Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Gernot Ymsén absolvierte seine 18. Weltmeisterschaften, zugleich auch die letzte WM. | Foto: Melinda Ymsén
4

Orientierungslauf
Gernot Ymsén bei 18. Weltmeisterschaft am Start

Burgenlands Orientierungsläufer Gernot Ymsén vom HSV Pinkafeld bestritt am vergangenen Sonntag sein letztes WM-Rennen der Karriere. PINKAFELD. In seinen 18. Weltmeisterschaften war er im Schweizerischen Flims/Laax über die Mitteldistanz und Staffel an den Start gegangen. Mit einem achten Platz in der Mitteldistanz Qualifikation sicherte er sich sicher einen Platz im Finale, wo er ein gutes, wenn auch nicht perfektes Rennen zeigte. Es gelang ihm mit Platz 19 nochmals der Sprung in die besten 20....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Trio Matthias Reiner, Gernot Kerschbaumer und Robert Merl erreichte in der Staffel Platz 16 | Foto: Gernot Kerschbaumer
7

Zwei Top 8 - Plätze für Österreich bei Orientierungslauf-WM

Gernot Kerschbaumer konnte einen 14. und 21. Platz bei der Weltmeisterschaft im Orientierungslauf in Estland erringen. In der Staffel gab es Platz 16. PINKAFELD. Die Orientierungslauf-Weltmeisterschaft fand in Estland statt. Beim Auftakt, dem Sprint, erzielte die Steirerin Ursula Kadan mit Platz 8 ihren größten Erfolg - gerade 29 Sekunden hinter Bronze. Laura Ramstein erreichte Rang 29. Bei den Herren holte Robert Merl Rang 33 und Matthias Reiner nach einem Fehler Rang 40. Platz 8 für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sprint-Staffel holte Rang 10: Laura Ramstein, Gernot Kerschbaumer, Robert Merl und Ursula Kadan | Foto: ÖOLV
2

Platz 10 in der Orientierungslauf-Sprintstaffel war bestes WM-Ergebnis

Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel vom HSV Pinkafeld blieben bei Orientierungslauf-Weltmeisterschaft unter den Erwartungen. PINKAFELD. Die Orientierungs-Weltmeisterschaften starteten vergangenes Wochenende mit dem Einzel-Sprint und der Sprint-Staffel. Im Einzel-Sprint verpasste Helmut Gremmel, der für einen verletzten Kollegen kurzfristig einsprang, verpasste das Finale nur knapp. Dort belegte Robert Merl Rang 34, Ursula Kadan holte Platz 23. Bei der Sprintstaffel eroberte Österreich in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Willi Grabenhofer (H65) im brasilianischen Wald. | Foto: privat

Über Stock und Stein im brasilianischen Wald

Brasilien. Von 30. Oktober bis 18. November 2014 fand die Senioren-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf (WMOC) in Brasilien statt. Knapp 2000 TeilnehmerInnen liefen in Canela, 80km westlich von Porto Alegre (Südbrasilien), um die begehrten Medaillen. Bei sonnigen 25°C, von denen wir in Österreich nur träumen konnten, wurden darüber hinaus viele neue Freundschaften geschlossen und diverse Sehenswürdigkeiten besichtigt. Nach den kulturellen Ausflügen wurde es schließlich ernst. Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ida - Karolina Kasper
Österreich landete in der Medaillenwertung auf Platz 5, Südkorea ging hingegen so wie 24 weitere Nationen leer aus.
139

Schweiz war Nr. 1 bei Militär-WM der Orientierungsläufer

Die Schweiz war die erfolgreichste Nation bei den Militärweltmeisterschaften im Orientierungslauf, die am Wochenende in Güssing zu Ende gingen. Die Eidgenossen räumten bei den Herren alle vier Goldenen ab, dazu kamen je einmal Silber und Bronze. Bei den Damen waren die russischen Läuferinnen mit drei Weltmeistertiteln am erfolgreichsten. Lediglich in der Staffel mussten sie sich dem estnischen Trio geschlagen geben. Österreich landete im Medaillenspiegel mit einmal Silber (Gernot Kerschbaumer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
350 Athleten und Betreuer marschierten zum Einzug auf den Antreteplatz der Kaserne. | Foto: Militärkommando Burgenland
1 7

Militärweltmeisterschaft im Orientierungslauf eröffnet

In der Montecuccoli-Kaserne in Güssing sind am Montagnachmittag die Militärweltmeisterschaften im Orientierungslauf eröffnet worden. 264 Läuferinnen und Läufer aus 29 Nationen nehmen an den Wettkämpfen teil, die im Raum Eisenberg stattfinden. Die Bewerbe stehen unter der Schirmherrschaft des internationalen Militärsportverbands CISM. Die Entscheidungen über Sieg oder Niederlage fallen von 26. bis 29. August. Gelaufen werden die Mitteldistanz und die Langdistanz sowie als Abschluss am Freitag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Mitfavorit Gernot Kerschbaumer sorgt dafür, dass sich auch Gernot Henke, Gerald Klug und Hans Niessl orientieren können.
2 12

Militär-WM im Orientierungslauf beginnt am 25. August

368 Athleten aus 30 Nationen in Güssing und Raum Eisenberg 368 Athleten aus 30 Nationen haben für die Militär-Weltmeisterschaften im Orientierungslauf genannt, die vom 25. bis 29. August im Raum Eisenberg an der Pinka stattfindet. Als WM-Hauptquartier dient die Kaserne Güssing, wo die Läufer und Betreuer untergebracht sind. Bei einem Besuch in Güssing zeigten sich Verteidigungsminister Gerald Klug und Landeshauptmann Hans Niessl angetan von der professionellen Vorbereitung des internationalen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Vzlt SCHUH Richard, Mag. MAYRHOFER Gerald, ADir SCHÜTZENHOFER Dieter, 
Obstlt DEUTSCH Dietmar, Mag. POSCH Gerhard, Hptm PITSCHEIDER Michael, Obst HERMANN Claus, Obstlt BRAUN Emanuel, ADir SCHLAGER Thomas, Hptm HUMBEL Benedikt, VB RAUDNER Franz, 
Mag. KAINRATH Eugen, Obstlt ERKINGER Thomas. | Foto: Richard Schuh
1 2

47. Militär-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf 2014 in Eisenberg

Die Vorbereitungen für die 47. Militär-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf 2014 im Raum Deutsch Schützen/Eisenberg, Badersdorf, Kohfidisch und Güssing laufen bereits auf Hochtouren. Vom Montag 30.6. bis Mittwoch 2.7.2014 fanden die internationale Kontrolle, Evaluierung der Vorbereitungsarbeiten und Überprüfung des organisatorischen Ablaufs statt. Der internationale Event Adviser Hauptmann Benedikt HUMBEL aus der Schweiz kontrollierte bzw. besichtigte alle Wettkampfstätten, OL-Karten,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer zählt zu den Hoffnungen für Österreich | Foto: Kerschbaumer
3

Weltmeisterschaften in Italien mit Kerschbaumer und Gremmel

Am Samstag nimmt der Orientierungslauf – Saisonhöhepunkt seinen Lauf, die Weltmeisterschaften in Italien gehen los. Österreichs Team hat sich gut vorbereitet und geht guter Dinge in die anstehenden Titelkämpfe. Mit der Mixed-Sprint Staffel steht ein neuer Bewerb im WM-Programm. Neu ist auch, dass keine Qualifikationsläufe über Mittel- und Langdistanz ausgetragen werden. Je nach Nationenstärke haben die teilnehmenden Nationen hier ein, zwei oder drei Startplätze bei Damen bzw. Herren (+...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: OLV

Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 2013 in Finnland

Der im internationalen Sportgeschehen für die nordischen Sportarten bekannte Ort Vuokatti dient vom siebten bis 13. Juli als Austragungsort für die Orientierungslauf Weltmeisterschaften. Knapp 50 Nationen haben für die Bewerbe gemeldet und kämpfen in den nächsten Tagen um begehrtes Edelmetall in vier Disziplinen. In Teilen Vuokattis und Sotkamos werden Sprint Qualifikation und Finale ausgetragen. Hier werden schnelle Park-, Siedlungs- und Waldgebiete erwartet, wo man aber inmitten der vielen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Vier SüdburgenländerInnen bei WM dabei

Orientierungsläufer bereiten sich auf Weltmeisterschaft in Finnland vor Nur noch wenige Wochen bleiben, bis die Orientierungslauf-Weltmeisterschaften im finnischen Vuokatti eröffnet werden. Um sich auf das lokale Gelände gut einstellen zu können, verbrachte das österreichische Nationalteam eine knappe Woche im Hohen Norden. An den ersten beiden Tagen wurden ein Mitteldistanz- und ein Langdistanzbewerb ausgetragen, die mit den bereits Ende Mai durchgeführten Sprint-Staatsmeisterschaften den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Magdalena Kalcher, Ida Kasper, Hannah Kalcher, Hannah Hoffmann, Veronika Timpe

Orientierungslauf: Mädchenquintett des Evang. Gymnasiums fährt zur WM nach Portugal

Im Oktober 2012 löste das Mädchenqintett des Evang. Gymnasiums Oberschützen mit Hannah Hoffmann, Ida Kasper, Veronika Timpe, Hannah und Magdalena Kalcher das Flugticket zur Weltmeisterschaft im Orientierungslauf nach Portugal. Nun freuen sich die Mädchen, sich vom 15. – 21. April an der portugiesischen Algarve mit Gleichaltrigen aus aller Welt messen zu können. Die konstanten, sehr guten Leistungen der Schülerinnen sowohl bei Schul- als auch bei Cup-Läufen machen Hoffnung auf einen Spitzenplatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.