Wien15

Beiträge zum Thema Wien15

2010 konnte keine Partei die 30 Prozent Marke erreichen. Die ÖVP wurde von SPÖ und den Grünen auf den dritten Platz zurückgedrängt. | Foto: wien.gv.at

Wieden: SPÖ, ÖVP, die Grünen- ein Kopf an Kopf Rennen

2010 musste die ÖVP den ersten Platz an die SPÖ abgeben. Die 30 Prozent Marke konnte niemand mehr erreichen. WIEDEN. Die ÖVP wurde 2010 vom ersten auf den dritten Platz mit 28,13 Prozent von der SPÖ zurück gedrängt. Die Grünen gewannen dazu und konnten den zweiten Platz erklimmen. Alle drei Parteien erreichten bei den letzten Bezirkvertretungswahlen 2010 rund 28 Prozent der Stimmen- ein sehr knappes Ergebnis! Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer...

  • Wien
  • Wieden
  • Wienwahl 2015
ÖVP, SPÖ, die Grünen: Seit 2001 bleibt die Reihenfolge konstant. | Foto: wien.gv.at

Währing: Schwarz, Rot, Grün seit 2001

ÖVP und SPÖ belegen seit 2001 die Plätze eins und zwei. Die Grünen positionieren sich dahinter, gewinnen aber kontinuierlich dazu. WÄHRING. Bei den letzten drei Bezirksvertretungswahlen waren die Rollen klar verteilt: ÖVP, SPÖ, die Grünen. Jedoch konnten nur die Grünen im Gesamten einen Anstieg an Wählerstimmen aufweisen. Die FPÖ konnte das Siegertreppchen nicht besteigen. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven Infografik. Wählen Sie...

  • Wien
  • Währing
  • Wienwahl 2015
Die FPÖ kan die SPÖ nicht von Platz eins verdrängen. 2010: Den Grünen gelingt es, Dritter zu werden. | Foto: wien.gv.at

Meidling: SPÖ bleibt vorne

Die SPÖ blieb ungeschlagen auf dem ersten Platz. Die FPÖ behielt Platz zwei. 2010 lösten die Grünen die ÖVP von ihrem dritten Platz ab. MEIDLING. Im 12. Wiener Gemeindebezrik blieben bei den letzten drei Bezriksvertretungswahlen die ersten beiden Plätze gleich belegt: SPÖ vor FPÖ. Ein aufholen war aber in weiter ferne. Erst 2010 verlor die ÖVP genug Stimmen, dass sie von den Grünen vom dritten Platz verdrängt werden konnte. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren...

  • Wien
  • Meidling
  • Wienwahl 2015
Die SPÖ erreicht doppelt so viele Stimmen wie Platz zwei. | Foto: wien.gv.at

Penzing: SPÖ ganz oben am Treppchen

SPÖ blieb auf Platz eins, die FPÖ schaffte es bei der letzten Wahl 2010 an die zweite Stelle. PENZING. Der 14. Wiener Gemeindebezirk ist ganz deutlich rot. Die SPÖ rutschte 2010 zwar unter 40 Prozent, hatte aber trotzdem doppelt so viele Wählerstimmen wie die FPÖ am zweiten Platz. 2005 erlebte die ÖVP einen Höhepunkt mit 22,14 Prozent und Platz zwei. Im selben Jahr konnten die Grünen Platz drei erklimmen und verdrängten die FPÖ vom Treppchen. Bei der Wahl 2010 erreichte die FPÖ dann den zweiten...

  • Wien
  • Penzing
  • Wienwahl 2015
SPÖ bleibt vorne. Die Grünen überholen die ÖVP und steuern richtung SPÖ | Foto: wien.gv.at

Alsergrund: SPÖ liegt knapp vor den Grünen

SPÖ konnte den ersten Platz verteidigen. Die Grünen holten aber auf. ÖVP verlor kontinuierlich. ALSERGRUND. Die SPÖ blieb im neunten Wiener Gemeindebezirk ungeschlagen und erreichte seit 2001 immer mehr als 30 Prozent. Aber auch die Grünen schlichen auf die 30 Prozent Marke zu und erreichten seit 2005 Platz zwei. Die ÖVP stagnierte und wurde 2005 auf Platz drei verdrängt. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven Infografik. Wählen Sie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wienwahl 2015
SPÖ bleibt auf Platz eins. Die Grünenn verteidigen seit 2005 Platz zwei. | Foto: wien.gv.at

Margareten: SPÖ bleibt konstant an der Spitze

Keine der anderen Parteien konnte der SPÖ mit 41,26 Prozent das Wasser reichen. Die Grünen waren seit 2005 auf Platz zwei. MARGARETEN. Der fünfte Wiener Gemeindebezirk blieb die letzten drei Bezirksvertretungswahlen in den Händen der SPÖ. Die Grünen erreichten ihren Höhepunkt 2005 mit 23,48 Prozent und machten auch 2010 den zweiten Platz. Die FPÖ erholte sich von seinem Tief von 2005 und machte 2010 Platz drei. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in...

  • Wien
  • Margareten
  • Wienwahl 2015
Die SPÖ vertreidigt den ersten Platz. FPÖ gewinnt deutlich dazu, kann aber dennoch nicht aufholen. | Foto: wien.gv.at

Simmering: SPÖ bleibt meistgewählt

Die SPÖ kratzte an der 50 Prozent Marke. Die FPÖ holte zwar auf, blieb aber noch weit hinter der SPÖ. Die ÖVP belegt Platz drei. SIMMERING. Bei den letzten drei Bezirksvertretungswahlen vertreidigte die SPÖ ihren ersten Platz erfolgreich. Trotz Verlust einiger Wählerstimmen 2010, erreichten die Roten 49,19 Prozent. Im selben Jahr gewann die FPÖ deutlich dazu, konnte sich von Platz zwei aber nicht lösen. Die ÖVP schwankte zwischen 10 Prozent und darunter und blieb Dritter. Ergebnisse im...

  • Wien
  • Simmering
  • Wienwahl 2015
Die SPÖ bleibt ungeschlagener Sieger. Platz zwei und drei entscheiden sich knapp. | Foto: wien.gv.at

Landstraße: SPÖ weiterhin ungeschlagen

Die SPÖ blieb mit über 40 Prozent konsequent auf Platz eins. Platz zwei und drei konnte niemand dauerhaft gewinnen. LANDSTRASSE. Der dritte Bezirk blieb konsequent rot. Die ÖVP musste 2010 den zweiten Platz an die Grünen mit fast 20 Prozent abgeben. 2005 erlebte die FPÖ ein Tief, erkämpfte sich 2010 aber wieder den dritten Platz. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven Infografik. Wählen Sie einfach die Jahreszahl per Mausklick...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wienwahl 2015
Bei der letzten Bezirksvertretungswahl 2010 erreichte die SPÖ 47,43 Prozent, die FPÖ 33,32 Prozent. | Foto: wien.gv.at

Favoriten: ÖVP und Grüne haben kein Leiberl

Bei der Bezirksvertretungswahl 2010 erreichten SPÖ und FPÖ gemeinsam rund 80 Prozent der Stimmen. ÖVP und die Grünen blieben jeweils unter zehn Prozent. FAVORITEN. Rund 190.000 Einwohner leben im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Er ist damit der bevölkerungsreichste Bezirk der Stadt. Bei den Bezirksvertretungswahlen 2001, 2005 und 2010 war die SPÖ immer auf Platz eins. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven Infografik. Wählen Sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wienwahl 2015
SPÖ ist auf Platz eins. Die FPÖ gewann 2010 sehr viel dazu. | Foto: wien.gv.at

Donaustadt: SPÖ auf Platz eins, FPÖ auf dem Vormarsch

SPÖ blieb 2010 trotz Wählerverlusten an der Spitze. Die FPÖ gewann immer mehr dazu. Die ÖVP verlor an Stimmen. DONAUSTADT. Im 22. Wiener Gemeindebezirk blieb die SPÖ trotz Stimmenrückgangs bei den letzten Wahlen an der Spitze. Die FPÖ erhielt 2010 deutlich mehr Stimmen als bei den vorigen Bezirksvertretungswahlen: über 30 Prozent. Die ÖVP musste Verluste in Kauf nehmen. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven Infografik. Wählen Sie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wienwahl 2015
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.