Weltalzheimertag

Beiträge zum Thema Weltalzheimertag

Andrea Freitag, Referentin für Pflegeheimseelsorge, koordiniert die Demenzfreundlichen Wochen. | Foto: Sabina Saurer

Hartberg-Fürstenfeld
A Mensch bleib'n - Demenzfreundliche Wochen

Unter dem Titel „A Mensch bleib’n – verbunden sein“ organisieren auch heuer Andrea Freitag, Regionalreferentin für Pflegeheimseelsorge, und das Team „Leben mit Demenz“ vom Verein Soziale Dienste Hartberg-Fürstenfeld rund um den Welt-Alzheimertag 16 Termine im Bezirk. HARTBERG/FÜRSTENFELD.  Vom Austauschnachmittag für betreuende Angehörige am 6. September, 15 Uhr, LKH Hartberg und der Gesprächsrunde für Angehörige von Salz, 14. September, 17 Uhr sowie der Schnupperstunde für Betroffene am 26....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Anzeige
Der Weltalzheimertag am 21. September soll die Bevölkerung über die Erkrankung aufklären und sensibilisieren.  | Foto: panthermedia/Alex Raths
4

Weltalzheimertag
"Demenz ist leider häufig mit Scham verbunden"

Eine steigende Zahl von Menschen leidet an demenziellen Erkrankungen. Mit dem Weltalzheimertag am 21. September wollen die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) daher Betroffene, Angehörige sowie die Öffentlichkeit für die Erkrankung sensibilisieren und die bestehende Stigmatisierung aufheben. GRAZ. Aktuellen Schätzungen der Alzheimergesellschaft zufolge leben in Österreich bis zu 100.000 Menschen mit einer Form der demenziellen Erkrankung, wobei es sich in den meisten Fällen um...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bürgermeister Josef Ober, Christian Fadengruber (Styria Vitalis), Renate Wonaschütz, Barbara Hofer, Julia Edelsbrunner, Anna Ploderer und Elke Flisch (v.l.).  | Foto: WOCHE
2

Feldbach/Aktionstage Demenz
Thema Demenz maximal präsent im öffentlichen Raum

Aktionstage Demenz finden in Feldbach heuer in veränderter Form statt.  FELDBACH. Die Demenz ist in Feldbach schon lange Thema. Die Aktionstage Demenz, die ursprünglich im Rahmen des Projekts "Miteinander leben in Vielfalt – Schwerpunkt Demenz" von Andrea Descovich und Gemeinderätin Anna Ploderer ins Leben gerufen worden sind, finden nun zum fünften Mal statt. Vormals im Veranstaltungszentrum ausgetragen, rückt das Geschehen nun rechtzeitig vor dem Weltalzheimertag am 21. September direkt in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der neue Gedenkplatz wurde mit einer Lesung von  Andrea Sailer eingeweiht. | Foto: KK

Albersdorf
Nicht vergessen am Weltalzheimertag

Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September wurde in Albersdorf, begleitet von einer sehr berührenden Lesung der Weizer Literatin Andrea Sailer, ein Gedenkplatz geschaffen. Dieser Platz ist barrierefrei zugänglich und befindet sich am Verbindungsweg zwischen Albersdorf Ost und dem Tieberhof. Der Platz soll dazu dienen, das Bewusstsein für Demenzkranke und ihre Angehörigen zu unterstützen und darauf aufmerksam machen, dass dieses Thema jeden betreffen kann.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Demenzaktionstag in Trofaiach. | Foto: zVg/Jungwirth

Weltalzheimertag
Aktionstag „Demenz“ am Bauernmarkt in Trofaiach

TROFAIACH. Am Mittwoch, dem 23. September 2020, können sich Interessierte während ihres Einkaufs am Bauernmarkt von 14 bis 18 Uhr auch zum Thema Demenz informieren. Die Stadtgemeinde Trofaiach bietet in Zusammenarbeit mit dem Senecura Sozialzentrum Trofaiach Haus Verbena, der Pflegeheimseelsorge, der Caritas und der steirischen Alzheimerhilfe Informationen rund um Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Familien. Neben einem Infostand kommen die Informationen mit dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Weisen auf den 20.9. hin: Krotzer, Knopper, Stingl | Foto: Stadt Graz/Fischer

Graz begeht Langen Tag der Demenz

Einen Tag vor dem Weltalzheimertag geht in Graz heuer am 20. September der "Lange Tag der Demenz" über die Bühne. "Es wird über das gesamte Stadtgebiet Veranstaltungen von Netzwerkpartnern geben, die das Thema Demenz beleuchten werden", sagt Claudia Knopper, Obfrau des Vereins Steirische Alzheimerhilfe. Organisiert wird dieses Event von "Vergiss dein nicht. Netzwerk Demenzhilfe" (Detaillierte Infos: www.vergissdeinnicht.net). Neben Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer ist auch Altbürgermeister...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Laden zu Aktionstagen ein: Anna Ploderer, Alexandra Bogen, Andrea Descovich und Anton Schuh (v.l.).

Aktionstage zu Demenz in der Region Feldbach

"Miteinander leben in Vielfalt" nennt sich ein Beirat der Stadtgemeinde Feldbach. Unter der Leitung von Gemeinderätin Andrea Descovich ist er im Besonderen Ratgeber im Umgang mit Anderssein und Vielfalt. Mit dem Schwerpunkt Demenz will man jetzt eine Lücke in der Aufklärungsarbeit des speziellen Ausschusses schließen. Am 20. und 21. September finden dazu Informationstage mit Beratung und Referaten im Zentrum in Feldbach statt. In der Südoststeiermark habe die Kerngruppe rund um Projektleiterin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.