Wie soll Arbeit

Beiträge zum Thema Wie soll Arbeit

ÖGB-Regionalsekretär Stefan Istvanek, AK Niederösterreich-Vize Präsident Horst Pammer, Betriebsrätin Sonja Diestelberger, Geschäftsführer Peter Pawlowitsch, AK-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer. | Foto: AK Niederösterreich/Westermayer

AK/ÖGB-Regionaltour: "Wie soll Arbeit?"

GROSSEBERSDORF. Beim Betriebsbesuch von AK Niederösterreich-Vize Präsident Horst Pammer bei der Druckerei Dataform/Printex in Großebersdorf stand die AK/ÖGB-Initiative „Wie soll Arbeit?" im Zentrum. „Wir wollen wissen, was die ArbeitnehmerInnen bewegt und wo der Schuh drückt“, so Pammer. Bis Ende Mai werden Tausende ArbeitnehmerInnen im Bezirk zu aktuellen Themen befragt: Wollen die Menschen generelle 12-Stunden-Arbeitstage? Wie sieht Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung aus? Soll das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
David Reiff, Stefan Istvanek, Marianne Bauer und Robert Vielnascher.

AK und ÖGB fragen nach

MISTELLBACH. "Wie soll Arbeit?" Diese Frage stellen Arbeiterkammer und ÖGB den Niederösterreichern. Rund um die Themenkomplexe Pension, Arbeitszeit, Gerechtigkeit, Lohn- und Sozialdumping, soziale Sicherheit, Digitalisierung und Wohnen positionieren sich die Arbeitnehmervertreter in ihrer Initiative. Ziel der Aktion ist es Politik nahe am Betroffenen zu machen. Mehr Informationen bekommen Sie unter www.wie-soll-arbeit.at

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.