Wien Leuchtet

Beiträge zum Thema Wien Leuchtet

Präsentation der modernisierten Wiener Würfeluhren (v.l.):  Gerhard Grasnek (MA33), Günter Geyer (Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins), Bürgermeister Michael Ludwig, Robert Lasshofer (Generaldirektor der Wiener Städtischen) | Foto: David Bohmann / PID
1

Technisches Update
Wiener Würfeluhren ticken ab sofort digital

Die Generalsanierung der 74 Wiener Würfeluhren ist abgeschlossen. Ab sofort ticken sie digital und werden mit stromsparender LED-Technologie beleuchtet. WIEN. Rechtzeitig vor der Zeitumstellung wurden die Klassiker des Stadtbildes modernisiert. Die 74 Wiener Würfeluhren haben ein neues Design, wurden technisch aufgerüstet und das Logo der Wiener Städtischen Versicherung aktualisiert. Seit 1907 prägen die Würfeluhren das Stadtbild. Wer in Wien wissen will, wie spät es ist, schaut einfach auf...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mehr Licht für den Herbert-Mayr-Park fordert Pro-23-Bezirksrat Ernst Paleta. | Foto: Paleta
2

Mehr Sicherheit für den Herbert-Mayr-Park

Ernst Paleta von der Liste Pro 23 fordert mehr Licht für den Park. LIESING. Der Weg durch den Herbert-Mayr-Park von der Häckelstraße ist stark benutzt. Gerade den Bereich auf der Höhe der Korbgasse zur Brücke über den Liesingbach vis-a-vis des Eingangs zum Riverside wird vor allem von vielen Kindern aus der Schule in der Korbgasse benützt. Im Gegensatz zum parallel zum Liesingbach verlaufenden Fußweg und Radweg ist dieser aber nicht beleuchtet. Ein Sicherheits-Manko, das die Bezirksräte der...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl Pufler
Foto: Pressefoto Votava
1

Zeitumstellung an öffentlichen Uhren: Wenn der Zeiger 2,5 Meter misst

In der Nacht vom 24. auf 25. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie die Umstellung bei Wiens öffentlichen Uhren funktioniert und was die Herausforderung bei Kirchturmuhren ist, erfahren Sie im Uhren-Einmaleins. Ob in Würfelform, digital oder am Kirchturm: Insgesamt 198 öffentliche Uhren gibt es in Wien. Und sie alle müssen in der Nacht vom 24. auf 25. Oktober um eine Stunde zurückgedreht werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier im Einmaleins zu Wiens öffentlichen...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.