Wiedehopf

Beiträge zum Thema Wiedehopf

wissenschaftlich markiertes Wiedehopf-Männchen; © S. Daurer
1 2

Naturschutzbund OÖ
Doppelte Freude – markierter Wiedehopf in Oberösterreich gesichtet!

Eine Beobachtung der besonderen Art gelang einer Naturbeobachtung.at-Melderin am 18. Mai 2024 in Gaflenz (Steyr-Land) in Oberösterreich. Ein noch nie von der Dame zuvor in Österreich gesehener Wiedehopf rastete drei Tage bei einem Pferdestall und ließ auch seinen typischen Ruf, ein dreisilbigen upu-pup, ertönen. Aber das war noch nicht alles: Der exotisch wirkende Vogel mit der markanten Federhaube und dem langen nach unten gebogenem Schnabel war wissenschaftlich markiert und am rechten Bein...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Wiedehopf (Upupa epops); © J. Limberger

Wiedehopf bitte melden!

Der Wiedehopf ist mit seinem langen Schnabel, der Federhaube und seiner exotisch wirkenden Färbung unverwechselbaren. Auch der Ruf des Zugvogels, welcher wie „up-up-up“ klingt, ist äußerst markant. Der Naturschutzbund ruft dazu auf, Sichtungen vom Wiedehopf zu melden. Da der Vogel mit dem „Irokesenschnitt“ ein sehr seltener Brutvogel in Oberösterreich ist und in der Roten Liste als vom Aussterben bedroht geführt wird, hilft jede Meldung mehr über das Leben und mögliche Brutgebiete des...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.