Wertungsspiel

Beiträge zum Thema Wertungsspiel

Hohes Niveau bei den Blaskapellen

Die Musikkapellen St. Leonhard (Stufe A), Karrösten, Imsterberg (beide Stufe B) und Arzl, Nassereith, Mils, Wald und Wenns (alle Stufe C) stellten sich der Herausforderung und ließen sich von einer fachkundigen Jury in ihrem musikalischen Können bewerten. Als Juroren konnten vom Tiroler Blasmusikverband Landeskapellmeister Christian Hörbiger aus Salzburg sowie Landeskapellmeister Sigismund Mutschlechner und Bezirkskapellmeister Georg Horrer – beide aus Südtirol – gewonnen werden. Diese wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Gute Qualität bei den Brixental-Musikkapellen

REITH/BEZIRK (niko). Der Verband der Brixentaler Musikkapellen führte im Mai in Reith ein Konzertwertungsspiel durch. Die Bewertung erfolgte nach einem neuen Schema. Juroren waren Josef Steinböck, Georg Horner und Christian Mathis. Die Blasmusikkapellen traten in den Kategorien B (leicht) und C (mittelschwierig) an. Der Ergebnis, jeweils Bewertungen mit Gold oder Silber, zeugt von der Qualität der Klangkörper. Ergebnis - Kat. C: Gold mit Auszeichnung: MK Reith; Gold: MK Kitzbühel, MK...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Überreichung beginnt und die Musikanten freuen sich. | Foto: Haun

Konzertwertungsspiel Musikbund Rattenberg u. U.

Von Florian Haun BEZIRK (flo). Am Sonntag, den 06. April fand im Kundler Gemeindesaal ein Konzertwertungsspiel des Musikbundes Rattenberg und Umgebung statt. Der Einladung zu diesem Wertungsspiel in den Kategorien B (8 Minuten Vorspiel) und C (12 Minuten Vorspiel) folgen 12 Musikkapellen und stellten sich einer hochkarätigen Jury zu Bewertung. Als Vorsitzender der Juroren konnte niemand geringerer als Johnny Ekkelboom aus den Niederlanden beauftragt werden und auch Südtirols...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: AMB
3

Elbigenalp war am Sonntag Hochburg der Außerferner Musikkapellen beim Bezirkskonzertwertungsspiel 2014

Eine erfolgreiche Veranstaltung, das „Bezirkskonzertwertungsspiel 2014“ fand am Sonntag im Gemeindesaal Elbigenalp statt. Musikkapellen aus dem ganzen Bezirk ließen sich ihre Freude an der Musik durch eine hochkarätige Jury bewerten. 15 Kapellen mit ca 665 Musikern haben in den Stufen A, B und C vor einer hochkarätigen Jury ihr Können unter Beweis gestellt. Jeder von ihnen war ein Sieger und hat sich größten Respekt verdient. "Es ist immer schwierig im entscheidenden Moment sein Können...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Bezirkswertungsspiel

In der nun schon 110- jährigen Geschichte des Unterinntaler Musikbundes ist neben anderen Fixpunkten auch die Abhaltung von Bezirks-Wertungsspielen im 3-jährigen Rhythmus zur Tradition geworden. Immer wieder stellen sich Musikkapellen unseres Musikbezirkes einer fachkundigen Jury, um sich musikalisch bewerten zu lassen. Sinn dieser Form der Bewertung ist es, dass die teilnehmende Musikkapellen eine objektive Rückmeldung über die vielen Kriterien, die ein gutes Musizieren ausmachen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund
Die MK Oberhofen belegte beim Wertungsspiel in Riva den 4. Platz in der internationalen Höchststufe
5

MK Oberhofen auf Rang Vier

Die Musikkapelle Oberhofen durfte sich beim Wertungsspiel "FLICORNO D'ORO" in Riva am Gardasee über den guten 4. Platz in der Internationalen Höchststufe freuen. 21 Kapellen waren in verschiedenen Gruppen angetreten, sieben davon in der Höchststufe. "Nach dem Motto 'Ohne Geld Koa Musi' bedanken wir uns bei den Sponsoren die uns dieses Jahreshighlight ermöglichten", heißt es auf der Facebook Seite. Obmann Reinhard Madl freute sich: "Es hat sehr viel Spaß gemacht". Nähere Infos zur MK gibt's...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Kary Wilhelm

MK Hatting: Erfolg beim Wertungsspiel

Am vergangenen Samstag den 2. Juni nahm die Musikkapelle Hatting unter der Leitung von Kpm. Raimund Walder beim Konzertwertungsspiel des Bezirkes Wipptal/Stubaital in Ellbögen teil. Als Gastkapelle in der Stufe D erreichten wir mit den Stücken "Symphonic Metamorphosis" von Philipp Sparke und der Ouvertüre zu "Dichter und Bauer" von Franz von Suppé einen ausgezeichneten Erfolg mit 93,25 Punkten. Mit diesem schönen Ergebnis freuen wir uns bereits auf den nächsten Höhepunkt, nämlich auf das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Die Landecker Blasmusikanten zeigten sich einmal mehr von ihrer besten Seite und überzeugten die Jury. | Foto: Foto: Privat

Wertungsspiel Landecker Blasmusiktage in Kappl

Im Gemeindesaal Kappl gingen am vergangenen Wochenende die „Landecker Blasmusiktage“ zu Ende. 20 Musikkapellen stellten sich der Jury. An den zwei Wertungstagen präsentierten die Kapellen in verschiedenen Leistungsstufen (von A „sehr leicht“ bis D „sehr schwierig“) ein Pflicht- und ein Selbstwahlstück. Die Jury unter dem Vorsitz von Bezirkskapellmeister Rudi Pascher und seinen Kollegen Markus Egger, Peter Schwaiger und Werner Mayr beurteilten die Darbietungen nach zehn Kriterien. So ging es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In einem Gemeinschaftsprojekt stellen sich die Musikkapellen aus zwei Musikbezirken der Jury. | Foto: Hassl
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Bahnhofstraße 11
  • Natters

Wertungsspiel in Natters: 13 Musikkapellen stellen sich der Jury

Ein besonderer Höhepunkt wartet auf alle Blasmusikfans am Samstag, dem 15. Juni im Gemeindesaal Natters. Die Musikbezirke Innsbruck-Land und Wipptal-Stubai laden gemeinsam zum Konzertwertungsspiel. Sechs Musikkapellen aus dem Musikbezirk Innsbruck-Land und sieben Musikkapellen aus dem Musikbezirk Wipptal-Stubai  stellen ihr Können vor einer internationalen Jury unter Beweis. Ein Konzertwertungsspiel bietet den Musikkapellen die Möglichkeit, sich durch gezielte und intensive Probenarbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.