Welttag des Hörens

Beiträge zum Thema Welttag des Hörens

Was kann man im Falle eines Hörverlustes machen? Je früher man den Hörverlust behandelt, umso besser.  | Foto: Pixabay/RobinHiggins (Symbolbild)
2

3. März – Welttag des Hörens
Was tun im Falle von Hörverlust?

TIROL. Am 3. März ist der von der WHO initiierte Welttag des Hörens. Ein wichtiges Thema, sieht man sich die Österreichischen Zahlen einer Umfrage des österreichischen Hör-Implantat-Herstellers MED-EL an. 82 Prozent der Bevölkerung kennt jemanden mit Hörverlust, zehn Prozent sind sogar selbst betroffen.  Befürchtungen im Falle eines HörverlustesDie Umfrage beschäftigte sich auch mit der Thematik, was die Befragten am meisten befürchten, im Falle eines Hörverlustes. Am meisten wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Ingrid Felipe und ihre Büroleiterin Alexandra Medwedeff, in deren Heimatgemeinde Götzens an vielen Stellen Tempo 30 gilt, präsentieren die neue Broschüre. | Foto: Land Tirol/Aigner

Broschüre für Tempo 30 in Gemeinden

TIROL. Verkehrslärm und erhöhte Sicherheit sprechen für Tempo 30 in Gemeinden. Aus diesem Grund erhalten alle Tiroler Gemeinden in den nächsten Tagen eine Broschüre zugeschickt - damit soll Tempo 30 den Gemeinden schmackhaft gemacht werden. Broschüre für Tempo 30 Die Broschüre des Landes geht an die 279 Tiroler Gemeinden. Auf 30 Seiten finden sich gute Argumente für Tempo 30 im Ortsgebiet. Durch ein langsameres Tempo werden die AnrainerInnen entlastet, die Straßen sicherer und die Luftqualität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.