Wettbewerbsfähigkeit

Beiträge zum Thema Wettbewerbsfähigkeit

Bernhard Gerhardinger (Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik der WKNÖ), Franz Angerer (Geschäftsführer Österreichische Energieagentur), IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Christoph Pinter (Standortanwalt in Niederösterreich) | Foto: Tanja Wagner

Wettbewerbsfähigkeit sichern
Energieinfrastruktur rasch ausbauen

Eine klare und zukunftsorientierte Energiepolitik ist entscheidend für den Wirt­schaftsstandort Niederösterreich. Vor dem Hintergrund der Wettbewerbsfähigkeit und des erforderlichen Umbaus der Energiewirtschaft müssen der Ausbau der Erzeugungsanlagen und der Netzinfrastruktur Hand in Hand gehen. NÖ. „Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe muss langfristig gesichert werden. Um das zu gewährleisten, braucht es eine faire Finanzierungsaufteilung des Ausbaus der Netzinfrastruktur in Österreich“,...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Industrie-Spartenobmann Helmut Schwarzl
 | Foto: Michael Schelberger
Aktion 3

Industrie
Hohe Energiepreise schwächen Export und Wettbewerbsfähigkeit

WKNÖ-Präsident Ecker und WKNÖ-Industriespartenobmann Schwarzl warnen vor „Bremse für gesamten Wirtschaftsstandort“ – Ruf nach „Energieversorgungssicherheit zu wettbewerbsfähigen Preisen“. NÖ „Die hohen Energiepreise schwächen unsere Wettbewerbsfähigkeit und sind eine Bremse für unseren gesamten Wirtschaftsstandort“, warnen nun Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und WKNÖ-Industrie-Spartenobmann Helmut Schwarzl. Belegt wird das durch eine neue WIFO-Studie...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.