JKU-Algorithmen für das größte Teleskop der Welt
Einer der spannendsten Teilbereiche der Physik ist die Erforschung des Weltraums. Mit gewaltigen Teleskopen werfen Forscher Blicke in Zukunft und Vergangenheit des Weltraums. Um unser Wissen weiter auszudehnen, plant die Europäische Südsternwarte (ESO) den Bau eines neuen Teleskops: Das „European Extremly Large Telescope (E-ELT)“ soll einen Spiegel mit 39 Metern Durchmesser erhalten. Ein Teil der mathematischen Algorithmen zur Steuerung des damit größten Teleskops der Welt wurden gemeinsam vom...