Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner
Foto 2:  VS Hagenbrunn. V.L. Bgm Ing. Thomas Speigner, Günter Haschka (NÖZSV Bezirksleiter Klosterneuburg, Gerhard Haitzer (NÖZSV Regionsleiter Weinviertel, Bgm. Mag. Andreas Abesser (Langenzersdorf), NR Richard Lausch,GR Roswitha Lehner (Langenzersdorf), LAbg. Bgm. Richard Hogl (Wullersdorf), Mag. Josef Fürst (Schulinspektor für APS), Bgm. Johann Bauer (Schrattenberg), Jarmer Anton (Zivilschutzbeauftragter Spillern, Bgm. Herbert Bauch (Dürnkrut), David Jilli (Stadtrat von Poysdorf) | Foto: privat
124

550 Kinder trainieren für mehr Sicherheit

SPILLERN. 550 Kinder lieferten sich in Spillern am Sportplatz heiße Wettkämpfe. Die Sicherheit war das oberste Ziel und natürlich Punkte sammeln um zu gewinnen. Sieger wurde die VS Haugsdorf, zweiter die VS Hagenbrunn und dritter die VS Deutsch-Wagram. Der 7. von acht Vorbewerben der diesjährigen Safety-Tour des NÖ Zivilschutzverbandes wurde in Spillern am Sportplatz ausgetragen. Trotz der unsicheren Wetterlage waren die 16 Volksschulklassen aus den Bezirken Korneuburg, Mistelbach, Hollabrunn...

Die Gymnastics-Kids sind erfolgreich bei den Landesmeisterschaften gewesen. | Foto: privat

Gymnastics starten erfolgreich in die Wettkampfsaison

GÄNSERNDORF/TERNITZ. Sehr erfolgreich starteten Gänserndorfs Kunstturnnachwuchsturner vom SV Volksbank Gymnastics Gänserndorf in die neue Wettkampfsaison. Die „Offenen ASKÖ Landesmeisterschaften“ für Kunstturnnachwuchs in Ternitz, waren die erste „Formüberprüfung“ der jungen Damen. Will man doch bei den kommenden großen Wettkämpfen, vor allem bei den in Gänserndorf stattfindenden „ASKÖ Bundesmeisterschaften“ erfolgreich abschneiden. Hervorgehoben wurde von fachkundigem Publikum, Kampfgericht...

Kommandant Gindl konnte bei der FF-Versammlung viele Mitglieder und auch Bgm. Meißl begrüßen. | Foto: privat

Erfolgreiche Ollersdorfer Feuerwehr

Am Freitag, 16.1.2015 fand im Feuerwehrhaus Ollersdorf die Mitgliederversammlung der FF statt. Kommandant OBI Reinhard Gindl begrüßte die Feuerwehrkameraden und die Gemeindevertreter, Bgm. Robert Meißl, OV Vizebgm. Günter Brunner, Gemeinderäte Erwin Bauer, Josef Kaspr und Rene Zonschits, sowie das Ehrenmitglied Walter Bittner und Unterabschnittskommandant Siegfried Prohaska. Reinhard Gindl berichtete über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 2846 Stunden für Einsätze, Übungen,...

Der Spass an der Bewegung und am Element Wasser stand im Vordergrund. | Foto: privat

Pinguincup

BEZIRK. 5 Volksschulen des Bezirkes (Gänserndorf, Hohenau, Matzen, Weikendorf und Zistersdorf) trafen sich zum Schwimmwettkampf. schwammen in 2 Bewerben, getrennt nach Altersklassen, Brust und Freistil. Die Schwimmer der VS Gänserndorf konnten sich in allen Bewerben als Sieger durchsetzen, wurden aber von den anderen Schulen durchaus gefordert.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.