fahrzeug kommt 2022: Vize-Kdt. Andreas Reisch, Kdt. Alois Schmidinger, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Kogler
8

Stadtfeuerwehr Kitzbühel – Bilanz 2020
Mit Corona weniger Feuerwehr-Einsätze in Kitzbühel

Stadtfeuerwehr Kitzbühel zieht 2020er-Jahresbilanz mit 164 Einsätzen; fehlende Kameradschaftspflege. KITZBÜHEL. Statt bei der (coronabedingt nicht stattfindenden) Vollversammlung präsentierten Kdt. Alois Schmidinger und Vize-Kdt. Andreas Reisch gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler die Jahresbilanz 2020, die wesentlich von "Corona" geprägt ist. "Mit 164 gab es im Jahr 2020 um 24 % weniger Einsätze als im Jahr zuvor (215), davon 32 Brandeinsätze, 67 technische Einsätze, vier Brandsicherheitswachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schulungen zur Natur- und Waldpädagogik. | Foto: Sozialsprengel

Tagesmütter bilden sich weiter

KITZBÜHEL (niko). Der Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg organisiert die Kinderbetreuung von Tagesmüttern im Bezirk Kitzbühel. Neun Tagesmütter und ein Tagesvater leisten einen wichtigen Beitrag zur Kinderbetreuung im Bezirk. Alle angestellten Tagesmütter/-väter haben eine Ausbildung absolviert, die mit ministeriellem Gütesiegel versehen ist. Alljährlich werden Fortbildungen besucht. Heuer besuchten die Tagesmütter Schulungen zu den Themen Natur- und Waldpädagogik sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neues BFI-Programm Frühjahr erschienen

KITZBÜHEL. Das neue, umfangreiche Kursprogramm Frühjahr 2016 des BFI Tirol/Bezirksstelle Kitzbühel ist erschienen. Zahlreiche Weiterbildungsprogramme sind in der kompakten Broschüre zu finden. Weitere Infos gibt es in der BFI Bezirksstelle in Kitzbühel, Rennfeld 13, 05356/63699, kitzbuehel@bfi-tirol.at / www.bfi.tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.